Dann fahre mal mit deiner Strääht Peip zum TÜV. Warum fragst du, wenn du alles weißt?
Ich dachte die "isch mach Daunpeip rein und mit Händi Stätsch 2 rauf...merken die Bullen nie....macht der Jääpii auch so" fahren inzwischen F irgendwas.... 
Das ist 9"ET37! (und das geht mit schmal bauenden 255ern schon nicht mehr ohne Nacharbeit.
20220915_142347.jpg
8,5er fahre ich aktuell mit ET35. Da ist etwa (je nach Reifenmarke) die Grenze ohne Nacharbeit beim Coupè mit M-Fahrwerk.
...und der Knackpunkt ist (spätestens wenn er tiefer kommt) als erstes die Stoßfängerbefestigung, nicht der Kotflügel....von der geforderten Abdeckung des Reifens ganz abgesehen.
...und "zählt nur die Lauffläche, bekomme ich durch Stretch hin", ist 2024 nicht mehr.
....und das ist ET34/225er mit nur 8" Felgen vorn.
20220915_142353.jpg
...aber du wirst schon wissen das es Sinn macht eine Karosserie für noch irgendwo in der Ecke liegende ET13 Felgen zu zerrammeln um dann weniger Reifen zu fahren als ab Werk drauf war. 
....und zum Versuch sich damit zu beschäftigen ohne ein entsprechendes Fahrwerk, hatte ich mich ja geäußert.
Um die Frage nochmal kurz und abschließend zu beantworten: Die Felgen passen nicht zum Auto und die Reifen nicht zur Felge. Punkt!
...und ja "zu meiner Zeit" hat man zB. auf dem E30 auch 215er auf 9x16 mit teilweise -ET "gefahren"...aber weder "geht" das (schon gar nicht unter die Karosse, wird dir heute kein Mensch mehr eintragen) noch ist es fahrbar.
...und ich kenne auch genügend Fälle wo es dann damals die "Yokohama Todesrille" in dem Format aus unerklärlichen Gründen zerlegt hat.