Beiträge von Hicki

    Ich habe zwar keine Anlage vom E36 M3 aber auch einen Fächerkrümmer mit motorfernen KAT‘s und einmal bis jetzt kam es auch vor das die MKL anging, mit dem Fehlertext das die Katreiningung nicht ausreichend ist. Mir wurde nahegelegt die Nachkatsonden auscodieren zu lassen, dann wäre das Problem beseitigt.

    Hallo Leute,


    ich habe bei Kleinanzeigen jmd gefunden der einen Zylinderkopf mit Nockenwellen eines B30 verkauft zu einem guten Kurs. Allerdings find ich den Zustand der Nocken nicht wirklich okay, da auf den Laufflächen und auf den Nocken Flugrost ist. Diese Flächen sollten doch aber glatt sein oder ist das beim umschleifen eher zweitrangig bzw. kann sowas aufgearbeitet werden?


    Hier noch ein paar Bilder.4E51F8E9-2068-4BD7-8972-05A91CBD7851.jpeg

    Das war der Plan, es mit meinem Schwiegervater zu machen. Er ist auch nicht begeistert aber das tut der Sache kein Abbruch.:D


    Dann muss ich mich noch schlau machen wieviel Grad nun die Nocken haben sollen und was noch so alles dazu gehört. Wenn das Werk vollzogen ist, kann ich gerne nochmal ein Feedback geben, wenn es jemanden Interessiert.:)


    Grüße
    Hicki

    Ich glaube nicht das ich enttäuscht sein werde. Mir ist bewusst das es kein Rennwagen wird oder ein M3. Ich bin auch kein übelster Leistungsfreak aber ich möchte eben gerne noch ein wenig aus dem Motor rauskitzeln.:) Hiemit möchte ich die Diskussion über Sinn, Unsinn und Geld vernichten usw. abschließen.:)


    Danke für die Infos. Ich hätte vllt von Anfang an mehr sagen sollen...


    Ich besitze meinen 30er jetzt schon das sechste Jahr und habe schon sehr viel dran gemacht, teils selber, teils mit Hilfe meines Schwiegersvaters, da er Kfz-Meister ist. Das Auto habe ich, bevor überhaupt irgendein "Tuning" statt fand, technisch komplett überholt. Fahrwerk, Kühlsystem, Motortechnische Sachen wie Vanos und DISA, Pleuellager und Ölpumpe seit kurzem. Die Ölpumpe haben wir zerlegt und die Pumpenräder sahen wie neu aus, auch die Lagerschalen waren noch wie neu nach 260k km. Er ist und bleibt mein Dayli und soll den Besitzer nicht mehr wechseln. Prinzipiell fahr ich eher gediegen aber wenn der Motor warm ist lass ich ihn auch gerne mal laufen, dafür ist er ja da. Das Auto bereitet mir sehr viel Spaß und wenn er oben rum noch ein wenig mehr drückt, wäre ich damit sehr glücklich.
    Ich bin dabei mich einzuarbeiten und ich denke immernoch das auch ein Forum dazu da ist um sich Infos zu holen.

    Und wie genau lief das ab? Hast du bei Dbilas angerufen und gesagt "Hey Leute, ich will scharfe Nocken. Schleift mir meine mal um." Und die ham dich dann gefragt was du vor hast bzw. haben die dir die Gradzahlen vorgeschlagen oder hast du das entschieden das du die so fahren willst?:)


    Hast du deine Hydrostößel auch neu gemacht oder irgendwas am Ventiltrieb geändert?


    Grüße
    Hicki

    Bedenke das er einen Kompressorumbau hat, die Nocken werden bei dir nicht laufen da du ja ohne Zwangsbeatmung auskommen willst. Die negativen Bewertungen kommen wahrscheinlich auch daher das die Leute gedacht haben das die Geschichte ohne Abstimmung Leistung bringt und dann ist es klar das er hinterher wie ein Sack Nüsse läuft.Die Gradzahlen sind ja auch immer nur ein Kompromiss zwischen Haltbarkeit und Leistungsausbeute, Drehzahlanhebung kann ja auch Auswirkungen haben in Verbindung mit besserem Füllungsgrad und wenn du an einer Ecke anfängst zu optimieren zieht sich das Thema ja weiter denn nur eine Sache zu machen bringt kaum spürbare Mehrleistung. Dann geht es beim Kopf weiter...open End. :)

    Ja das hab ich mitbekommen. Ich möchte auch nicht seine Gradzahlen nehmen, aber er kann mir vllt erklären wie sich die Gradzahlen auswirken. Das es alles abgestimmt werden muss, ist mir auch bewusst.
    Genau den Kompromiss möchte ich wissen. Welcher ist der beste Kompromiss aus Leistungszuwachs, Haltbarkeit und alltagstauglichkeit.:)
    Drehzahlanhebung habe ich schon aber die ist ja sinnlos in Verbindung mit original Nockenwellen, die gab es allerdings damals zur KFO gratis dazu. Kopf planen möchte ich nicht, ich möchte nur die "simplen" Sachen, wie Nockenwellen, AGA und Ansaugung machen. Das sollte reichen.

    Ah okay, das wäre ja noch eine Alternative.:) Allerdings müsste ich erstmal ein Satz original Nockenwellen kaufen, da ich es zetilich und vom Aufwand her nicht hinbekomme, die jetzigen auszubauen und dann das Auto noch zwei Wochen stehen zu lassen.


    Welche Daten musst du angeben um die Nocken umschleifen zu lassen? Gradzahl ist ja die eine Sache aber es gibt ja bestimmt noch mehr Faktoren.
    Was denkst du wieviel Grad man im Alltag noch fahren kann bzw. kannst du mir erklären wie sich die Gradzahlen auf die Leistung bzw Leistungsentfaltung auswirken?


    Grüße
    Hicki