Vielleicht findet sich in deiner Nähe ein selbstbewusster Hobbyelektroniker, der die LEDs mal untersucht und hier zufällig mitliest ![]()
Oder du fragst jemanden, der so was auch gewerblich tätigt wie Dani
Vielleicht findet sich in deiner Nähe ein selbstbewusster Hobbyelektroniker, der die LEDs mal untersucht und hier zufällig mitliest ![]()
Oder du fragst jemanden, der so was auch gewerblich tätigt wie Dani
Das hatte ich auch beobachtet. Leider hat der Wohl den Preis vor Kurzem von 90 auf 109 Euro erhöht.....
Im Schaubild Nr. 9, möchte ich behaupten ![]()
noch rotes Kühlmittel im System ist, welches ja für VW und nicht für BMW geeignet ist
Achtung, nur die Farbe gibt keinen Aufschluss über die Zusammensetzung. Es kann sehr wohl passend sein. Einige Hersteller halten sich nicht an die Farben.
Du solltest wirklich versuchen, die Schraube am Block zu lösen. Anders geht es eigntl nicht ohne (gefühlte) 70x das System mit Wasser zu befüllen und auszuspülen.
Ich hätte zwar noch im Stand Benzin für 60km verbrauchen können, aber dann sieht's auch fake aus ![]()
Am Kabel am Mikrofilterkasten entlang zur Beifahrerseite und dort unten in die Tülle, meine ich.
Alles klar, du kommst klar.
Also, ich würde mal den Motor abmontieren und die mechanische Gangbarkeit herstellen. Ohne den Motor kann man das Fenster ja nach oben verfahren. So. Und dann fängst du einfach mal von vorne an zu suchen, warum es nicht geht. Klingt doof, aber was willste machen. Nur mit getippten Worten kommen wir ja alle nicht weiter... Leider.
Ich hab auch nur günstiges von Haskyy verwendet. Hier der Link.
War ganz gut zu verarbeiten. Am Besten verwendest du sowieso einen Andrückroller.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Du solltest...
a) etwas genauer sein z.B. mit ner Teilenummer.
b) sagen, ob du hinten elektrische Fenster hast.
c) für welches Karosseriemodell du das brauchst.
d) im Suche-Bereich schreiben.