Beiträge von Underdog1992
-
-
Moin zusammen,
Hat jemand von euch die BBS asa zr1 auf seiner Limo? Es handelt sich hierbei um die 18 zöller mit mischbereifung 225/40 vorn und 255/35 hinten, dies ist ja noch erlaubt.
Aber leider haben die Felgen Et35, vorne 8,5j x 18 und hinten 9,5j x 18. Passt das? In google findet man Bilder zu den Felgen auf der e46 limo, der Verkäufer hätte auch das Gutachten damit ich es eintragen könnte, aber ich würde ungern irgendwelche Dinge am Auto machen, außer dem TÜV Geld für die Eintragung zu geben. Weiß jemand was das ca kostet? -
Moin zusammen,
Hat jemand von euch die BBS asa zr1 auf seiner Limo? Der Besitzer von dem ich sie kaufen möchte hat leider kein Gutachten dafür. Hat das einer? Es handelt sich hierbei um die 18 zöller mit mischbereifung 225/40 vorn und 255/35 hinten. Leider ist mir die ET bis jetzt noch unbekannt, laut Google sollte diese jedoch et35 sein. Hat da jemand Erfahrungen zu? Liebe Grüße -
Abend. Ich habe mir heute einen e46 facelift Coupe bj 2004 geholt.
Einziger Manko für mich ist das neuere 3 Speichen sportlenkrad 2 ohne MFL.
Kann ich lediglich die mfl bedienblende über Kleinanzeigen kaufen? Passt dieser dann auf das 3 Speichen sportlenkrad 2 ohne MFL?
Dann könnte ich mit dem kabelbaumset den es in ebay gibt den Tempomaten als auch die Lautstärketasten nutzen oder?
-
Moin zusammen, mein querlenker bzw die Achse vorne rechts ist ausgeschlagen und ich wollte kommende Woche eine Werkstatt damit beauftragen. Kann mir jemand für beide Seiten einen ungefähren Preis nennen, was es ca kosten würde? Ebenso wäre ich daran interessiert welche Teile gut für meinen 318er VfL wären. Selbstverständlich sollen beide Seiten gemacht werden. Das Auto fährt, aber bei einem Schlagloch muss ich das Lenkrad schon vernünftig fest halten. Danke im voraus
-
Moin, mein e46 VfL Automatik hat 2 neue Thermostate bekommen, einen neuen ausgleichsbehälter sollte entlüften worden sein und hat neue kühlflüssigkeit bekommen.
Wenn ich die Klima oder die Heizung während der Fahrt auf 1 oder 2 nutze ist alles gut, aber sporadisch wenn ich auf 3 oder 4 schalte läuft der Motor zu warm. Dies ist mir bisher noch nie auf den geringeren Stufen passiert. Nur auf 3 oder 4. Wenn Ich sehe das der Zeiger minimal steigt und ich dann wieder zurück auf 1 stelle bleibt der Zeiger stehen oder fällt, steigt aber nicht weiter.
Weiß jemand was da los ist? Wollte ihn kommende Woche zur Werkstatt bringen, da ich das Auto dann nicht wirklich brauche. Würde aber gerne mit einer Vorahnung dort hin.
-
Moin zusammen.
Vor 2 Wochen wurde bei mir mein Ausgleichsbehälter erneuert als er geplatzt ist und der Motor natürlich heiß wurde. Er wurde unverzüglich aus gemacht. Ursache wurde mir gesagt war ein defektes Thermostat. 2 wurden wohl erneuert, da ich ein automatik habe. Ebenso der verschluss, die ablassschraube und der behälter eben inkl der Flüssigkeit.
Gestern Nacht ist mein Auto wieder heiß gelaufen nach dem ich das erste Mal seitdem die Heizung genutzt habe. Die Heizung funktionierte einwandfrei. Ich ließ den Motor im stand laufen und wärmte das Auto vor, da ich Feierabend hatte und nur abrechnen wollte. Als ich ein paar Sekunden gefahren war sah ich wie die Anzeige höher ging, im stillstand bzw beim los fahren ist es mir nicht aufgefallen, müsste also in der Mitte gewesen sein.
