Okay, danke für die Info. Ich habs jetzt schon bestellt. Es ist aber schon ganz gut für das was ich Vorhabe glaube ich. Ich will ja schnell vor Ort nachsehen was da los ist. Aber klar, ich hab mir das Inpa mal angsehen, das ist definitv das mächtiger Tool und auf Dauer sicher die bessere Wahl.
Beiträge von Silber-Schiff
-
-
@Silber-Schiff
Carly taugt immer noch nix am E39. Inpa heißt die Devise
.
Huch das wurde doch von manchen so angepriesen. Was für probleme gibts denn da mit dem e39?
-
KGB44 hab ich angeschrieben, aber noch nix gehört. Ich werd abwarten. Was ich auf jeden Fall gemacht habe ist nen OBD sensor bestellt, den von carly mit der app fürs handy. Ich möchte bevor ich den restbetrag zahle definitiv nochmal den fehlerspeicher auslesen und gucken ob da steht der wandler hat zu viel schlupf. Wenn ja wäre das natürlich übel bei nem 2000€ fahrzeug.
-
Hier mal schon ein erster Eindruck
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/neuekamerai8927trk1l.jpg]wow der sieht klasse aus. Der 525d den wir am sonntag angezahlt haben ist weiß. Eigentlich nicht so mein Fall... aber ich denke man kann sich dran gewöhnen. Muss ihn mir mal ansehen wenn er gewaschen ist.
Könnte nochmal wer auf diese getriebesache eingehen? Ich bin da echt etwas besorgt dass die den wagen abstoßen weil sie vermuten dass das getriebe nicht mehr lange macht.
-
Fahr zum KGB44 und lass dir seine Software aufspielen, dann ist das weg und du meinst, du hättest ein neues Auto
Hier ist der entsprechende Fred dazu
Ich fand ja dass der sich wunderbar fuhr, die Schaltvorgänge waren im Stadtverkehr butterweich und ohne Verzögerung bis eben zweimal (beim ersten mal hab ichs garnicht richtig gecheckt weil ich mich da auch nicht auskannte und mit dem Verkehr beschäftigt war), diese merkwürdige Schwankung im Drehzahlbereich waren. So ein bisschen eben als hätte er hochgeschaltet und dann wieder runter. Naja ich werde mal einen Thread im e39-Forum erstellen, und da da nachfragen. Ich habe hier mal bei einem Getriebespezialist angerufen und der meinte man kann bei ihm mit etwa 1000€ rechnen wenn man sowas machen lässt.
Übrigens hat sich alles in allem der e39 dann doch deutlich überzeugender angefühlt, weshalb auch meine Liebste meinte den will sie.
Ist halt ruhiger von innen und alles etwas weicher. Ich werd jetzt erstmal abwarten und Tee trinken, mehr kann ich ja eh nicht tun. -
Habe mich gerade die letzte Stunde nochmal ausführlich mit dem Automatikgetriebe beschäftigt. Ich hatte ja erzählt, dass ich auf der Autobahn gefahren bin und ich kurz den Eindruck hatte dass er einmal bei leichtem Gas geben nicht so recht wusste in welchen Gang er will. Ich habe jetzt ein Youtubevideo gefunden in welchem, wenn ich mich recht erinnere, genau das selbe zu sehen ist nur etwas krasser.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Das bittere ist, es handelt sich hierbei um ein Video von einem Automatikgetriebe mit defektem Wandler. Ich weiß noch dass ich dann nochmal hochbeschleunigt habe um zu gucken ob das ganze nochmal auftritt, aber es nicht mehr kam. Habe jetzt nach ziemlich langer recherche herausgefunden dass es wohl ganz typisch ist, dass sowas nur bei leichtem Gas passiert, wenn man quasi die Geschwindigkeit nur halten möchte und im speziellen wie hier zu sehen auch bei 100-130, genau wie es bei mir der Fall war. Bei langsameren Geschwindigkeiten hat das Auto wie schon geschrieben butterweich geschaltet, weshalb ich erstmal davon ausging dass alles i.O. ist.Hat hier jemand einen Ratschlag was ich jetzt tun kann? Der Wagen steht noch beim Verkäufer für neuen Tüv, anzahlung von 650€ habe ich geleistet, 1350€ sollen bei übergabe folgen...
Ich hoffe aktuell stark dass ich mich täusche.
