Beiträge von bastelbert

    Gut, dann ist jetzt der kurze mit dem schwarzen Ring drinne.

    Die Trägerplatte werde ich trotzdem tauschen, wenn sie morgen kommt. Ausgleichsbehälter und Verschlussdeckel habe ich ja schon neu. Dann ist es ein Abwasch und nicht noch irgend ein altes ausgelatschtes Teil dazwischen.

    Der lange mit dem roten Ring war verbaut...und ja, ist ein Schalter.20240630_160108.jpg


    ...der alte Kühler ist schon auf dem Schrott.

    20240626_132439.jpg


    ...und in den Papieren steht nichts zum Stopfen.

    Ich würde sagen es lief auch zwischen Kühler und dem Träger für den Ausgleichsbehälter raus.

    20240630_161446.jpg


    Nicht sofort beim einfüllen aber dann bei laufendem Motor...und dann reichlich, nicht win paar Tropfen. Kühlsystem noch Ducklos, also Entlüftung und Einfüllöffnung offen.

    Ist an der Stelle (Träger Ausgleichsbehälter zum Kühler) wirklich kein Dichtring, sondern nur Presspassung?

    20240628_170417.jpg

    20240626_181335.jpg


    Nach dem Kühlerwechsel ist es da komplett undicht. Vorher war aber auch kein Dichtring vorhanden und auf Bildern von Neuteilen ist auch keiner zu sehen.

    Neuer Träger ist inzwischen bestellt aber ich würde schon gerne wissen ob da was fehlt...und wenn ja, warum war es dicht?

    Das länger draußen stehen ist entscheidend. Mein Schönwetter-/Saisonauto steht wenn, dann in der Garage und hat mit seiner Keramik (logischerweise) kein Problem.


    Keramik ist kaum abrasiv und kann deshalb eine "gammelige" (wir reden nicht von Rostflecken nach der Wäsche oder nach Regen) Scheiben nicht wieder frei bremsen. Das ist so, ja.

    Ich habe bei mir eine Befestigungsschraube neben dem Taster rausbekommen. Durch das Loch vom entfernten Spreizdübel lässt sich das Kabel ziehen ohne das irgendwo zusätzlich an der Karosserie gebohrt werden muss. In die Vertiefung im Griff, in dem die Schraube saß, kann man gleichzeitig das (gekürzte) Gewinde der Befestigung/Kabeldurchführung einkleben. Sieht aus wie ab Werk und es ist keinerlei nichtreversibles "Kettensägenmassaker" an der Karosserie nötig.

    Die eine fehlende Schraube stört nicht. Habe ich jetzt seit Jahren so.

    Nummernschildunterleger mit Kamera liegt hier auch noch rum. Wer Interesse hat.....

    Ist nicht so toll beim E46, da die Kamera dann ebend den Öffner stört. Deshalb ist meine auch außermittig.


    Funkübertragung funktioniert bei mir seid Jahren. Wenn mal leichte Störungen sind, kann ich damit leben. Ist nur eine Rückfahrkamera. ^^

    An sich hast du schon Recht. Ich denke nur immer, wenn man sowas in Angriff nimmt, dann richtig. Die Navi Apps entwickeln sich ja auch weiter, man braucht neue Karten etc.


    Was funktioniert denn bei DAB+ nicht? Ist der Empfang zu schlecht?


    Welche Rückfahrkamera nutzt du denn?

    Meine Karten aktualisiere ich natürlich immer. Trotzdem nichts was ein System fordert.


    DAB hat ständig Ausfälle, ja. Nach der xten Antenne dachte ich "was soll der Sch...".

    Handy als HotSpot und Internetradio oder (meistes) Spotify...und gut.


    Kamera habe ich irgend so ein Ding aus der Bucht in der Griffleiste drinne.

    DSC_0442.JPG

    DSC_0439.JPG

    ...und Funkübertragung um nicht durch die eh schon problematische Durchführung vom Kofferraumdeckel zu müssen.

    Schon allein wenn ich die Version Qualcomm | 4G LTE | 6GB RAM | 128GB ROM | 8-core CPU wähle, kommen ja 119$ drauf. Dann hatte ich noch ein paar Extras dazu gewählt (u.a. das DSP, von ich jetzt weis, dass ich es nicht brauche).


    Der Trick klingt interessant. Und das funktioniert? Nicht, dass ich die Sparversion wähle und dann auch direkt bekomme. :D

    Das kann ich dir natürlich nicht sagen...nur das bei mir immer ein Angebot kam.


    ....und die Frage ist auch immer "brauche ich den neuesten Prozessor und den größten Speicher?"...außer "für die Ehre"?


    Mein Avin im E46 ist schon einige Jahre alt...also vermutlich auf dem Papier inzwischen absolut "uncool" und "rückständig".


    Was mache ich damit? Resler App und seine "Zuspieler". TomTom Navi mit den paar Karten der umliegenden Länder gespeichert, Spotify, ...mal auch Internetradio..(DAB habe ich aufgegeben. Funktioniert eh nicht befriedigend)..., Rückfahrkamera und mal telefonieren....an der Bahnschranke auch mal ein Youtube Video.


    ...also absolut nichts was in irgend einer Weise eine anspruchsvolle Anwendung wäre und wo ich in irgendeiner Weise ein Manko zu neueren Systemen in anderen Autos habe. Das "moderne" Eresin im Alfa meiner Frau läuft sogar schlechter.


    ....und ich bin prinzipiell schon anspruchsvoll, was Unterhaltungselektronik an sich betrifft.