Da ich leider bisher keinen Händler meines Vertrauens habe, bin ich auf Leebmann angewiesen. Ab und zu schau ich noch bei Langer, aber die Seite ist einfach viel zu umständlich und wirklich günstiger ist er in den seltensten Fällen. Und bei der Menge an Teilen die ich noch benötigen werde, macht jedes Prozent Sinn Zumal ich gerade einmal kurz zufällige Teile verglichen habe und es überall ein paar Prozente gab, wenn auch nicht unbedingt sehr viel.
Beiträge von flx_86
-
-
Hier als kleiner Hinweis von mir: die Aktion gilt noch (Ich habe letzte Woche angefragt und wurde freigeschalten).
Danke dafür an Leebmann!
-
Das Gefühl täuscht massiv - in diesem Beitrag mal die Zulassungszwerge anschauen und mit den Gesamtzahlen vergleichen. Im Verkauf sind sie aktuell nur überproportional, weil sie teurer in der Reparatur sind (VA und HA etwas anders) und nun das Alter erreicht haben, wo Geld reingesteckt werden muss.
Ah ok, das macht Sinn. Aber meine Aussage war auch eher auf das von mir subjektiv wahrgenommene Angebot (insbesondere bei den 330er Tourings) bezogen und nicht auf die allgemeinen Zulassungszahlen.
-
Werd ich machen, den Blähkühler hatte ich damals schon bei meinem 318er...
-
@flx_86 - Vaico haben wir letztes Jahr auch 2x verbaut - einmal am Hella-Behr und einmal am OEM-AGB - Passform ist problemlos und halten bis jetzt auch ohne Leckage. Ersetze auch unbedingt den Deckel vom AGB - hier OEM als Empfehlung.
Der Ausgleichsbehälter ist laut Rechnungen keine 3 Jahre alt (original bei BMW getauscht soweit ich mich erinnern kann), ich glaube den kann ich vorerst drin lassen. Kühler kam in der zeit auch neu.
Ich werde nochmal schauen, ob in der Zeit evtl. sogar die beiden Vorderen Schläuche mit gemacht wurden, aber ich bezweifle es. Und die unter der ASB sind 100% noch die ersten.
-
Hallo Neyz,
Ich habe zwar beim Kauf meines 330ers einen etwas schmaleren Suchbereich gehabt, aber evtl helfen dir ja meine Erfahrungen trotzdem:
- Meine Kriterien waren im Groben: 330er Touring Benziner Facelift mit 6-Gang Handschalter (gebaut von 2003 bis 2005), M-Paket und möglichst wenig Rost
- Ich habe 4 Monate gesucht und in der Zeit 5 potentielle Fahrzeuge gefunden. Davon waren 3 innerhalb von einer Stunde weg, der 4. war abgeranzt und den 5. habe ich gekauft (Kaufpreis waren 7.350€ mit 214.000 km und ein paar Macken, eine erste Rostbeseitigung nach dem Kauf hat mich nochmal 660€ gekostet).
- Parallel habe ich insbesondere in den ersten Monaten 325er und 5-Gang Schalter mit auf dem Schirm gehabt. 325er findet man deutlich mehr (mindestes genau so oft wie 320er würde ich sogar sagen, aber die waren für mich eh außen vor). Allrad macht bei 25ern und 30er gefühlt 1/3 der Fahrzeuge aus (war ein Ausschlusskriterium für mich).
- Wie die anderen schon gesagt haben: für ein Fahrzeug mit wenig Rost und nicht all zu viel km bezahlst du min 4.000 €, meist nen Tausender mehr.
- Du kannst in etwa für folgende Ausstattungsmerkmale grob jeweils +1.000 € rechnen: 6-Gang Getriebe, M-Paket, nächst größere Motorstufe, Unterschied zwischen Holzklasse und Vollausstattung
- Wartungszustand und Eindruck des Vorbesitzers ist bei dem Alter des Autos meiner Meinung nach wichtiger als Kilometerleistung
- Die seltenen unverbastelten und gepflegten Einhörner mit weniger als 200.000 km, kein/kaum Rost, guter Ausstattung und 25er oder 30er Motor kosten um die 8.000 bis 10.000 € und sind sehr schnell weg.
- Schnell anrufen und vorbeifahren ist Pflicht, wenn das Angebot gut aussieht. Sonst iser wegAlso, wenn du nen Tausender auf dein Budget drauf legst, sieht es nicht schlecht aus. Aber für 4.000€ ist die Chance für ein faules Ei leider relativ hoch.
(Disclaimer: Meine Erfahrungen mit den Preisen beziehen sich primär auf den Touring. Coupes sind tendenziell teurer und Limousinen in etwa gleich vom Preis her.)
-
OK, da werd ich mir die mal anschauen. Vielen Dank!
-
Glückwunsch zum TÜV!
Wie läuft das mit dem M3 Antriebsstrang eigentlich ab? Schaut der Prüfer einfach ob überall ein BMW Zeichen drauf ist und dann genügt das ihm? Weil wirklich Papiere wirds dafür ja nicht geben vermute ich?
-
Falls man das auch wieder rückgäng machen kann, würde ich da gern demnäch darauf zurück kommen
-
Schickes Lenkrad! Wo hast du das erneuern lassen?