Beiträge von w00tification

    Es kommt auf das gesamte System an, was für Frostschutzmittel reinkommt. Da sind immerhin verschiedene Materialien verbaut und die Verträglichkeit untereinander muss auch gewährleistet sein von Kühler, zu Zylinderkopf, Wasserpumpe, Wasserventil, Wärmetauscher, usw.


    Die silikatfreien Kühlmittel haben andere Additive als silikathaltige. Diese Additive würden einander zerstören, Rostschutz geht verloren, das Zeug kann sogar aufflocken. Es ist also wichtig auf eine reine Füllung zu achten. War vorher blaues drin, muss das System restlos gespült werden, bevor man mutwillig umrüstet auf rosanes.

    Es gibt rosane Mittel, die allgemein kompatibel sind mit silikatfreien und silikathaltigen. Aber wozu, frage ich mich, wenn man 4,5 Liter der originalen Plörre für 20-25 Euro kriegt? Wär mir viel zu blöd, einen Defekt zu riskieren durch Inkompatibilität.


    Das erwähnte G11 ist gleich das BASF G48, nur dass VW das G11 nennt.

    Also, wenn du nichts im Bereich Elektrik gemacht hast, bedeutet so eine Fehlermeldung in 99% aller Fälle, dass der Aktor (=Motor) kaputt ist. Würde vorher noch die Sicherungen prüfen. Aus meinem Sicherungsplan (Achtung, Coupé) gehen ca. 4-5 Sicherungen hervor. Schau nach: Gebläse, Klima, Heizung


    Ich weiß leider nicht, wie der Klappenmotor verbaut ist, aber mit großer Wahrscheinlichkeit muss dafür der Klimakasten raus. Sehr, sehr ungeil.

    Würde mich interessieren da ich auch auf der Suche nach einer Alternative zu Eibach ProKit, für mein Cabrio, bin. Federn sind für SFA SA226. HA habe ich einige Alternativen gefunden, für die VA ist das nicht so einfach oder ich suche falsch.

    Schick mir deine Fgst.-Nr. dann kann ich dir die korrekten Teilenummern aus der Federtabelle suchen. Nachrüstungen mitangeben.

    Danke! Mir haben mehrere Leute davon abgeraten, weil in deren Fahrzeugen wohl das ABS früher reagiert hat. Waren alles VAG Fahrzeuge aus den früher 2000ern.



    meine Bremsleitungen sehen nicht mehr soo gut aus. Deswegen würde da gerne auf eine haltbarere Alternative zurückgreifen.

    Hand aufs Herz. Wie lange haben die bisherigen Schläuche gehalten? 15 Jahre? 18 Jahre? Mit gutem Gummi machst du nichts falsch. Stahlflex suchen manche eben aus, um die Bremskraft zu maximieren. Viel mehr ist es nicht, aber ein bisschen höher wird die Bremskraft schon. Einen anderen Vorteil gibt es eigentlich nicht. Immerhin reden wir hierbei auch von Gummischläuchen mit Stahlnetz drumrum.

    Komponenten ausschließen. Dazu alle Teile einer Komponente abstecken (Strom und Daten) oder sogar ausbauen. Mehrmals prüfen, ob sich dadurch was verändert hat. Abgesteckte Geräte abgesteckt lassen.


    1) Alle USB-Geräte, die nicht Maus oder Tastatur sind.

    2) Festplatte(n) & andere Daten-Laufwerke. (Bootet der PC schnell genug ins BIOS/EFI?)

    3) Alle RAM-Bausteine bis auf einen zufälligen in einem beliebigen Slot. Auch mal durchtauschen gegen EINEN anderen.


    Wenn sich etwas deutlich verändert hat z.B. startet der PC sofort, dann von den abgesteckten Komponenten eine hinzufügen und nochmal testen, bis sich der Fehler wiedereinstellt.