Ich habe mich vielleicht falsch ausgedrückt. Mit "gibt es nicht", meine ich das technisch passene "Grundmodell". Das Problem ist ja schon das es die Griffeiste nur komplett und mit alen technischen Inhalten (Entriegelung usw.) gibt (also zb: noch lackiert werden müßte) und das Innenleben offziell (geht natürlich schon, ich habe es ja schon mehrfach praktiziert) nicht demontierbar ist. Dazu kommen noch die verschiedenen Bauarten (breit, schmal, Cabrio..).
Das würde extremen Aufwand und winzige Stückzahlen ergeben...sehr hohe Preise geben. (nur ein Teil der Android-User verwendet ja IBUS und davon ein Bruchteil eine Kamera...)
Was universelles wär da wohl einfacher...und da sind wir wieder bei "Plug&Play" für die Kennzeichenleuchte (was ebend die meisten anderen ibus Nutzer brauchen können...also hohe Stückzahlen und problemlose Beschaffbarkeit des "Grundmodells") ....oder was universales und eigener Kreativität. Ähnlich wie das bei mir verbaute.
Ich kenne die Problematik vom Z4 E85. Da scheitert es schon nur am Sockel für vorhandene, technisch baugleiche Androidsysteme vom X3. Wenn dann einer welche baut, teuer. Dann gibt es zwei Anschlusstechnisch/Softwaretechnisch unterschiedliche Systeme (Werksausstattung mit oder ohne Monitor). Eine schöne Lösung in OEM Optik, wie bei unseren Autos, gibt es garnicht.
Für die gaaanz wenigen, die so ein System verbauen, verspricht jetzt ein Anbieter, eine "plug@play" Frontkamera zu bauen....ich bin gespannt was die dann kosten soll und ob das je wird.
mal sehen ob ich Lahmarsch mit meiner "kreativen Version" aus Universalteilen schneller bin?
Wäre es nicht einfacher die im Androidsystem implementierten Abstandslinien für sowas zu nutzen? Dann wär es eine reine Softwarefrage und es würde mit jeder belibiegen Kamera ohne/mit abschaltbaren Linien funktionieren.
...und ich müßte nicht zum 3. Mal die Kamera tauschen.
Dir ist schon klar das diese "E46 Kamera" für dich unbrauchbar ist? Sie passt in keine Limo, kein Cabrio, kein Coupé.....das ist es wovon ich rede. Plug@Play und E46...
Die gesamte Leiste ist eim Block. Beim Facelift kannst du nichtmal den Gummi überm Taster wechseln, wenn die Fingernägel der Vorbesitzerin ihn zerlegt haben.
Ähnlicher Schwachsinn wie die Faceliftscheinwerfer, für die es von BMW keine einzelnen Streuscheiben gibt.