Beiträge von bastelbert

    Ich habe mich vielleicht falsch ausgedrückt. Mit "gibt es nicht", meine ich das technisch passene "Grundmodell". Das Problem ist ja schon das es die Griffeiste nur komplett und mit alen technischen Inhalten (Entriegelung usw.) gibt (also zb: noch lackiert werden müßte) und das Innenleben offziell (geht natürlich schon, ich habe es ja schon mehrfach praktiziert) nicht demontierbar ist. Dazu kommen noch die verschiedenen Bauarten (breit, schmal, Cabrio..).

    Das würde extremen Aufwand und winzige Stückzahlen ergeben...sehr hohe Preise geben. (nur ein Teil der Android-User verwendet ja IBUS und davon ein Bruchteil eine Kamera...)

    Was universelles wär da wohl einfacher...und da sind wir wieder bei "Plug&Play" für die Kennzeichenleuchte (was ebend die meisten anderen ibus Nutzer brauchen können...also hohe Stückzahlen und problemlose Beschaffbarkeit des "Grundmodells") ....oder was universales und eigener Kreativität. Ähnlich wie das bei mir verbaute.


    Ich kenne die Problematik vom Z4 E85. Da scheitert es schon nur am Sockel für vorhandene, technisch baugleiche Androidsysteme vom X3. Wenn dann einer welche baut, teuer. Dann gibt es zwei Anschlusstechnisch/Softwaretechnisch unterschiedliche Systeme (Werksausstattung mit oder ohne Monitor). Eine schöne Lösung in OEM Optik, wie bei unseren Autos, gibt es garnicht.

    Für die gaaanz wenigen, die so ein System verbauen, verspricht jetzt ein Anbieter, eine "plug@play" Frontkamera zu bauen....ich bin gespannt was die dann kosten soll und ob das je wird.

    mal sehen ob ich Lahmarsch mit meiner "kreativen Version" aus Universalteilen schneller bin? :D


    Wäre es nicht einfacher die im Androidsystem implementierten Abstandslinien für sowas zu nutzen? Dann wär es eine reine Softwarefrage und es würde mit jeder belibiegen Kamera ohne/mit abschaltbaren Linien funktionieren.


    ...und ich müßte nicht zum 3. Mal die Kamera tauschen. :D


    EthanHunt


    Dir ist schon klar das diese "E46 Kamera" für dich unbrauchbar ist? Sie passt in keine Limo, kein Cabrio, kein Coupé.....das ist es wovon ich rede. Plug@Play und E46... :wacko:

    Die gesamte Leiste ist eim Block. Beim Facelift kannst du nichtmal den Gummi überm Taster wechseln, wenn die Fingernägel der Vorbesitzerin ihn zerlegt haben.


    Ähnlicher Schwachsinn wie die Faceliftscheinwerfer, für die es von BMW keine einzelnen Streuscheiben gibt.

    Wie sagte Walter Röhrl? Wenn ich Auto fahre, dann fahre ich nur Auto!"



    Wichtig ist (Gesetze hin oder her, das sagt der gesunde Menschenverstand) das entscheidende Bedienschritte möglich sein müssen ohne sich darauf zu konzentrieren.

    ...und genau das ist beim diskutierten Launcher nicht der Fall. Genausowenig wie bei vielen Bedienoberflächen die heute in modernen Autos so angeboten werden.


    Ich kann einfach einen intuitiven "uncoolen" Drehknopf für die Klimatisierung haben oder irgendwelche Tastaturen oder gar Untermenüs auf einem Display....


    ...oder ich kann im "Radio" eine Taste/einen Button "Navi" tippen oder im genannten Launcher "mühevoll" die Funktion suchen...

    Die I-Bus App hat die originale Optik und kann außer Öltemperatur schon einiges mehr als der BC.

    ...zeigt zB. ebend auch PDC mit Abständen an.

    20240713_081344.jpg


    ...man kann sich die BC Anzeige so zusammenstellen wie man will (großer oder in meinem Fall, kleiner BC, welche Infos will ich, wieviele und an welcher Stelle), was das Ganze übersichtlich hält.

    20240713_081010.jpg


    ...ist zum programmieren auch günstiger als der Carly-Abo-Quatsch und im Auto integriert.


    Wie gesagt, ich habe den iDrive Launcher auch drauf. Wird aber in der Praxis nicht (mehr) benutzt und ist mir zu unübersichtlich.

    Er kann übrigens genauso die Öltemperatur anzeigen...und einiges mehr....nur ist man da dann ständig am scrollen um erstmal dort hin zu kommen....und es ist ebend extrem unübersichtlich.

    20240713_081045.jpg

    20240713_081050.jpg


    ...oder so.

    20240713_081033.jpg


    Man ist nur damit beschäftigt irgendwas zu suchen...und das ist grundsätzlich schon Mist und geht mit Autofahren überhaupt nicht zusammen.

    Prinzipiell von der Bedienoberfläche ein Relikt aus "Vor-Touch-Zeiten".


    In der Realität wird bei mir der BC-Bildschirm (und da ist IBUS Klassen besser als der Launcher...eigentlich hat der nur ein Sammelsurium an Infos) oder TomTom angezeigt.

    Die Funktionen die ich oft brauche kann ich mir beim (ja, hässlichen) Android Kacheldesign auf Seite 1 legen und habe direkten Zugriff.

    ...und sehen tue ich das im Betreib dann eh nicht mehr...sondern ebend BC oder Navi.


