Beiträge von Underdog1992

    Danke. Dann werde ich das lassen. Meine Überlegung war jetzt nur noch ob es das Sportlenkrad II überhaupt mit einem 1 stufigen Airbag gibt? So wie ich gelesen habe hat dies nie irgendjemand bestätigt, somit werde ich dann mein altes 4 Speichenlenkrad ohne MFL wieder einbauen. Es bringt mir nichts wenn am Ende doch unerwartet ein Unfall passiert und der Airbag nicht zündet oder die Versicherung o.ä. nicht zahlen würde. Zumal wenn das Auto verkauft wird will ich das dem Nachkäufer auch nicht zumuten.
    Danke euch

    Ich war grade dabei den Beitrag zu editieren. Also das 3 Speichen Lenkrad das ich momentan kaufen könnte ist definitiv doch aus einem FL Modell Bj 2003. Somit 2 stufig? Meins ist es nicht. Sicherheit steht natürlich an erster Stelle. Passt es von schleifring überhaupt und wäre es sicher? Danke schon mal für die Antwort

    Moin, ich fahre eine VFL Limousine BJ 99.


    ich habe mein altes 4 Speichenlenkrad gegen ein MFL 4 Speichenlenkrad getauscht. Leider habe ich das mit dem Kabelbaum nicht hin bekommen damit die MFL Tasten funktionieren, somit möchte ich das nun wieder tauschen gegen ein "neueres" 3 Speichen Sportlenkrad ohne MFL ebenfalls aus einem VFL.


    Muss ich auch auf das BJ des Lenkrads achten oder reicht es zu wissen das es aus einem VFL stammt? Habe gelesen das es einen 2 poligen Airbag gibt, den ich sicher nicht in dem jetzigen und in dem vorigen Lenkrad hatte. Ist das ab einem bestimmten BJ der Fall oder erst ab den FL Modellen?


    Passt das mit dem Schleifring? Kann man das sicher sagen, wenn es sich beides um ein VFL Lenkrad handelt? Wenn nicht kann mir jemand verlinken was ich zuzüglich bräuchte?

    Guten Abend,
    ich komme aus der Nähe von Aachen und wollte mal hören ob jemand schon mal erfolgreich ein MFL nachgerüstet in einem VFL nachgerüstet hat. Ich habe mir ein MFL 4 Speichen gekauft, da ich es für 20€ im Umkreis bekommen habe.
    Daher habe ich mein 4 Speichen Lenkrad ohne MFL ausgebaut und dieses eingebaut.


    Danach habe ich erst verstanden das diverse Kabel zusätzlich angeschlossen werden müssen.
    Das dazugehörige Kabelset habe ich mir gekauft und es auch probiert, aber leider nicht geschafft.


    Es ist nicht sonderlich schlimm, aber wenn jemand im Umkreis von 100KM dieses schon mal gemacht hat würde ich gerne auch gegen Bezahlung alles weitere anschließen lassen. Es ist mir klar das der Tempomat nicht funktionieren wird, da meine Limo noch von BJ 99 ist. Jedoch wäre die Beleuchtung und die Lautstärke Tasten schon ganz toll. Ich habe ein Xtrons Radio verbaut und einen Can Bus angeschlossen.

    Guten Abend,
    ich wollte fragen ob man diesen "Pin" der dafür da ist im die Spiegel zu verstellen nachbestellbar ist.
    Ich habe leider keine Ahnung wie man ihn richtig nennt. Ich habe eine Bild dazu hochgeladen.
    Bei dem Wechsel der beiden Gläser ist mir einer entgegen gekommen und der andere leider abgebrochen.
    Nun lassen sich beide nicht mehr verstellen. Sie sind zwar perfekt eingestellt, aber da das ein Teil ist das wahrscheinlich 1€ kostet, würde ich es doch gerne wieder "anschließen" wenn dies möglich ist.
    Gibt es dazu vielleicht ein Tutorial? Ich habe es mit dem einen bestehenden probiert, aber nicht wirklich hin bekommen.

    Okay, dann weiß ich nun das ich nur eines der beiden roten Kabel (das längere neben dem schwarzen Masse Kabel) anschließen muss.


    Aber ich weiß noch nicht an welches der Kabel. Wenn ich mich recht erinnere hatte ich ein braunes Kabel das wahrscheinlich Masse ist, ein blau/gelbes und ein gelb/schwarzes Kabel an dem Linken Rücklicht.


    An dem rechten Rücklicht waren definitiv andere Farben.


    Leider habe ich kein Prüfer und ich möchte auch nicht jedes Kabel anschneiden, ausprobieren und isolieren. Wenn jemand das genaue Kabel für den Strom für das Rückfahrlicht weiß, wäre ich sehr dankbar.


    Ich habe selbst eine VFL Limousine

    Guten Abend zusammen.


    Ich bin absolute Laie, aber setzte mich gerne ab und an mal mit ein paar Dingen auseinander.


