Danke, Ich werde am Wochenende gezielt das Grüne und das braune Kabel untersuchen. Ebenso ob bei eingeschaltetem Licht das Lenkrad beleuchtet ist, dies sollte nämlich der Fall sein oder? Da ich immer nur Mittag am Auto bin habe ich daran auch noch nicht gedacht. Ansonsten baue ich das Radio aus dem anderen Auto mal um und probiere ob bei dem die Lenkrad Tasten funktionieren. An irgendwas muss es ja liegen
Beiträge von Underdog1992
-
-
- Die Tasten vom Radio kann ich in den Einstellungen kontinuierlich ein oder aus schalten, die Farbe ändern und auch die Helligkeit ändern. Die Tasten sind beleuchtet sobald die Zündung an ist, dies hat keine Auswirkung darauf ob ich das Licht an oder aus schalte.
Mit dem Schaltplan setze ich mich am Wochenende nochmal hin, da ich das Auto bisher noch nicht angemeldet habe steht es bei einem Bekannten in der Werkstatt. Laut benutzerhandbuch steht das key 1 und key 2 insofern verfügbar an den stromstecker müssten, zumindest greife ich das so laut Anleitung auf.
-
- Also das Update hat nichts gebracht. Auch die mcu zu aktualisieren leider nicht. Ebenso habe ich den canbus aus dem anderen Auto entnommen, es brachte nichts.
- Ich habe nochmal alles durch geschaut und an dem Strom Stecker an dem gefühlt 20 Kabel angeschlossen sind damit das Radio überhaupt hochfährt gehen noch 2 Kabel ab, ein mal back car und ein mal key 1. Ich denke key1 hat mit dem mfl zu tun, doch wo hänge ich es dran. Stecke ich es einfach irgendwo in einen offenen port vom can Bus?
-
Gut zu wissen, ich hab ja noch eine zweite, dann probiere ich die auch mal aus, da ich die zweite gar nicht brauchen kann.
Bei dem resler Stick müsste ich dann noch diese obc Lizenz kaufen oder? Wären also ca 50€ sehe ich das richtig?
Schönen Tag euch
-
Ibus nutzte ich bisher nicht, wenn ich das mfl zum Laufen bekomme würde ich es auch nicht nutzen. Wenn das alles nichts gibt, dann werde ich mir ibus besorgen.
Den canbus hatte ich bereits abgesteckt und wieder angesteckt, ebenso in den Einstellungen bmw ausgewählt und ein mal none ausgewählt, sonst sind bei bmw nur 2x bmw Mini gelistet, daher hatte ich es nur mit bmw probiert.
Bei option 3 verstehe ich den Ablauf nicht. Bei dem Bild das ich hochgeladen habe sollte es Kabel 5 sein (steering wheel control key1) aber womit genau soll ich es verbinden?
Danke schon mal für die Hilfe. Ich setzte mich nachmittags mal an das update.
-
Ich probiere wenn das mit dem Update nichts bringt eine andere canbus Box aus. Ich habe noch einen weiteren e46 ohne MFL Lenkrad. Dort ist auch ein Doppeldin Radio drin mit canbus, das Radio ist deutlich schlechter, aber die Box müsste 1zu1 gleich sein. Dann probiere ich die auch noch aus. Ich gebe morgen Rückmeldung bzgl des Updates
-
Es ist aber richtig das auf der canbus Box sowohl e46 als auch e39 steht ja? Da sie warm wird wird sie auch funktionieren denke ich, ebenso sind die Kabel vernünftig eingepinnt, somit schließe ich die Box schon fast aus.
-
So oft lese Ich hier nicht mit, aber ich habe mir nun 14 Seiten durch gelesen und keiner hat ein Problem mit dem mfl. Komisch. Die canbus Box ist defintiv für e46 und e39 steht dort drauf. Sie wird auch in Betrieb warm, funktioniert also demnach. Aber wieso die Tasten weder in den Einstellungen anwählbar bzw angezeigt werden, noch eine Taste auf eine Aktion reagiert ist mir unklar. Ich denke auch das es mit der canbus Box oder dem kabelstrang zusammen hängt, da es mit dem originalen radio ja läuft. Aber was dort nicht funktioniert weiß ich leider nicht, daher melde ich mich. Ich habe noch ein Doppeldin Radio mit canbus Box In einem anderen e46, wenn das mit dem Update nichts bringt tausche ich die Boxen mal, ob es dann geht zweifel ich aber auch an.
-
Guten Abend, ich habe ein xtrons Android 8 px5 Radio mit 4gb Arbeitsspeicher von Anfang 2018 (330€ Neupreis, war seinerzeit so gut wie das teuerste) . Ich hatte es bislang in einem E46 ohne MFL und es war echt super! Heute habe ich einen neuen gekauft mit Harman kardon Boxen, verwunderlicherweise passte alles und ich brauchte auch keine Adapter oder ähnliches, alles läuft wie es soll, ABER das originale von Werk eingebaute m sportlenkrad 2 funktioniert nicht mit dem xtrons Radio. Der Tempomat läuft, aber Lautstärke oder nächster Titel etc funktioniert nicht. Wenn ich das originale business radio anklemme funktioniert die mfl einwandfrei. Ich habe alles in den Einstellungen durch probiert auch in den werkseinstellungen mit Code 126, jedoch bringt es nichts. Weiß einer da mehr? Eine canbus Box ist angeschlossen, alle Kabel sind eingepinnt, aber warum die Tasten nicht laufen weiß ich nicht. Ich wollte morgen mal ein Update auf Android 9 probieren mit aktueller muc und hoffe auf Abhilfe, wollte aber gerne hören ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat. Immerhin handelt es sich bei mir um ein gutes xtrons Radio, nicht der Müll mit 1 oder 2gb RAM.
-
Abend zusammen. Bei einem facelift 318i e46 mit m Paket 2, passt dort ein doppelendrohr Adapter in die ausgeschnittene Vorrichtung ohne das die heckschürze bearbeitet werden muss? Je auspuff müssten es 60mm sein. Also ca 120mm