Beiträge von w00tification

    Korrektur war berechtigt :D


    Ich habe bei nem guten Umrechnungskurs von 0,81 EUR/USD nicht mal 300 € fürs Gerät bezahlt. In Sachen Zoll waren für mich exakt 30,18 € fällig. Keine Währungsumrechnungsgebühren (Dank geiler Kreditkarte). Damit hat mich das nicht mal 330 € gekostet. Ein Xtrons würde locker soviel kosten. So sei das nochmal erwähnt.

    10. März 2021: Nicht so lange her, dass ich mal berichtete, dass das AVIN (ohne DSP) sogar günstiger ausfallen könnte als ein Xtrons. Mit DSP wären es +30$, am Ende vllt 350-360 Euro für beste Ausstattung :thumbup:

    Und was Powerfiat sagt +1

    Der im E46 M47 (150 PS) verbaute Luftfilter ist der selbe Luftfilter wie im 520d M47TÜ2 E60 mit 163 PS. Ein einfacher Luftfilteraustausch wird also nicht mal eben mehr Leistung bringen, denke ich.


    Bei unseren Benzinern ist es sogar noch krasser und deutlicher. Der 316i (105 PS) und M3 CSL (360 PS) nutzen den gleichen Luftfilter (ETK 13721730449). Ich würde einfach mal sagen, dass ein anderer Luftfilter nicht nötig ist :)

    Habe mich ein wenig mit dem BMW E46 Performance Endschalldämpfer beschäftigt, welcher leider nicht mehr lieferbar ist. Wenn ich mir Bauform und Teilenummer anschaue entsteht der Eindruck, dass es ein 330er ESD ohne Klappe und anderen Endrohren ist. Wenn ich jetzt einen B30 ESD nehme und das Endrohr mit Klappe abflexe und ein anderes ranschweiße ist das dann im Prinzip ein Performance ESD, halt mit anderen Endrohren, oder liege ich da falsch?

    Würde ich nicht wetten. Innendrin wird sich der Unterschied zeigen. Diverse Rohre, Lochbleche, etc. die bestimmt anders ausgeführt sind.

    Was passiert genau, wenn du bei ca. 185-190 km/h vom Gas gehst, Gang raus, Kupplung weiter getreten hältst bis du auf ca. 160 km/h runter gekommen bist? Was passiert beim Entschleunigen bzw. was kriegst du dann noch mit?


    Man müsste es wohl selber erleben, um gute Tipps zu geben. #Probefahrt


    Sind die Diff-Lager in Ordnung?

    Ich nutze Twilight dafür. Verdunkelung, Blaufiltern, Zeit einstellen. Einziger Negativpunkt ist, dass die Statusleiste oben nicht korrekt gefiltert wird. Dazu muss man in den "Bedienungshilfen" Twilight erlauben alles auf dem Bildschirm zu kontrollieren. Und leider merkt sich das Radio das nicht bei Klemmenwechsel. Also, bei jeder Fahrt mit Twilight erstmal in die Einstellungen und wieder auf Zulassen setzen. Unschön.


    Irgendwo gab es noch eine andere App dafür, ich suche mal, wo ich sie gefunden hatte. Die machte so ähnliches. Dann kann ich die gleich mal probieren, ob die besser funktioniert als Twilight (was ich kaum denke).


    Update:
    Also, ich habe besagte App schon auf meinem PC gefunden, leider weiß ich die Quelle nicht mehr :S Wenn ich sie später mal getestet habe, komme ich vllt nochmal drauf zurück.

    Zeit für Selbstgespräche:
    Die App heißt Auto Brightness, Dateiname AutoGPS.apk. Installation ist trivial. Oberfläche wirkt 1:1 wie Twilighr. Entweder ist das ein beinharter Abklatsch oder ne veraltete, anders getaufte Version von Twilight.


