Habe mir auch mal den Spaß gegönnt, das Ventil von Vaico einzubauen.
Ich hab komplett auf irgendwelche Sprühereien mit Öl oder Schmierkram verzichtet - nicht nötig bei Kunststoffen, so meine Meinung. Daduch bleibt alles trocken beim Wiedereinbau. Aber es war natürlich abnormal schwierig, den Schlauch abzunehmen
musste tatsächlich nen Meinungsverstärker (Schraubendreher) konsultieren.
Ich hatte vorher nur leichte Auffälligkeiten am Motorlauf, von denen ich noch nicht behaupten kann, sie seien vollständig weg. Zeigt die Zeit. Dennoch schon gefühlt besser.
Tatsächlich sind die BMW-Saugstrahlpumpe und die Vaico-Pumpe 98% gleich!! Es gibt minimale Unterschiede am Flansch des Schlauches von der Ansaugbrücke. Beim Original ist nur eine Markierung, bei Vaico vier.
Darüber hinaus sind aber die Abmessungen identisch, Halter passt wie gegossen, Teilenummern waren andere an anderen Stellen mit anderen Gravur-/Lasermethoden. Also auch unwichtig wie das mit der Markierung.