Sicher das du alle Kabel richtig und ohne Kurzschluss angeschlossen hast? Hatte nämlich das gleiche Problem mit wild blinkendem Anzeigeinstrument (oder wie das heisst) und letztendlich lag es an einem falsch gesteckten Kabel.
Beiträge von jonas12
-
-
Ich hab es ja genauso beziehen lassen, also oben und unten Glattleder und an de Seiten perforiert. Ist wirklich angenehm zu greifen, auch wenn ich vor dem neu beziehen Angst hatte, dass das Lenkrad zu dick werden könnte.
-
und Pixelfehler im Navi/Radio...Die Fahrersitzwange ist schon abgebildet, aber sieht halt aus wie man es bei dem Alter erwartet.
Allgemein finde ich den Preis etwas hoch angesetzt, klar hat er eine gute Austattung mit fast allem was wünschenswert ist,aber halt Standardfarbe.
Auch würde ich mir an deiner Stelle Gedanken machen ob es nicht sinnvoll ist deine max. Laufleistung in der Suche zu erhöhen, weil bei dem Kilometerstand wird es auch bald Zeit für div. Überholungen, z.B. vom Fahrwerk. Und natürlich auf Rost an den üblichen Stellen wie Kotflügel und Türkanten achten
-
Was kannst du denn zur regelmäßigen Pflege empfehlen? Speziell auch beim perforierten Leder am Lenkrad.
-
Ich hab's im Aschenbecher in der Mittelkonsole (halt neben dem Zigarettenanzünder) und passt doch super da hin.
Ja, ich hatte angerufen, die würden das nachbessern,hab es aber leider zeitlich nicht nicht hinbekommen.... Wäre halt mit Auto morgens hinstellen und abends abholen trotz Leihwagen etwas kompliziert,muss das aber Mal bald machen
-
Hallo zusammen,
seit dem ersten Regenschauer letztes Jahr hab ich immer mal wieder Wasser im Beifahrerfußraum,an der vorderen rechten Ecke. Komischerweise nicht bei jedem Regenschauer, aber ziemlich oft. Manchmal auch am Sonnenblenden-Licht. Also die Schiebedachabläufe überprüft, Fahrerseite kommt alles unten am Schweller/Kotflügel raus, auf der Beifahrerseite leider nicht.
Probiert habe ich schon Pressluft, Draht, geschaut ob der Schlauch unterm Himmel noch drauf ist (ist er) und heute auch mal die Radhausverkleidung demontiert, aber den Ablaufschlauch nicht gefunden (bei diversen Youtube Videos ist er dort zu finden, habe aber eher den Verdacht das er oben am Kotflügel irgendwo endet. Komischerweise kann ich den Draht/Schlauch auch nur wenige Zentimeter einführen, danach ist ein unüberwindbarer Widerstand, ist das normal?
Hat hier jemand eine rettende Idee? Oder kommt das Wasser doch irgendwo anders her? So macht das nämlich keinen Spaß...
Grüße
Jonas
-
Gibt da so diverse Sattlereien im Internet, ich war bei https://leder-lenkrad.de/ . Hab mein altes M-Lenkrad eingeschickt und dafür das neu bezogene im Austausch bekommen. Ist auch tadellos verarbeitet
-
Und wieder ein paar Updates:
12/2018:
LPG Prins VSI 2.003/2019:
Ölfiltergehäusedichtung + Vanos-Ölleitung
Gebläsemotor, endlich wieder Ruhe!
Rostentfernung Fahrertür Falz,mal sehen wie lange es hält04/2019:
Lenkrad neu bezogen mit der blauen M-Naht und perforiertem Leder
Wildschaden - Neue Frontstoßstange + PlastikabdeckungenDas neu bezogene Lenkrad war übrigens eine gute Wahl, sehr angenehm zu greifen und trotz Aufpolsterung nicht zu dick. Der Wildschaden war zwar ärgerlich (und Glück hab ich auch gehabt auf der Autobahn), aber dafür hab ich jetzt wieder eine makellose Stoßstange
-
Wie bekomme ich die Heckstoßstange vom M-Paket am Touring ab? Finde nur Anleitungen für die Limo.
An den Radkästen hab ich sie lose,aber wie geht der Rest ab?
Auch ohne Pralldämpfer oder muss ich die irgendwo im Kofferraum abschrauben?
-
Ok,dann Ruf ich da morgen Mal an. Ist halt schon ärgerlich,gut das ich es so früh gesehen habe.