Beiträge von w00tification

    Hab heute gesehen, dass bei meinem vorhanden ZMS von Sachs eine LuK Kupplung+Druckplatte dabei war. Auch wenn man das laut Inet nicht so toll ist (warum auch immer), werd ichs so lassen.
    Möchte aber das Ausrücklager erneuern und da gibts ja auch zich verschiedene, welches brauch ich da?


    6-Gang SG 330i

    Ehrlich gesagt habe ich das andersrum gehört. Lieber bei LUK kaufen als Sachs.
    Hast du dir keinen Satz gekauft, also ZMS bis Ausrücklager?


    Wieso gibt es zig verschiedene? Es gibt eines für das Baujahr BIS und das Baujahr AB einer Zeit.
    Luk Ausrücklager
    bis 02/2003 Nr. 500 0035 10
    ab 03/2003 Nr. 500 0757 10



    Bei Sachs & co. das gleiche Prinzip.

    Du solltest den Motor auf Falschluft prüfen. Mit einem Rauchtest den kompletten Ansaugtrakt mit Rauch füllen und anschließend die auftauchenden Luftlöcher abdichten. Mal eben so einen Schlauch kürzen und fertig reicht erfahrungsgemäß nicht aus, auch wenn die 6-Zylinder da etwas anfälliger sind.


    Ein schlechtes Startverhalten bei warmem Motor klingt eigentlich danach, dass der Kraftstoffdruckregler nicht in Ordnung ist. Der ist Teil des Kraftstofffilters und kann also ersetzt werden, wenn man den Kraftstofffilter austauscht. Das grundsätzliche Problem klingt so, als ob sich Dampfblasen in Einspritzrohr bilden. Luft alleine lässt sich aber natürlich nicht entzünden. Versuch mal bei warmem Motor die Zündung mehrmals ein- und auszuschalten. Also, einsteigen, Zündung an, 5s warten, Zündung aus, 5s warten. Würde ich 3 Mal wiederholen. Damit lässt sich das Kraftstoffsystem eigentlich schon gut vorentlüften. Wenn der Wagen dann "normal" startet, wird es der Kraftstoffdruckregler sein. Von dem geht übrigens auch eine dünne Luftleitung zum Faltenbalg am Ansaugtrakt, welche gerne mal abreißt (sowohl oben als auch unten am KSF).

    Normalerweise hat der Heckwischer natürlich nichts mit dem Ausfall des GPS' zu tun.


    Ich würde dir mal empfehlen, den Heckklappenkabelbaum freizulegen. Tülle(n) und Kabelschächte der Scheibe freilegen und schauen. Da kann ganz gut was gebrochen sein oder einen Kurzschluss haben, was dann für Störung sorgt. Ich bin nicht sicher, ob die GPS-Antenne auch im Dachspoiler sitzt, aber davon unabhängig bricht so ein Heckklappenbaum nach einigen Jahren schon mal.

    Wie kamst du denn darauf den mit Backofenreiniger zu reinigen? Der LLR ist immer noch ein mechanisches Bauteil. Ein Backofen oder Grill in der Regel nicht!
    Gereinigt wird so ein Teil nur mit Drosselklappenreiniger, nicht Bremsenreiniger oder sonst was. Damit zerstörst du nur mehr als zu "reparieren" oder so.


    Und WD40 ist kein Schmiermittel!! Brunox Turbo-Spray schon eher oder von Inox das Spray.

    Einfach so? Verbogen?? Durch gewaltsames Wiedereinstecken? Entschuldige, aber das interessiert.

    Am besten nimmst du das geeignete Werkzeug?


    Ich meine, was ist deine Frage wirklich? Wieso sollten die abreißen? Außentorx-Bit, Gelenk, Verlängerung, Verlängerung, Schlagschrauber/Knarre. Und dann Remmidemmi. Das sind glaube ich so die unproblematischsten Schrauben überhaupt im Antrieb?

    Beim Vergleichen der Xtrons PQ7046B (Android 10) und PQ7946BIP (Android 9) habe ich gleiche Displaytypen herausgelesen?
    In der Übersicht steht für das Android 9 Gerät, dass es 1280x480 auflöst, für das Android 10 nur 1024x600. In den Tech Specs sind aber beide Geräte (angeblich) nur 1024x600 aufgelöst. Könnt ihr sicher sagen, dass das alte Gerät die höhere Auflösung besitzt?

    Ideal ist es zwar nicht, aber ich bin an meinem 325ti so rangekommen, ohne die Kardanwelle abzubauen. Als die Kardanwelle runter war, hatte ich leider diese Arbeiten verpasst :pinch: Allerdings bin ich fast verrückt geworden, beim Versuch, den Sicherungsbolzen des Gestänge zu entriegeln... Und danach habe ich einen neuen gebraucht :saint:

    Das ist nämlich das Ding. Wenn die KW verbaut bleibt, fehlt einem eigntl der Platz und der Spielraum da vernüftig übers Getriebe zu kommen. Probieren geht über studieren!