    Heute war es die Rückfahrkamera. Da ich gesehen habe, dass eine Rückfahrkamera kaum Geld kostet, wollte ich mir gerne die Zeit damit vertreiben und sie an mein bestehendes Xtrons Radio anschließen.


    Die Kabelverlegung funktionierte einwandfrei. Am Radio habe ich das Cinch Kabel an dem bestehenden Back Sight Video Anschluss angeschlossen und das Reverse Kabel mit einem Quetschverbinder an dem vorhandenen Reverse Kabel angebracht.


    Als ich alles von vorne bis in den Kofferraum verlegt habe blieben mir im Kofferraum nach dem einstecken des Power Kabels und des Cinch Kabels noch ein mal ein rotes Kabel das nur 15cm lang ist und vom gelben Cinch weg geht und ein mal ein schwarzes und ein rotes Kabel das bestimmt 100cm lang ist und vom Power Kabel weg geht.


    Das Schwarze soll soweit ich gelesen habe an Die Karosserieschraube, da es Ground ist oder an das bestehende braune Kabel der Rückleuchte, dass ebenfalls Ground sein soll. In meinem Fall habe ich es an der Schraube angeschlossen.


    Nun weiß ich leider nicht wo ich beide roten Kabel anschließen muss. Mir ist es bewusst das ich es an dem Rückfahrsignal anschließen soll, aber ich weiß nicht an welches der Kabel es ran muss. Es sind ja doch einige Kabel die dort eingesteckt sind.


    In einem Video sagte jemand an dem Blau/Gelben Kabel muss es angeschlossen werden. Dies habe ich auch versucht, jedoch bleibt mir dann aber noch ein rotes Kabel, wo ich überhaupt nicht weiß wo es ran soll. Ich habe ein paar Varianten probiert, jedoch ohne Erfolg.


    Hier ein Bild der Kabel, um es evtl. besser verstehen zu können.


    Ich würde es gerne morgen fertig stellen. Ich hoffe um Hilfe

    Abend, also ich habe lediglich das Lenkrad gewechselt und statt vorher einem Kabel nun 2 Kabel angeschlossen, da das Lenkrad 2 Kabel hatte und mein voriges nur eins.
    Am Lichtschaltzentrum habe ich bis dato noch nichts gemacht, kann ich aber auch erst wenn ich mir das Nachrüstset bestellt habe.


    Meine Lenkradtasten leuchten momentan aufjedenfall noch nicht, vielleicht hängt das natürlich mit den fehlenden Kabeln zusammen.
    Vor dem Einbau wusste ich nicht das ich dort noch etwas anschließen muss.


    Das Set das ich verlinkt habe besagt das es nicht für meinen 318i VFL passt, aber es sollte passen, nur der Tempomat bleibt aus oder?
    Wenn dies der Fall ist, bestelle ich die originalen Kabel und schließe es wie in dem von mir verlinkten Video erneut an.


    Gruß
    Christian


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Guten Abend,
    ich besitze eine VFL Limousine BJ 99 bei dem ich heute ein 4 Speichen MFL Lenkrad verbaut habe. Vorher hatte ich ein normales 4 Speichen Lenkrad.
    Ich besitze zudem ein Xtrons Doppel Din Radio mit einem dazugehörigen Canbus Adapter (Nummer 2 im Bild, man muss evtl zoomen)
    Da ich dachte einen Canbus Adapter zu haben und nur das Lenkrad tauschen zu müssen, habe ich mir günstig das MFL Lenkrad bestellt und verbaut.
    Leider funktionieren die Tasten nicht und sind trotz Einstellungsmöglichkeiten im Radio nicht einstellbar. (Die beiden Kabel sind natürlich vernünftig eingeklickt)
    Nun habe ich mich etwas schlau gelesen und habe einen BMW Nachrüstsatz gefunden. Brauche ich diesen zwingend?
    Das der Tempomat nicht funktionieren wird ist mir natürlich bewusst.
    Ich habe noch eine Anleitung über Youtube gefunden und denke das ich dies genau so machen müsste damit meine Tasten funktionieren. Ist dem so?
    Ich hoffe auf eine Problemlösung, damit die Lautstärke Tasten funktionieren. Wenn es zu teuer oder arbeitsintensiv wird, baue ich mein altes Lenkrad zurück und werde das von mir günstig gekaufte MFL Lenkrad wieder verkaufen.


    Beste Grüße


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Danke schon mal für die Antworten. Ich fahre nur im Januar und im Februar so wenig, sonst etwas mehr, sodass die Batterie auch vernünftig laden kann.


    Und ja ich meinte 13.85 Volt, mein Fehler. Schön das der Sub wohl nicht sonderlich ins Gewicht fallen sollte. Das kann ich als Laie einfach nicht einschätzen. Natürlich wird sie angeschlossen das sie nur aktiv ist sobald mindestens die Zündung aktiv ist.


    Es wurde nur eine Minute getestet, als ich Licht, Radio und Heizung an hatte, während der Motor lief. Die 13.85v haben kaum geschwankt, der Wert blieb ca. gleich.


    Danke euch beiden