Beiträge von Repsol-Bird

    Wieder was gelernt. 8o Und direkt mal bestellt... :D Habe ca. 20km Arbeitsweg, davon ca. 5km Landstraße und 15km Autobahn. Er wird bis zur Autobahn nie komplett warm und deswegen tut er mir immer bisschen leid, wenn ich auf dem Beschleunigungsstreifen verkehrsbedingt mal durchtreten muss... :cursing:


    Brauch man da noch irgendwelche zusätzlichen Clips oder werden die einfach nur in die Maske gesteckt?

    Hi,


    war mit meinem Compact zur HU und der Prüfer hat bemängelt, dass der linke Nebelscheinwerfer etwas zu tief eingestellt ist. Da ich aufgrund besch***** Abgaswerte eh nochmal zur Nachuntersuchung muss, würde ich den jetzt einfach selber ein Stückchen höher stellen. Denke eine Viertelumdrehung an der Stellschraube dürfte da schon reichen. Dann wäre er mängelfrei.


    Preisfrage: Welche Drehrichtung ist hoch und welche runter? :rolleyes:

    Warum hast du nicht bei der Gelegenheit auch den richtigen Krümmer wieder eingebaut???

    Die Komplette AGA ist in 10 Minuten ausgebaut. Für den Krümmer geht der ganze Spaß wieder von vorne los... Unterfahrschutz weg, Versteifungsblech weg, Sekundärluftpumpte raus, Innenraumfilterkasten ab, die 13 Krümmermuttern runter, den alten Krümmer raus, alles in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen und dann noch Motorkabelbaum zurück tauschen. Das dauert definitiv länger als 10 Minuten und sowas fang ich nicht mal schnell nach der Arbeit an. Habs jetzt zwar schon 2 Mal gemacht und weiß wies geht, aber 3 Stunden sitzt man für die Nummer mindestens. Und das wieder bei 0°C in der Grube von meinem Vermieter. :rolleyes: Vielleicht baue ichs irgendwann mal noch zurück, sehe aber eigentlich keinen Grund, da ich keinen Leistungsverlust feststellen kann und er auch verbrauchsmäßig genauso läuft wie vorher, obwohl ja momentan nicht mal das passende Kennfeld drauf is. :D Primär muss der Haufen jetzt erstmal durch die HU. :bmw-smiley:

    Sooooo... Zwischenstand: Aktuell warte ich auf das passende Kennfeld, habe da Unterstützung durch einen Bekannten, der mir damals auch schon beim E39 Motorumbau das Steuergerät angepasst hat.


    Da ich nun grad mal Zeit hatte, hab ich mir gedacht: Schaue ich nochmal die komplette AGA an, damit ich bei der Nachuntersuchung auch definitiv die Plakette kriege. Habe die AGA ab Krümmer komplett ausgebaut und festgestellt, dass der Endtopf seitlich oben drauf einen großen Riss hat. :cursing: War von unten nicht zu sehen, nur ganz leichte Rußspuren oberhalb des Topfes, die von unten auch nicht zu sehen waren und zu hören war auch nichts, kein brummen und kein dröhnen. Ich schätze mal dass das der eigentliche Grund für die schlechten Abgaswerte war... :eek: Die Lambda Werte im INPA scheinen dann wohl doch okay und richtig gewesen zu sein, da sie im zulässigen Bereich waren und keine MKL gekommen ist. Wenn er jetzt natürlich Umgebungsluft durch den Riss im Endtopf reinzieht, dann weiß das die Monitorsonde ja nicht, sondern es merkt nur die AU Sonde, dass er vermeintlich "zu mager läuft", weil ja zwischen Monitorsonde und AU Sonde Umgebungsluft in den Endtopf gelangt. Soweit meine Theorie. Was sagt ihr dazu? ?(


    Habe jetzt einen neuen Endtopf von Eberspächer für 102€ bestellt und werde den nächste Woche einbauen. Wenn dann das passende Kennfeld drauf ist, werde ich nochmal einen Versuch bei der AU probieren. Pisst mich jetzt natürlich leicht an, dass ich sinnloserweise den krümmer gewechselt habe, weil der ETK solchen scheiß anzeigt... :m0024:

    Du musst auch nicht bei Abgasanlage schauen, sondern unter Motor -11-.
    Dann kommst du auf die Teilenummer die Karsten rausgesucht hat. Klick!

    Tatsache... :cursing: Was ein Scheiß... Ich hab bei "Abgasanlage" geschaut und da sagt er mir, dass bei EURO4 der Krümmer mit den Kats rein gehört und dass der ohne Kats nicht Kompatibel ist...


    https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/view/btdetail/?series=e46&typ=au51&og=01&hg=18&bt=18_0454

    Also wenn ich bei Leebmann schaue finde ich für deine VIN diesen Krümmer:
    11627522904


    Also ohne Vorkats im Krümmer.
    Für meinen allerdings auch, heißt ich habe mich geirrt, sry dafür!

    Das verstehe ich jetzt überhaupt nicht. ?( Wenn ich meine VIN rein drücke, bringt er mir den Krümmer mit Kats als grün (kompatibel, EU4) und den ohne Kats als rot (nicht kompatibel, nur für Fahrzeuge mit SA bleihaltiger Kraftstoff oder EU3). :S

    Also bei dir sollte meiner kenntnis nach die zusb 7551389 drauf.
    Laut software für n42b20, Euro4, Handschalter und "Mono-AGA". Die Frage ist nun was uns das sagen möchte.
    Alternativ gibt es noch ne "Y-AGA" beim N42, aber grade noch nicht rausgefunden wann die im Gegensatz dazu dann verbaut sein soll.

    Ooookay... 8| Wenn du was rauskriegen solltest, sag bitte Bescheid. Thx schonmal. ;)