Hallo an alle in dem Forum von mir!
[...]
Nach dem Abstellen nach längerer Fahrt leuchtet hin und wieder die gelbe Ölkanne (nicht immer) habe jetzt 1L Öl nachgekippt aber Ölmessstarb zeigt immer noch knapp über Minimum wie viel Liter liegen zwischen MIN und MAX?
Heute nach ca 900km fahrt leuchtete auch das Kühlwasser auf ging aber gleich wieder aus und während der fahrt wieder an und wieder aus. Habe noch kein Wasser nachgefüllt! Was kommt da für ein Frostschutz rein? Wie kann ich feststellen ob Öl in dem Wasser währe? der Ausgleichsbehälter ist ja nicht wirklich einsehbar.
Ich habe auch extrem schlechten Radio empfang wie könnte ich das lösen? liegt das am Radio oder eher an der Antenne? Habe den BMW Business CD Radio drinnen.
Noch eine Sache ist mir aufgefallen und zwar während der fahrt vibriert das ganze Auto ab 80-100 km/h sobald ich vom Gas gehe und das Auto nur rollt ist die Vibration weck. Egal bei welcher Geschwindigkeit.
Sorry falls das Thema hier falsch ist, hab mich gerade hier angemeldet und noch nicht wirklich durchs Forum gestöbert.
Alle einen schönen Abend
Grüße
Alles anzeigen
Moin!
Warmfahren, auf einer Ebene Wagen abstellen (z.B. Tanke), 5 min warten, Öl messen. Wenn auf Minimum, Öl nachfüllen. Messstabdifferenz ist 1 Liter. Kann sein, dass einfach extrem Öl gefehlt hat, weshalb du die Minimum-Linie kaum überholt hast. Kann auch sein, dass du zu voreilig nachgemessen hast. Nach dem Einfüllen nochmal 2-3 Minuten warten bevor du es kontrollierst. Dann hast du es genauer.
Kühlwasser wird am besten Original aufgefüllt oder BASF Glysantin G48. Das ist blau-grün. Nicht rosa bzw. silikatfrei einfügen. Teilenummer von BMW wäre 83 19 2 211 191. Reicht nach den letzten sieben Zahlen zu suchen, also 2211191.
Öl im Kühlwasser wüsste ich jetzt nicht direkt nachzuschauen, aber da brauchst du dir aller Erfahrung nach auch nicht so den Kopf zerbrechen. Such aber mal nach dem Schlagwort "Blähkühler" und finde ein paar Bilder. Evtl. sollte bei dem Auto der AGB, der Deckel des AGBs und der Kühler ersetzt werden. Ja, pauschal 
Vibrationen können aus dem Fahrwerkbereich kommen, dass irgendwelche Lenker ausgeschlagen sind. Stichwort hier ist Querlenker oder Hydros. Kann auch aus dem Antriebsstrang kommen, wobei ich in Sachen Allrad keine Hinweise geben kann.
Radioempfang ist ein leidiges Thema, aber auch dazu solltest du Dinge finden. Die Radioantenne befindet sich übrigens in den Scheiben hinten. In der Heckscheibe sind die Querlinien die Heizung, die Senkrechten sind die Antennen. Die Dachantenne, falls vorhanden, ist fast ausschließlich fürs GPS und vllt Handyempfang.