    Einstellmöglichkeiten sind sehr ähnlich. Funktionsweise prüfe ich, wenn ich tatsächlich unterwegs bin damit. Auf den ersten Blick scheint die aber besser zu funktionieren (weniger Rechte).

    :thumbsup:

    Zieh mal den Stecker der Valvetronic ab und beobachte das Ganze nochmal.


    Hintergrund:
    Wenn der Wagen in der Warmlaufphase ist, läuft er "normal" über die Drosselklappe. Gibst du Gas, öffnet die Drosselklappe.
    Wenn der Wagen warm ist, wird die Drosselklappe maximal aufgestellt und die Valvetronic regelt die Luftdurchlassweite durch die Ventilerhebungen. Wenn die Exzenterwelle oder die Valvetronic an sich einen Weg hat, wird es da zu Fehlern kommen.
    Wenn du ihn echt nur "kalt" kennst, scheint das für mich deine erste Anlaufstelle zu sein. Man könnte auch per Tester mal nachvollziehen, ob der Stellmotor die Anschläge korrekt anfährt. (Habe leider keine weitere Erfahrung mit den 4-Zylinder-Motoren)


    Wenn es tatsächlich so sein sollte, dass die Exzenterwelle kaputt ist, tja... Sagen wir es so: Es gibt dazu viel Lektüre in vielen Foren.


    Nachtrag:
    Ein Vanos-Defekt äußert sich übrigens anders. Beim Leerlauf merkt man meist ein unruhiges Verhalten, ggf. stirbt der Motor beim Abbremsen ab. So etwas könnte auch mit Nebenluft zusammenhängen.
    Entscheidender ist der Unterschied beim Herausbeschleunigen. Beim M54 merkt man dann bei ca. 3500 U/min eine Art Rucken. Da springt die Vanos dann plötzlich in ihre Soll-Lage und erhöht das Drehmoment spürbar. Die Vanos fällt aber eigentlich in jedem Betriebszustand auf.

    (Nett gemeinter Hinweis)


    Prüft euren Reifendruck!
    > Notrad 4,2 bar (sehr schmale Abmessungen z.B. 155/80 R15)
    > Ersatzrad 3,2 bar (normale Abmessung wie z.B. 205/55 R16)


    Prüft das Ding regelmäßig! Am Besten irgendeinen Zeitpunkt wie Saisonräderwechsel nehmen und zwei Mal im Jahr checken. Es bringt nichts erst in der Pampe festzustellen, dass das Not- oder Ersatzrad nur 1,5 bar hat.


    Mit dem Ersatzrad kann man eigentlich "normal" fahren, man sollte es aber wirklich zeitnah austauschen, weil es meistens eh zu alt ist und keinen natürlichen Grip mehr hat.
    Oder hat jemand von euch mal nach 8 Jahren Rumliegens den Ersatzreifen erneuert? Die Dinger liegen meist ab Werk im Kofferraum für 10/20/30 Jahre bis sie benutzt werden und sind dann genauso haftend wie Holzreifen... [/rant]

    Ich nutze Twilight dafür. Verdunkelung, Blaufiltern, Zeit einstellen. Einziger Negativpunkt ist, dass die Statusleiste oben nicht korrekt gefiltert wird. Dazu muss man in den "Bedienungshilfen" Twilight erlauben alles auf dem Bildschirm zu kontrollieren. Und leider merkt sich das Radio das nicht bei Klemmenwechsel. Also, bei jeder Fahrt mit Twilight erstmal in die Einstellungen und wieder auf Zulassen setzen. Unschön.


    Irgendwo gab es noch eine andere App dafür, ich suche mal, wo ich sie gefunden hatte. Die machte so ähnliches. Dann kann ich die gleich mal probieren, ob die besser funktioniert als Twilight (was ich kaum denke).


    Update:
    Also, ich habe besagte App schon auf meinem PC gefunden, leider weiß ich die Quelle nicht mehr :S Wenn ich sie später mal getestet habe, komme ich vllt nochmal drauf zurück.