Hatte einen Plastikbecher mit Bremsenreiniger gefüllt und über Nacht den LLR reingestellt. Natürlich aber nur mit dem T-Stück mit der Verschlußkappe. Nicht mit der Elektronik. Anschließend mit einem Qtipp die Kappe nochmal gesäubert. Er ist auch sehr leichtgängig wenn man ihn "schüttelt".
Wenn der allerdings das Problem wäre, müsste ja was im FS stehen. Hatte mir ja einen als Ersatz bestellt und da hat der FS direkt reagiert, dass die Klappe des LLR hängen würde.
Genau das hatte ich mal bei einem schrottigen LMM der falsche Werte lieferte. Der frisch verbaute nagelneue (der übliche Hella Schrott) muß kompetten Unsinn geliefert haben. Im Fehelspeicher waren aber keinerlei Fehler abgelegt, die darauf hinwiesen, sondern alles mögliche, z.B. "LRR klemmt mechanisch" und ähnlicher Quatsch. Ohne wissen das nur der LMM (zumal gegen ein Zubehörteil) getauscht worden war bevor die Fehler auftraten, hätte ich mich wohl dumm und dämlich gesucht.