Hoffentlich nicht mit "Spielzeug Carly" ausgelesen... sonst ist das Ratespiel hier noch nicht zu Ende
Beiträge von DaniloE31
-
-
...
Daraufhin habe ich einfach mal Tante Google gefragt und da kommen ja immer die abenteuerlichsten Antworten bei raus.
...Völlig allgemeingültige Alltagserfahrung...
-
Xenon hat doch einen Klopfsensor!
-
BFD?
Jedenfalls der Meister dafür ist Dani
(Da hat er hoffentlich nichts gegebn diese Vermittlung... )
-
Nur weil ein Relais "Klack-Klack" macht, heißt es noch lange nicht, dass es wirklich schaltet
Außerdem auch Auslesen würde vielleicht in diesem zustand neue Erkentnisse bringen... -
...
Meiner ist aus 09/2002 ( M54B22 ).Ist definitiv nicht der Fall. Das letzte Update kam iwann ca. 2005
...Winne's Auto ist aus 09/2002... nicht sein Softwarestand
Es könnte also durchaus sein, dass der erste Besitzer schon mal in einer Niederlassung war und hat irgendwann mal die Software Updaten lassen... Das wissen wir aber nur nach dem Auslesen und Vergleichen. -
Außer der aktuelle LMM liefert so seltsame Werte dass das gemisch so gar nicht passt.
Bei meinem 318i damals ging die Drehzahl im Leerlauf von 1000 auf 4000upm weil er so seltsame Werte geliefert hat.
Das LMM Signal wird bei der Berechnung des Gemischs beim Starten gar nicht hinzugezogen. Da werden Standard Werte nur anhängig von der Lufttemperatur genommen.
Es müsste also zumindest anspringen und von mir aus spinnen, wie in deinem Fall
Übrigens: Quelle ist das BMW WDS
-
Also... soweit ich weiß, zum anspringen braucht die DME kein LMM Signal.
Zum weiter laufen schon... aber anspringen müsste er zumindest. -
Deine Tastatur scheint kaputt zu sein...
-
...
Und in den letzten 25 jahren hab ich das an meinen fünfern zig mal gemacht.
Nur hatte ich danach nie nen langes Pedal
Wie das geklappt haben soll, ist mir etwas rätslehaft...Also die Methode der Manschette in den Bremssattel und dann den Kolben einfädeln ist meiner Meinung nach leichter gegangen, ...
Jo, ganz klare Empfehlung.
Unzählige Male so gemacht