Wenn das Steuergerät die Heizung ausschalten, dann hat es sehr wahrscheinlich auch eine Fehlermeldung im Speicher für dich bereit
Beiträge von DaniloE31
-
-
Die Einstellschraube liegt genau bei der kleineren Feder an.
Genauer gesagt oben drüber. -
Wenn du beim Wechseln der Schläuche zuviel Flüssigkeit hast rauslaufen lassen, so dass der Behälter komplett leer geworden ist, könnte eventuell Luft in die DSC Hydraulik gekommen sein.
Nun könnte ein Entlüften mit Diagnose Gerät nötig sein... -
Meiner Meinung nach:
1. Am besten alle Adaptionen löschen. Es kann nicht schaden.
2. Du musst auf jeden Fall das Schwungrad umbauen -
Ich kann mir vorstellen, dass wenn der Stecker richtig zusammengeschmolzen war, damals auch zwei Pins unglucklich zusammengekommen sind, die sich nie berühren sollten...
Somit könnte nun die DME einen Schaden davon getragen haben. -
...
Spiel einfach die Originale Software drauf. Vorher natürlich die Optimierung sichern. -
Kurbelghäuse???
Jedenfalls... an deiner Stelle würde ich den Austausch Service von der Fa. Vano-Tech verwenden.
Und wenn nicht, die haben auch den Dichtungssatz -
Die Ansauglufttemperatur wird in der Ansaugbrücke, erfasst, korrekt? Ich würde mal behaupten, gemütliche 49°C sind zu viel, da dort noch nichts verdichtet ist?
Würde das morgendliche Ausgehen bei den frischen Temperaturen und gestiegenen Kraftstoffverbrauch erklären (können), oder?Da das ein Pt100 ist, ist der Hersteller vermutlich egal?
...
Meines Wissens nach wird der Ansaugluft- Temperatursensor nur beim Startvorgang herangezogen, nicht in Normalbetrieb.
Ein Pt100 dürfte auch nicht sein, da mit Sicherheit eher ein NTC. Sollte wichtig sein, kann ich nachmessen, ich habe einen herumliegen -
Ich mache mich jetzt Mal ganz schnell unbeliebt und bin bereit für den Shit Storm, aber: wenn man sieht, was so auf unseren Straßen herumfährt, sollte man aufhören sich zu wundern, dass das Diesel Fahrverbot kommt
-
Hauptlager am Differential, also das hintere
(wenn ich schon Mal raten soll)