    Für die Öltemperaturanzeige brauchen beide Systeme beim E46 zwingend einen "Zuspieler" der ihnen diese Daten liefert! In meinem Fall DeepOBD...womit man dann auch automatisch eine einfache Möglichkeit zum Fehler auslesen/löschen (Thema "Carly") an Bord hat.


    EthanHunt

    Nein, Lenkwinkel werden in der Generation nicht für die Kamera genutzt. Die Abstandsstreifen sind eh meist in die Nachrüstkameras "integriert" und die im Gerät blendet man aus.

    ...aber wie gesagt/gezeigt, zeigt dir die IBUS App die Werte viel besser an als "aufgemalte" Streifen in der Chinakamera. Kannst du deshalb auch komplett ausblenden.

    Es gibt Kameras (habe ich bei mir verbaut) die ein Gyroskop integriert haben und damit die Kurven anzeigen. Funktioniert aber dann nur (in etwa) wenn das Auto sich bewegt. Ist eher für den Showeffekt. :D

    20240713_081337.jpg

    Ich bin verwundert. Jede gammelige Schrottlimo wird hier zwischen 3-4k bewertet....und jetzt sollen 4k dafür ein ernsthaftes Angebot sein? :D

    ...nur wenn ich den Anbieter früh um 2 in gebrochenem deutsch anrufe. :evil:



    Ich sehe ein sehr gepflegtes Auto in einer (Geschmackssache aber ich mag Autos die eine Farbe haben...den Kompromiss mußte ich leider bei meinem eingehen) sehr schönen Lackierung. Keine "sandgestrahlte" Front, matte Scheinwerfer oder NSW, keine ondulierten Ecken, nichtmal am Bordstein glanzgedrehte Felgen. Der Motorraum (wurde offensichtlich nicht aufbereitet) sauber. Kein Ölsumpf, kein Gammel, keine klebenden Wasserbehälter.

    Der in dem Design (ja, definitiv nicht das schönste was man wählen konnte) sehr! anfällige Innenraum ist sauber und nicht abgewetzt. Finde mal einen ohne die "üblichen" ekligen Ränder auf den Sitzen. Auch der wurde nicht aufbereitet (siehe Schuhstriemen an der Sitzkonsole). Gut, auf dem Ascher lagen leider die üblichen Schlüssel....

    Spricht also alles für einen rücksichtsvollen und pfleglichen Umgang mit dem Auto.

    Nachvollziehbare Historie, übersichtlicher Kilometerstand und "echter" (keine nachträglich geschminkte Leiche) guter Pflegezustand.


    ...und schlechte Ausstattung?

    Sportsitze, Sportlenkrad, Klimaautomatik, Tempomat, PDC, Xenon, e-Hocker mit Memory, Sitzheizung, Freisprechen, DSC, weiße Blinker....ich behaupte über 80% aller E46 sind schlechter vom Band gefahren.


    ....und jetzt überlegt nochmal was er Wert ist. :D


    Klar ist das im Inserat indiskutabel aber wir wissen ja auch was er wirklich bringen soll.

    Ich sehe ihn zwischem 8 und 9k wenn er schnell weg soll.

    Als ich 18/19 ein Coupé gesucht habe, waren solche Autos in der Preislage meist schneller weg, wie ich vom Arsch der Welt aus zur Besichtigung hin konnte...und ich glaube nicht das die Preise gefallen sind.

    Mit Geduld sind die 10 erreichbar, wenn einer die ersten 8 Grotten...äh TOP Autos... in der Preislage angesehen hat und dann davor steht. Gute E46 wachsen nicht mehr auf den Bäumen. Ohne die triste Innenausstattung wär er schon lange weg.

    ...und würde 330 dranne stehen, sogar für den jetzt geforderten Preis.

    Das mit der nicht funktionierenden Funk-ZV mag daran liegen das die Schlüssel einfach nie angelernt wurden.


    Ich denke auch das das Zündschloss getauscht wurde. Wie warscheinich ist es, das jemand alle Schlösser tauscht, nur das Zündschloss nicht?

    Entweder macht er den Aufwand und tauscht wirklich alle oder er tauscht nuch das eine defekte (ebend das Zündschloss) was ja in der Regel auch das ist, was kaputt geht. die anderen werden ja bei Funk praktisch eh nur im Notfall benutzt.

    Ich habe beim Motorrad mal die Ölablassschraube vergessen wieder rein zu schrauben und oben das frische Öl rein gegossen. Habe irgendwie nicht den vorgeschriebenen Ölstand hinbekommen. :thumbsup:


    ...ist aber verjährt. War Ende der 80er Jahre des letzten Jahrtausends.

    Nachdem ich in der Garage einen Schluck Kühlmittel festgestellt habe, und irgendwie der Schwimmerstab der Anzeige auch noch im Ausgleichsbehälter verschwunden (nein nicht wegen Kühlmittelmangel, er hat sich vom Schwimmer gelöst und ist versunken) war, einen neuen bestellt. Als ich ihn tauschen wollte.... =O ....

    Kühler um 3cm gewachsen.

    20240626_132439.jpg


    Also auch noch Kühler, Träger für den Ausgleichsbehälter und Einfülldeckel bestellt.

    Nachdem alles von der technischen Kontrolle abgenommen wurde, verbaut.

    20240626_162544.jpg


    Sieht doch gleich anders aus.

    20240626_172538.jpg


    ...und erstmal auf Durchlauferhitzer gemacht. :wacko:


    ...merke: Der Verbau des richtigen Stopfens spart Kühlmittel. :thumbsup:

    20240630_160108.jpg