Beiträge von w00tification

    Also hab mich fürs Xtrons entschieden. Muss mal schauen was der Geldbeutel hergibt :) Das I Bus will ich auf jeden Fall haben, kann man die Apps dann am Xtrons selbst herunterladen, oder muss man da übers Hnady oder PC fahren?

    Ganz ehrlich: Ich habe erstmal einen Desktop-Aufbau vollzogen.
    PC-Netzteil -> Molex-Stecker-Adapter gebaut mit überschüssigem Kompaktstecker am Kabelbaum des Radios


    20210122_124134.jpg


    Anschließend simpel verkabelt, Netzteil überbrückt (grünes Kabel auf Masse) damit es starten kann, Schalter von 0 auf 1, Radio fährt hoch. Nun kann ich alles machen, was ich will. WLAN-Antenne muss nicht verbunden werden.0 Auch ohne Antenne reicht die Empfangsleistung aus um alle Updates zu ziehen, Apps zu laden, uvm. Dann erlebt man auch, wie warm der Oschi eigentlich wird, nur weil er an ist. Zündung An/Aus simuliert mit rausziehen des gelben Pins. Easy peasy.


    20210122_124400.jpg


    Ton habe ich nichts angeschlossen, weshalb ich da nichts testen konnte am Desktop. Sollte man im Hinterkopf behalten, falls man das mal vergisst. Aber Tasten einrichten und so war schon nice im warmen Raum, am PC wo man nochmal nachschlagen kann, etc. :)


    DAS IST ABER NICHT NÖTIG!
    Jeder normale Mensch baut das Radio direkt ins Auto ein, verlegt die Kabel sauber und einmalig und ist dann fertig. Dann braucht man aber natürlich eine Art und Weise der WLAN-Versorgung. Ist für manche vielleicht schon eine Herausforderung. Übers Handy-Netz würde ich jetzt keine Offline-Karten runterladen oder so... ;)

    Seit der Preisreduktion lohnt sich das Avin mehr als Xtrons meiner Meinung nach.
    Beim Avin so wenig wie möglich an Optionen mitbestellen damit die Zollgebühren niedrig bleiben. Abgesehen davon bekommt man alles wie z.b. Kamera, auch Deutschland direkt günstiger.
    Die einzigen Dinge die man mitbestellen sollte sind DSP und und der PX6 Chipsatz (6 Kern CPU)

    Kann ich bestätigen. UNBEDINGT DSP und PX6 ankreuzen. Fertig. Das reicht. Keine Rückfahrkamera mitbestellen oder so. Höchstens noch das 5m Navi-Bullshit-Kabel für das Kofferraumnavi. Sollte man aber schauen, ob es das nich auch auch woanders (Ibus-Shop) günstiger gibt.

    habs mal korrigiert. ;)
    Beim Avin muss man aber damit rechnen das man Zollgebühren Zahlen muss. die unterscheiden sich allerding immer mal wieder zwischen 30 und 80€ bei gleichem Lieferumfang.

    Korrektur war berechtigt :D


    Ich habe bei nem guten Umrechnungskurs von 0,81 EUR/USD nicht mal 300 € fürs Gerät bezahlt. In Sachen Zoll waren für mich exakt 30,18 € fällig. Keine Währungsumrechnungsgebühren (Dank geiler Kreditkarte). Damit hat mich das nicht mal 330 € gekostet. Ein Xtrons würde locker soviel kosten. So sei das nochmal erwähnt.

    Vielen Dank dafür.
    Gibts ansonsten von den unterschiedlichen Modellen was zu beachten? Kann man das bedenkenlos aus der Bucht beim china Anbieter ordern?

    Kurzum: Mehr ist besser außer beim Prozessor wie bereits erwähnt. Die Prozessoren sind aufgeteilt in 2+4 bzw. 4+4. Und der 2+4 hat stärkere Power-CPUs als beim 4+4. Daher ist der 6-Kerner wesentlich besser als der Achtkerner.


