Android Radio in E46 (Erisin, Pumpkin, Xtrons, Avin)

  • Mal ne Frage zwischendurch:


    ich habe eine Rückfahrkamera die auch einwandfrei funktioniert.


    Allerdings ist das Bild bei Dunkelheit dermaßen hell, dass ich kaum hinsehen kann. Auch grundsätzlich bei Dunkelheit ist mir das Display ein wenig zu hell. Welche Apps sind da empfehlenswert um die Helligkeit entsprechend anzupassen.......?

    "Ich bin zwar anderer Meinung als Sie, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass Sie Ihre Meinung frei äußern dürfen."

    (Evelyn Beatrice Hall)

  • Ich nutze Twilight dafür. Verdunkelung, Blaufiltern, Zeit einstellen. Einziger Negativpunkt ist, dass die Statusleiste oben nicht korrekt gefiltert wird. Dazu muss man in den "Bedienungshilfen" Twilight erlauben alles auf dem Bildschirm zu kontrollieren. Und leider merkt sich das Radio das nicht bei Klemmenwechsel. Also, bei jeder Fahrt mit Twilight erstmal in die Einstellungen und wieder auf Zulassen setzen. Unschön.


    Irgendwo gab es noch eine andere App dafür, ich suche mal, wo ich sie gefunden hatte. Die machte so ähnliches. Dann kann ich die gleich mal probieren, ob die besser funktioniert als Twilight (was ich kaum denke).


    Update:
    Also, ich habe besagte App schon auf meinem PC gefunden, leider weiß ich die Quelle nicht mehr :S Wenn ich sie später mal getestet habe, komme ich vllt nochmal drauf zurück.

    Helfe in und um Hamburg mit Diagnose, Codierung, Beratung, uvm. bei allen Modellen.

    Einmal editiert, zuletzt von w00tification ()

  • was nicht wirklich was mit der Hardware an sich und deren Qualität zu tun hat.Das ist Ausstattung. ;)
    Denn in meinem Xtrons ist nen Board vom Avin drin, passte genau rein ins Gehäuse und oh Wunder, der Stecker fürs Laufwerk war auch vorhanden.



    Wenn wir schon mit Spitzfindigkeiten anfangen, mache ich natürlich mit. :P

    Ist keine Spitzfindigkeit, sondern erlebtes... Ich habe im e46 Cab auch kein Problem mit dem Erisin z.B. Es gibt aber genug Posts im Netzt über XTrons, die nicht ganz reingehen und die Lüftungskanäle thermisch nachbearbeitet werden müssen. Das habe ich selber auch schon gesehen, habe mir aber nicht gemerkt ob es alle XTrons sind oder nur bestimmte Modelle! Zumal das fehlende optische Laufwerk den OEM Look des AVIN abrundet :D Ich wollte es nur erwähnt haben :saint:


    Timiboy

  • Ich nutze Twilight dafür. Verdunkelung, Blaufiltern, Zeit einstellen. Einziger Negativpunkt ist, dass die Statusleiste oben nicht korrekt gefiltert wird. Dazu muss man in den "Bedienungshilfen" Twilight erlauben alles auf dem Bildschirm zu kontrollieren. Und leider merkt sich das Radio das nicht bei Klemmenwechsel. Also, bei jeder Fahrt mit Twilight erstmal in die Einstellungen und wieder auf Zulassen setzen. Unschön.


    Irgendwo gab es noch eine andere App dafür, ich suche mal, wo ich sie gefunden hatte. Die machte so ähnliches. Dann kann ich die gleich mal probieren, ob die besser funktioniert als Twilight (was ich kaum denke).


    Update:
    Also, ich habe besagte App schon auf meinem PC gefunden, leider weiß ich die Quelle nicht mehr :S Wenn ich sie später mal getestet habe, komme ich vllt nochmal drauf zurück.

    Zeit für Selbstgespräche:
    Die App heißt Auto Brightness, Dateiname AutoGPS.apk. Installation ist trivial. Oberfläche wirkt 1:1 wie Twilighr. Entweder ist das ein beinharter Abklatsch oder ne veraltete, anders getaufte Version von Twilight.


    Einstellmöglichkeiten sind sehr ähnlich. Funktionsweise prüfe ich, wenn ich tatsächlich unterwegs bin damit. Auf den ersten Blick scheint die aber besser zu funktionieren (weniger Rechte).

    Helfe in und um Hamburg mit Diagnose, Codierung, Beratung, uvm. bei allen Modellen.

  • Guten Abend an die Gemeinde


    Ja es ist an der Zeit ein vernünftiges Android Radio in meinem cab zu verbauen. Hatte vor nicht langer Zeit recherchiert und mich für"leider" ein erisin entschlossen. Naja.


    Hab ab Werk ein Navi mit 16:9 Bildschirm dh ich muß auch ein Verlängerungskabel kaufen egal für welchen Hersteller ich mich entschieden sollte oder welchen ihr für gut findet.


    Es sollte ein relativ qualitatives Radio sein wie das Origin, 9" kommen nicht in Frage da es zu weit aus ragt und 1k für einen China Böller möchte ich natürlich nicht ausgeben. Klar sollte es Bluetooth haben eventuell auch Navi, eventuell da ich auf der Internetseite von avin gelesen habe dass igo zb extra ist. Ne cam um Fahrt oder Parken währe ok muss aber nicht sein.


    Mein cab wird nur im Sommer und bei gutem Wetter genutzt, dh offen fahren. Endstufe ist auch verbaut inklusive SUB da offen die Lautstärke wegen Fahrtwind etwas mehr aufgedreht wird, nein ich fahre nicht in der Fußgängerzone mit voll aufgedrehter mucke.


    Was würdet ihr mir empfehlen?

  • Vergiss beides mal direkt ganz schnell. Veraltete Hardware und das dynavin ist eigentlich kein Android. Aktuell ist das Avin das beste was du bekommen kannst. Dazu noch das neue Resler Modul und du bist Glücklich.