Beiträge von Bmw-Felix85

    Hast du das mit oder ohne Bühne gemacht? Bei mir steht das demnächst auch an und ich frage mich, ob ich es selbst mache (Woher das Werkzeug nehmen?) oder mir im Raum Dortmund eine günstige Werkstatt suche, die das für mich erledigt.
    Da ich als ursprünglich gelernter KFZler gerne selber schraube, wäre das selbst machen nicht das Problem. Nur eben die fehlende Bühne...


    Ich könnte natürlich am WE auch mal nach Düsseldorf zu dir kommen und mich zum schrauben einladen. :D


    LG. Felix

    Ich würde die hydros von lemforder verbauen ;)

    Habe ich auch erst überlegt. Aus Gründen verwende ich aber erst mal die FEBIs und baue evtl. später noch mal auf Lemförder um.

    Machst auch gleich die KGE neu, oder wurde die erst gewechselt.

    Da frage ich mich noch, welche ich verbauen sollte. Welche ist für meinen Dicken die richtige? Im Forum findet man 28 Leute mit 37 verschiedenen Aussagen zu dem Thema.

    Hallo zusammen,


    viel ist bis jetzt nicht passiert. :saint:


    Ich habe mich aufgrund verschiedenster Faktoren, die mit dem Wagen nichts zu tun haben, dazu entschieden, ihn optisch erst mal so zu belassen, wie er momentan ist.


    Die technische Pflege und Erhaltung wird allerdings nicht stillgelegt.
    Am Wochenende werde ich die Bremse hinten erneuern (ATE Original), weil verschlissen, die Handbremse ordentlich einstellen, eine kleine Inspektion machen (Diesel-, Innenraum- und Luftfilter von Bosch), mir das ZMS und den Antriebsstrang anschauen, möglichst alle Buchsen am Fahrwerk prüfen und neue Hydrolager (Febi) verbauen.
    Das vordere Lager der Längslenker scheint auch Spiel zu haben, daher habe ich es mal bestellt (Meyle HD). Das kommt bei Gelegenheit auch neu rein.
    Zudem liegt neues Diff-Öl bereit (Castrol irgendwas), genau wie Motoröl Castrol 0W-30 mit einem Ölfilter (Mann).


    Den Rest poste ich später mit Bildern, wenn’s soweit ist. :whistling: ...lasst euch überraschen.


    Sonnige Grüße :thumbup:
    Felix