    Hexacore > Octacore
    4 GB RAM > 2 GB RAM
    64GB Speicher > 32 GB Speicher > 16 GB Speicher
    PX6 > PX5 > PX30


    Mein Tipp ist ansonsten das AVIN Avant 4, was mit außerordentlich viel Hardware onboard kommt. Beim Xtrons muss man definitiv Kabel und Leitungen anpassen um das Resler-Interface funktional zu machen. Ist nicht schwer, aber dafür ist das Xtrons nicht wirklich günstiger... Recherche hilft

    Oh.. oh.. oh.. Oh, das könnte teuer werden.


    Falsche Starthilfe ist der Klassiker des Steuergeräte-Zerstörens.
    Beim Startvorgang und Fremdladevorgang über ein zweites Fahrzeug können nach dem Starten des Problemfahrzeugs Spannungsspitzen im Bordnetz entstehen, die eben Steuergeräte zerstören können. Ich würde auch erstmal nach den Sicherungen schauen, nach ALLEN, auch denen im Motorraum. Ansonsten würde ich das Kombi-Instrument auf Defekt prüfen. Und es bliebe beim vorhandenen Defekt des Kombis auch nicht weit weg, davon auszugehen, dass dein Radio auch Toast ist.


    Hol dir jemanden mit Elektrik-Kenntnissen, nicht nur jemanden mit Multimeter. Der Mensch soll Ahnung haben. Dann prüft man rundum die Spannungsversorgung der vermeintlich defekten Geräte und die Masseversorgung.


    Wo kommst du denn her?

    Für alle, die noch eine matte Displayschutzfolie suchen, hier ein paar Pointer:
    Die Maße des Displayausschnitts (meines AVIN Avant 4) sind ungefähr 153,5mm x 86mm. Bei Amazon habe ich von atFolix eine Folie gefunden, die exakt diese Abmessungen hat.


    Link: atFolix Panzerfolie kompatibel mit Think PC Progretti Monito...


    Davor war eine ausgelieferte Folie drauf, die nicht entspiegelnd war und auch nicht die exakten Abmessungen hatte. Sehr unschön.
    Aber diese Folie macht einen guten ersten Eindruck.
    Das Set kommt mit einer Folie, einem Plastikkärtchen, Sticker zum Staubentfernen und einem statisch geladenen Microfasertuch zum Staubaufnehmen.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Das ist ne ziemliche Glaubensfrage :)


    Grundsätzlich ist hier der Hinweis: Alle Fahrzeuge mit Klimaanlage haben diese Abdeckung nicht verbaut. Wenn die Klimaanlage eingeschaltet ist, wird der Kondensator sehr warm. Wenn der keinen Fahrtwind abbekommt und nicht so gut abkühlt, lässt die Effizienz der Klimaanlage nach. Bei ständigem Betrieb der Klimaanlage sollten die Abdeckungen also nicht drin sein.
    Es ist aber alles andere als schlimm, wenn die mit eingeschalteter Klimaanlage eingesetzt sind, solange es draußen auch kalt ist.


    Ich würde sagen, dass man diese Abdeckungen verbaut haben kann unter 10°C. Da drüber ist es sicherlich nicht nötig, aber auch nicht schädlich. Erst ab 20+°C sollte man die Abdeckungen definitiv ausgebaut haben, damit der Motor nicht in Verlegenheit gebracht wird.


    Bisher fahre ich so ganz gut, aber Wunder sollte man nicht erwarten. Der Motor wird schneller warm und hält die Wärme etwas länger nach dem Abstellen. Ist aber auch ein bisschen Wunschdenken und Feenstaub mit dabei. Wirklich nachgemessen habe ich noch nichts.

    Ehrlich gesagt habe ich auch keine Gedanken daran verschwendet, den FA anzupassen. Ich bin auch nicht sicher, dass das wirklich möglich/sinnvoll ist. Die Grundausstattung ist ja irgendein Radio. Und das ist auch ein Steuergerät. Also wird immer beim Auslesen die Meldung kommen "Steuergerät meldet sich nicht" oder so. Insofern kann man es auch gleich lassen und den FA zumindest dort original belassen.