-
Vielen Dank! Ich freu mich auch total, da das Auto mich von den Fahreigenschaften super überzeugt hat. Klar für 2000€ hats schon ein paar Macken, da sind Roststellen über den Radläufen hinten, eine minirostelle am schwellerende, eine kleine noch direkt hinter dem Radlauf am Spaltmaß hinten bei der Heckstoßstange und bei den Vordertüren ist der Lack etwas gerissen, und man kann sehen dass es darunter wohl gerade beginnt (eben diese komischen Stellen wos beim e39 dann gerne mal anfängt.) Aber auf jeden Fall nichts was durch ist, oder man nicht mehr beheben könnte. Werde das dann wohl im Sommer wenns schön trocken ist und die finanzielle Situation wieder mehr zulässt angehen. Überzeugt haben mich dann die ganzen Rechnungen... da wurden alle Motordichtungen neu gemacht bei BMW. ZKD, VDD und haste nich gesehen, Kühlsystem wurde auch komplett einfach durchgecheckt und viele Schläuche etc. erneuert. Das Auto war übrigens seit 2005 bei denen im Besitz.
Ansonsten habe ich immernoch ein wenig Bedenken bezüglich dessen dass der Motor etwas Ölfeucht war und es eben ein Automatikgetriebe war. Der Vorbesitzer hatte mir auch gesagt, dass das Automatikgetriebe einmal ins Getriebenotprogramm gegangen war ohne erkennbarne Grund, sie haben sich dann abschleppen lassen und in der Werkstatt konnte kein Abrieb, keine Späne etc. festgestellt werden. Nur ein Ölschlauch im Getriebe war wohl geknickt gewesen, es wurde dann ein Getriebeölwechsel gemacht und seit 40.000km läuft das Ding wieder ohne Murren. So auch bei mir gestern, das hat mich echt überzeugt im vergleich zu einem 325CiA den ich mal Probegefahren bin. Gestern die Gänge schalteten butterweich, auch im Stand wenn man von P bis D druchgeschaltet ist, keine große Verzögerung, kein bisschen Rucken, nichts. Das einzige was mir aufgefallen ist ist, dass auf der Autobahn er dann offensichtlich mal in einem Drehzahlbereich war, so zwischen 100-120km/h bei dem er je nach Gasstellung dann hoch oder runtergeschaltet hat, weil er sich scheinbar nicht 100% sicher war welchen ganz er will.
Naja ich freu mich auf jeden Fall drauf Ende der Woche den Wagen zu holen und toi toi toi, hoffentlich geht alles gut.
-
Hallo Leute! Ich habe ein Auto gefunden.
Ich bedanke mich erstmal bei allen für die Ratschläge und die Hilfe. Es ist aber wieder ein e39 geworden. Meine Freundin hat ja schon in Erwartung daran, dass sie erstmal mein Auto fahren muss im letzten Monat öfter mal geübt und gefahren, und ist dann diese Woche damit zu Arbeit, sie hat festgestellt dass das Parken eigentlich kein so großes Problem darstellt wie zuerst von ihr erwartet. (ach was
)
Auf jeden Fall hatte heute hier in der Gegend einer nen 525d ins Netz gestellt, 2000€ für 280k Laufleistung und sehr viel reingesteckt in den letzten zwei Jahren und Tüv macht er noch neu bis Freitag. Auto fuhr sich traumhaft leise, kein Vergleich zu der Geräuschkulisse im 320d die ich einmal erlebt habe, und war sehr sehr gepflegt. (Keine Ahnung wieso aber die Ledersitze sehen fast Fabrikneu aus). Da hat selbst meine Freundin gesagt den will sie. Wir mussten also Zuschlagen, auch wenn der eigentliche Plan war einen e46 zu holen. Ich bedanke mich dennoch sehr für die Hilfe hier im Forum und die guten Ratschläge und wünsche allen hier noch viel Spaß mit ihren Autos!
Der nächste Thread wird wohl mein zweiter Vorstellungsthread im e39-Forum.
Schönen Restsonntag!
-
Vielen Dank. Ich bleib am Ball!
-
Gewährleistung nicht mit Garantie verwechseln
Gewährleistung besteht als Endverbraucher sowieso. 6 Monate mit dem schönen Satz Beweislastumkehr uswBeste Grüße,
Marcoklar den Unterschied kenne ich, vorher hat mir die nur jeder versucht auszuschlagen und versucht das ganze als privatverkauf abzuwickeln. Grundsätzlich hat das halt erstmal einen guten Eindruck erweckt weshalb ich die 220km nach Jülich dann auf mich genommen habe.