Beiträge von w00tification

    Normalerweise hat der Heckwischer natürlich nichts mit dem Ausfall des GPS' zu tun.


    Ich würde dir mal empfehlen, den Heckklappenkabelbaum freizulegen. Tülle(n) und Kabelschächte der Scheibe freilegen und schauen. Da kann ganz gut was gebrochen sein oder einen Kurzschluss haben, was dann für Störung sorgt. Ich bin nicht sicher, ob die GPS-Antenne auch im Dachspoiler sitzt, aber davon unabhängig bricht so ein Heckklappenbaum nach einigen Jahren schon mal.

    Wie kamst du denn darauf den mit Backofenreiniger zu reinigen? Der LLR ist immer noch ein mechanisches Bauteil. Ein Backofen oder Grill in der Regel nicht!
    Gereinigt wird so ein Teil nur mit Drosselklappenreiniger, nicht Bremsenreiniger oder sonst was. Damit zerstörst du nur mehr als zu "reparieren" oder so.


    Und WD40 ist kein Schmiermittel!! Brunox Turbo-Spray schon eher oder von Inox das Spray.

    Einfach so? Verbogen?? Durch gewaltsames Wiedereinstecken? Entschuldige, aber das interessiert.

    Am besten nimmst du das geeignete Werkzeug?


    Ich meine, was ist deine Frage wirklich? Wieso sollten die abreißen? Außentorx-Bit, Gelenk, Verlängerung, Verlängerung, Schlagschrauber/Knarre. Und dann Remmidemmi. Das sind glaube ich so die unproblematischsten Schrauben überhaupt im Antrieb?

    Beim Vergleichen der Xtrons PQ7046B (Android 10) und PQ7946BIP (Android 9) habe ich gleiche Displaytypen herausgelesen?
    In der Übersicht steht für das Android 9 Gerät, dass es 1280x480 auflöst, für das Android 10 nur 1024x600. In den Tech Specs sind aber beide Geräte (angeblich) nur 1024x600 aufgelöst. Könnt ihr sicher sagen, dass das alte Gerät die höhere Auflösung besitzt?

    Ideal ist es zwar nicht, aber ich bin an meinem 325ti so rangekommen, ohne die Kardanwelle abzubauen. Als die Kardanwelle runter war, hatte ich leider diese Arbeiten verpasst :pinch: Allerdings bin ich fast verrückt geworden, beim Versuch, den Sicherungsbolzen des Gestänge zu entriegeln... Und danach habe ich einen neuen gebraucht :saint:

    Das ist nämlich das Ding. Wenn die KW verbaut bleibt, fehlt einem eigntl der Platz und der Spielraum da vernüftig übers Getriebe zu kommen. Probieren geht über studieren!

    Weiß zufällig jemand ob der Dämpfer an der HA ein Zweirohr oder Einrohr Dämpfer ist?

    Zweirohr-Dämpfer.

    Hallo Zusammen, ich muss die Tage das Lager vom Schalthebel wechseln samt alle Buchsen und U-Scheiben. Meine Frage ist, muss ich die Kardanwelle runterlassen und wenn ja, soll die Hardyscheibe neu, oder kann ich die alte nehmen? Auspuffanlage muss auch runter? Es geht um einen m3 Handschalter selbstverständlich:)
    Danke euch im Voraus.
    Ciao

    Ich wüsste nicht, wie du sonst rankommen willst. Kardanwelle und alles raus, Hardyscheibe nur bei sichtbaren Rissen ersetzen, kann wiederverwendet werden. Einbauposition merken ist aber wichtig, dazu ggf. die Schrauben erneuern.

    Bin grad dabei die letzten Teile für meinen Getriebeumbau zu bestellen.
    Kann mir einer sagen, ob ich diese Schrauben brauche? 11222243051


    Ich sehr auf dem Bild das ZMS aber ich bin mir unsicher, was das andere Rad sein soll (Getriebe?).
    Keine Ahnung für was die Schrauben genau sind :S

    Gemäß ETK sind die Schrauben zu erneuern, Stückzahl 8


    Habe vor ein paar Wochen den Lima Regler gewechselt. Jetzt ist mir aufgefallen das beim starten zuerst die Öldruckleuchte und ca. 1-2 sek später das Batterielämpchen ausgeht.
    Hatte eigentlich in Erinnerung das beides gleich schnell erlischt.


    Wie ist es bei euch?

    Bei mir geht die Öllampe etwas später aus, wenn überhaupt. Trotzdem würde ich mir keine Gedanken machen. Klar, es fällt dir auf und es ist sicherlich auch real, aber solange die Nennspannung des Generators (>13,8 V) messbar ist, keine Sorgen machen. Beobachten, gute Fahrt :)