Beiträge von Bmw-Felix85

    In dem Zuge könnte man gleich auf E-Lüfter umbauen.


    Tut mir leid, was dir da passiert ist.


    Sofern es keine Personenschäden gibt, ist alles andere halb so schlimm.


    BTT:
    Was halten die 6 Gang Schaltgetriebe vom Diesel (und der Rest des Antriebsstrangs) als maximales Drehmoment aus?

    Der Serien-LLK vom E46 318d/320d/330d ist immer der gleiche. Und der ist laut Aussage namhafter Tuner (wurden hier auch schon genannt) ausreichend bis 220 Ps mit einer „milden“ Software.
    Im Sommer auf einer schnellen Landstraßen Tour oder bei Dauerfeuer Autobahn hast du mit dem Wagner LLK (oder vergleichbaren LLK‘s) einfach mehr Reserven für nochmal und nochmal und nochmal Vollgas, denn da ist der Serien LLK einfach nach dem 3. Mal Vollgas geben einfach an seiner Grenze zur effektiven Kühlung der Ladeluft. Dazu kommt, dass die Anschlüsse vom Ladeluftrohr zum Kühlnetz beim Serien LLK aus Kunststoff sind und (man bedenke das Alter unserer E46) nach den Jahren einfach an diesen Stellen reißen, schon gerissen sind oder spätestens dann reißen, wenn der Ladedruck erhöht wird.


    Ich habe mich für den Wagner LLK entschieden, weil die Qualität für sich spricht, er Plug and Play passt und ohne Umbauten auch einfach wieder rückrüstbar ist, falls der Wagen irgendwann mal (mit Serien Software) verkauft werden sollte.


    Viele Grüße Felix

    Danke dir!
    Kannst du oder jemand anderes das mit Langzeit Erfahrung bestätigen? Laut der LM Webseite hat das ATF 1700 keine MTF-LT-2 Freigabe für das 6 Gang Getriebe.


    Weshalb frage ich?
    Ich habe vor etwa 30tkm das Getriebeöl im Zuge des Kupplungswechsels getauscht und Castrol Syntrans B75W eingefüllt.


    Mein Problem der fast unmöglichen Schaltvorgänge in Gang 1 und 2, vor allem im kalten Zustand besteht aber immer noch.


    Welches Öl kann mir denn da helfen?

    Hallo Gemeinde,


    welches Getriebeöl empfiehlt ihr eurer Erfahrung nach für das 6 Gang Schaltgetriebe meines E46 330D Facelift Bj. 2003?


    In der Suche habe ich leider nichts brauchbares für meinen Fall gefunden (meist AT Getriebe) oder ich habe mit dem Wort „Getriebeöl“ falsch gesucht. :whistling:


    Vielen Dank im Voraus
    Felix

    Ich hätte nicht gedacht, dass es tatsächlich der Turbo ist, wobei der Soll/Ist Unterschied im Druck schon einiges sagt.


    Es freut mich umso mehr, dass das Problem mit dem neuen Lader erledigt ist.


    Wird der Wagen verkauft oder wird er zum Projekt mit Software, jetzt wo der Turbo neu ist?<span style="-webkit-tap-highlight-color: rgba(0, 0, 0, 0);"> :love:



    <span style="-webkit-tap-highlight-color: rgba(0, 0, 0, 0);">Viele Grüße Felix