Als ich den Motor abkühlen gelassen habe, habe ich das Auto erneut gestartet und habe die Heizung abgeschaltet. Er pendelte sich in der Mitte ein und blieb dort auch. Die Kontroll leuchte für die kühlflüssigkeit blieb ca 8 Sekunden an und erlosch dann. Heute bin ich normal gefahren und es kam keine Kontroll leuchte und er überhitzte auch nicht da ich die Klima genutzt habe und nicht die Heizung.
Ich bringe das Auto am Wochenende wieder zur Werkstatt, da ich es scheinbar problemlos ohne die Heizung zu nutzen fahren kann.
Kann mir jemand sagen woran es liegen könnte? Wasserpumpe evtl? -
Moin Leute,
ich hab folgendes Problem.
Mir ist der Ausgleichsbehälter vor 2 Wochen geplatzt, die Kühlflüssigkeit ist ausgelaufen und der Motor wurde heiß.Daraufhin habe ich meine E46 VFL Limo direkt abgestellt.
Es wurde in der Werkstatt der Ausgleichsbehälter gewechselt.
2 Thermostate ebenfalls da es ein Automatik ist und 2 hat?
Der Deckel oben, die Flüssigkeit neu eingefüllt, neu belüftet usw.
Es wurde gesagt das ein Thermostat fest hing, (ich habe da natürlich keine Ahnung von)Alles lief und läuft perfekt, jedoch habe ich gerade folgendes bemerkt.
Grade ist er wieder heiß gelaufen, als ich Feierabend gemacht habe und das Auto daraufhin schon mal gestartet habe. Ich hatte die Heizung eingeschaltet, den Motor laufen gelassen und abgerechnet. Nach dem ich zum Auto gegangen bin dauerte es noch ein paar Minuten und er lief heiß. (Insgesamt ca 25min war die Heizung eingeschaltet, es wurde auch warm.
Ich habe ihn natürlich aus gemacht und die Motorhaube auf gemacht, damit er besser abkühlen kann. Danach bin ich, als der Zeiger wieder auf der Mitte war und ich die Heizung ausgeschaltet habe problemlos nach Hause gefahren.
Also scheinbar läuft der Motor heiß wenn ich die Heizung eine Weile an habe.
Da ich die Heizung bei den Temperaturen nicht brauche, bringe ich das Auto erst Ende der Woche wenn ich wieder frei habe zur gleichen Werkstatt.Könnt ihr mir evtl sagen woran es liegen könnte?
Als ich die Motorhaube auf gemacht habe hörte ich in dem Ausgleichbehälter die Flüssigkeit brodeln. Ausgetreten ist keine Flüssigkeit. Die Kontrollleuchte für die Klimaflüssigkeit erschien kurz als ich das Auto gestartet habe als der Zeiger wieder auf der Mitte war und ging von alleine wieder aus.
-
Kann mir jemand sagen welche bremsscheiben und Bremsbeläge (Bremsklötze auch?) ich am besten kaufen soll wenn meine so langsam anfangen unschön zu bremsen und beim bremsen zu quietschen? Wollte dann vorne und hinten wechseln. Mein Schwager hat dies öfter gemacht und ich wollte dann das erste mal mit machen, damit wenn es noch ein nächstes Mal geben sollte, man dies auch alleine machen könnte.
Ich fahre einen 318i VfL, fahre hauptsächlich Stadt, brauche also dicken Bremsen, fahre auch nicht sonderlich flott. Vielleicht könnt ihr mir Erfahrungswerte für gute günstige bremsen mit teilen .
-
Ich hab jemanden im Umkreis der seine Sommerbereifung mit Styling 72 18 Zoll abgeben möchte für schmales Geld.
Ich wollte mal hören welche ET es sein muss damit es problemlos passt und was genau eigentlich dieses 8J, 8,5J oder 9J ist und was es davon sein muss damit es eintragungsfrei gefahren werden kann.
Es sind auf der
VA 225/40/18
HA 255/35/18Die ET und dieses "8J" erfrage ich gerade