Beiträge von w00tification

    Also, wenn du nichts im Bereich Elektrik gemacht hast, bedeutet so eine Fehlermeldung in 99% aller Fälle, dass der Aktor (=Motor) kaputt ist. Würde vorher noch die Sicherungen prüfen. Aus meinem Sicherungsplan (Achtung, Coupé) gehen ca. 4-5 Sicherungen hervor. Schau nach: Gebläse, Klima, Heizung


    Ich weiß leider nicht, wie der Klappenmotor verbaut ist, aber mit großer Wahrscheinlichkeit muss dafür der Klimakasten raus. Sehr, sehr ungeil.

    Würde mich interessieren da ich auch auf der Suche nach einer Alternative zu Eibach ProKit, für mein Cabrio, bin. Federn sind für SFA SA226. HA habe ich einige Alternativen gefunden, für die VA ist das nicht so einfach oder ich suche falsch.

    Schick mir deine Fgst.-Nr. dann kann ich dir die korrekten Teilenummern aus der Federtabelle suchen. Nachrüstungen mitangeben.

    Danke! Mir haben mehrere Leute davon abgeraten, weil in deren Fahrzeugen wohl das ABS früher reagiert hat. Waren alles VAG Fahrzeuge aus den früher 2000ern.



    meine Bremsleitungen sehen nicht mehr soo gut aus. Deswegen würde da gerne auf eine haltbarere Alternative zurückgreifen.

    Hand aufs Herz. Wie lange haben die bisherigen Schläuche gehalten? 15 Jahre? 18 Jahre? Mit gutem Gummi machst du nichts falsch. Stahlflex suchen manche eben aus, um die Bremskraft zu maximieren. Viel mehr ist es nicht, aber ein bisschen höher wird die Bremskraft schon. Einen anderen Vorteil gibt es eigentlich nicht. Immerhin reden wir hierbei auch von Gummischläuchen mit Stahlnetz drumrum.

    Komponenten ausschließen. Dazu alle Teile einer Komponente abstecken (Strom und Daten) oder sogar ausbauen. Mehrmals prüfen, ob sich dadurch was verändert hat. Abgesteckte Geräte abgesteckt lassen.


    1) Alle USB-Geräte, die nicht Maus oder Tastatur sind.

    2) Festplatte(n) & andere Daten-Laufwerke. (Bootet der PC schnell genug ins BIOS/EFI?)

    3) Alle RAM-Bausteine bis auf einen zufälligen in einem beliebigen Slot. Auch mal durchtauschen gegen EINEN anderen.


    Wenn sich etwas deutlich verändert hat z.B. startet der PC sofort, dann von den abgesteckten Komponenten eine hinzufügen und nochmal testen, bis sich der Fehler wiedereinstellt.

    Ganz ehrlich... das Zuschneiden und Fönen fand ich im Gegensatz zur Montage schon einfach. Das ist echt nicht das Problem. Die Heckscheibe verläuft einfach sooo flach im Coupé, da muss man schon das richtige Werkzeug haben. DA liegt der Hund begraben...


    Mal abgesehen davon, dass ich 60€ für eine vorgeschrumpfte Folie etwas viel finde. Für 200 € bekommt man ja meist vom Profi alle Scheiben gemacht. Dann müsste man die Folie hinten nur zwei Mal vermasseln und würd beim Kauf der dritten Folie fast schon die 200 € erreichen. [/Senf]

    Moin,


    haben wir hier (oder irgendwo) eine g´scheite Anleitung, um am 320d Wasserpumpe und Termostat zu wechseln?

    Am 530i ist mir die WaPu letztens gestorben... sowas ist generell unpassend und deshalb möchte ich sie an den Autos meiner Töchter lieber vorsorglich austauschen.

    Das sollte doch kein Hexenwerk sein. Was erwartest du für eine Anleitung?


    Riementrieb freilegen, ggf. Viscolüfter abmontieren, Kühlmittel ablassen, Riemen abmontieren, Thermostat und WaPu ausbauen. Einbau in umgekehrter Reihenfolge :)

    Ich hab neulich bestellt. Siehe hier. Es gibt verschiedene Teilenr. von BMW, aber es ist schon das richtige.


    Und was Adi sagt: alle 4 Jahre zu erneuern. Ist ja kein Aufriss. Mache ich demnächst auch wieder, weil der Kühler n bissl aufbläht...


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ja, genau das kann sein.


    Ich würde versuchen ein Hydrostößel Additiv einzufüllen, dann ohne Kraftstoffpumpe den Motor drehen lassen, damiit sich das verteilt, kurz warten, dann versuchen normal zu starten und laufen zu lassen. Das Additiv verbleibt bis zum nächsten Ölwechsel, macht also grundsätzlich nichts kaputt, wenn man damit fahren würde.