Also wenn ich bei Leebmann schaue finde ich für deine VIN diesen Krümmer:
11627522904
Also ohne Vorkats im Krümmer.
Für meinen allerdings auch, heißt ich habe mich geirrt, sry dafür!
Also wenn ich bei Leebmann schaue finde ich für deine VIN diesen Krümmer:
11627522904
Also ohne Vorkats im Krümmer.
Für meinen allerdings auch, heißt ich habe mich geirrt, sry dafür!
Also bei dir sollte meiner kenntnis nach die zusb 7551389 drauf.
Laut software für n42b20, Euro4, Handschalter und "Mono-AGA". Die Frage ist nun was uns das sagen möchte.
Alternativ gibt es noch ne "Y-AGA" beim N42, aber grade noch nicht rausgefunden wann die im Gegensatz dazu dann verbaut sein soll.
Also wenn ich bei Leebmann schaue finde ich für deine VIN diesen Krümmer:
11627522904
Also ohne Vorkats im Krümmer.
Für meinen allerdings auch, heißt ich habe mich geirrt, sry dafür!
Das verstehe ich jetzt überhaupt nicht. Wenn ich meine VIN rein drücke, bringt er mir den Krümmer mit Kats als grün (kompatibel, EU4) und den ohne Kats als rot (nicht kompatibel, nur für Fahrzeuge mit SA bleihaltiger Kraftstoff oder EU3).
Also bei dir sollte meiner kenntnis nach die zusb 7551389 drauf.
Laut software für n42b20, Euro4, Handschalter und "Mono-AGA". Die Frage ist nun was uns das sagen möchte.
Alternativ gibt es noch ne "Y-AGA" beim N42, aber grade noch nicht rausgefunden wann die im Gegensatz dazu dann verbaut sein soll.
Ooookay... Wenn du was rauskriegen solltest, sag bitte Bescheid. Thx schonmal.
Du musst auch nicht bei Abgasanlage schauen, sondern unter Motor -11-.
Dann kommst du auf die Teilenummer die Karsten rausgesucht hat. Klick!
Tatsache... Was ein Scheiß... Ich hab bei "Abgasanlage" geschaut und da sagt er mir, dass bei EURO4 der Krümmer mit den Kats rein gehört und dass der ohne Kats nicht Kompatibel ist...
https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/view/btdetail/?series=e46&typ=au51&og=01&hg=18&bt=18_0454
Unabhängig davon, kann man den N42 noch mit Bremsenreiniger absprühen, um durch Drehzahlschwankung nach Falschluft zu suchen? Oder geht das wie beim M54 nur über die Lambda Werte? Denn wie gesagt, rissige Ansaugrohre oder Leitungen der KGE hab ich optisch nicht finden können...
Bevor du jetzt die DME neu programmierst, gibt es bei der ME9.2 in INPA nicht etwas wie "gelernte Varianten löschen"?
Das ist nämlich bei MS43/MS45 vorhanden und könnte erst einmal genau bei solch einem Fall helfen
Habe nix gefunden. Aber interessant.
"gelernte Varianten löschen"
Adaptionswerte vielleicht?
Also wenn, dann hat da einer die Lambdas raus codiert. Bzw. brauch ich ja jetzt eh ein anderes Setup als das werkseitige, da ich ja jetzt 2 Lambdas mehr habe.