Wenn Flexibilität bei Motor und Laufleistung gegeben ist, steht das Cabrio von User Guggag zum Verkauf. Was besseres wird wohl schwer zu finden sein.
Das Teil wurde ja komplett auf links gedreht und hier alles dokumentiert.
Wenn Flexibilität bei Motor und Laufleistung gegeben ist, steht das Cabrio von User Guggag zum Verkauf. Was besseres wird wohl schwer zu finden sein.
Das Teil wurde ja komplett auf links gedreht und hier alles dokumentiert.
Kann ich auch nur empfehlen. Meine besten Autos habe ich immer gefunden wenn ich mein "Lastenheft" etwas geöffnet habe.
...und Laufleistung und Vorbesitzeranzahl sind einige der "weichen" Parameter, weil sie eigentlich garnichts aussagen.
Bei Ausstattungen gibt es dagegen immer Punkte die "nur" wünschenswert und welche die kompromisslos sind.
Auch mein Ci war eines dieser Autos.
Farbe und Kilometer waren die einzigen Kompromisse die ich eigehen musste....und das ist sehr wenig bei einem alten Auto.
Dachte ich auch erst (da die ZV sowohl bei meinen e30 als auch e36 immer über das Kofferaumschloss steuerbar war).
Geht aber wirklich nicht. Ich habe es bei meinem (wie auch die Taster- und Türgriffbetätigung) explizit probiert.
...und bei meinem weiß ich mit Sicherheit das da nachträglich nichts umprogrammiert wurde.
Das man die Türentriegelung (bei Werkseinstellung) ebend nicht betätigen kann...bzw. damit die Tür nicht nicht öffnen kann, wurde jetzt mehrfach getestet/bestätigt.
...und inwiefern es gut/einfach ist die hochgefahrene Scheibe aus der Verdeckdichtung zu zerren.....?
Ich glaube das Rahmen "aufbiegen" bei der Limo einfacher ist.
...da man aber im vorliegenden Fall damit nichts gewonnen hat, erübrigt sich das Ganze.
Der TE braucht eine Öffnung die groß genug ist das jemand in das Auto kommt und die Zündung einschalten kann...oder aber die Option die Zündung "von außen" ein zu schalten.
....und wenn die Leute beim Coupé lieber Scheiben zerschlagen anstatt einfach den Kofferraum auf zu schließen (der TE hat ja einen Schlüssel, nur sein Schloss ist defekt), sollen sie das tun. Die richtige Lösung dafür steht irgendwo ziemlich ganz vorne schon....nutzt dem TE aber nichts.
Ich würde wohl auch den Schließzylinder opfern, aber am Kofferraum.
In den Kofferraum kommt er ja. Nutzt nur bei seinem Auto nicht.
Habe es ebend mal probiert. Ist so. Weder auf die Türgriffe noch auf den Taster erfolgt eine Reaktion.
Von innen entriegeln im verschlossenen Zustand geht nicht. Erst die Zündung einschalten.
Langer und stabiler Draht durch den Spalt im Schiebedach und den Taster in der Mittelkonsole betätigen?
Benutzen. Ich habe noch so ein Teil aus Zeiten wo die Up to Date waren im Einsatz. Für das was ich im Auto nutze reicht das ohne Probleme.
...und ist halt satt 3stellig günstiger.
Die mit den kleineren Prozessoren (steht ja "Out of Stock" da) werden abverkauft.
Die "größeren" kosten ja entsprechend Aufpreis.
...wenn du die einfachen bestellst kommt dann gerne die Mail "nicht lieferbar" und sie bieten dir für das selbe Geld oder weniger Aufpreis als in der Liste das bessere Gerät an.
Habe ich schon zweimal so praktiziert.