....abgesehen davon kenne ich genug Leute die von ihrem Lehrberuf null Ahnung haben.
Beiträge von bastelbert
-
-
M54 hat eine Saugrohreinspritzung. Da wird nichts codiert. Codieren muß man bei den Direkteinspritzern die im 3er erst bei späten E90 Baureihen gab.
-
AVIN AVANT 4
PS...und auch der DAB Empfänger läuft da bestens.
-
Also bei mir läuft es an der originalen GPS-Antenne bestens.
-
Sehe ich auch so. Ein vernachlässigtes, runtergeranztes, verrostetes und zerschrammtes Auto ohne interessante Ausstattung und mit einem wenig geliebten Motor kombiniert mit Automatik...in der Realität vermutlich noch schlimmer als in der Beschreibung.
Keines der Maßnahmen ist in irgendeiner Weise wertsteigernd. Es geht um "das Teil kann sich noch bewegen" bis "hätte man sich (zumal in dem Stadium) sparen können.
Mal als Vergleich....ein Kollege hat seinen 46er in diesem Stadium (fährt und mit frischem Tüv) letztes Jahr für 500,- Euronen gekauft.
...und der TE vermutlich auch.
Für solche Autos rechnet man Wert der interessanten Schkachtteile (also etwa Null) + 50,- pro Monat TÜV.
-
Ich fahre mindestens zur aktuellen Jahreszeit täglich über 30km BAB (ohne Laternen) im Dunkeln...und bei vollem Sonnenschein kann man an keinem! Nachrüstgerät ordentlich was sehen. Da sind nur die originalen Geräte tauglich.
...gut, ich habe Antireflexfolie drauf.
-
Hhmm, also ich habe seit Jahren das Avant 4 drinne und finde es nicht zu hell...und ich habe die Instrumentenbeleuchtung weit rintergedimmt, weil mir das zu hell wäre.
...gut, im Fahrbetrieb läuft in der Regel auch nichts helles. Entweder die BC-Anzeige der Resler-App oder das TomTom was sich auf Nachtdesign ändert.
-
Hole dir einen funktionierenden gebrauchten und schmeiße das Zubehörteil raus.
-
Ich mag das Avin 4
Ich auch.
Kann doch jeder verbauen was er will. Wir können nur Ratschläge geben und unsere Motivationen darlegen.
Für mich war es optisch wirklich OEM, gute Qualität und ebend auch das passen ohne irgendwelche Arbeiten an Lüftungskanälen oder ähnliches.
Früher (war in den 90ern mein Beruf) habe ich auch immer das technische Flaggschiff (auch ein genanntes DEX-P) verbaut, heute suche ich eher dem Kompromiss zwischen "passt möhlichst gut zum Auto" und "macht was ich brauche" (nicht mehr "was gerade möglich ist).
Beim E46 gibt es glücklicherweise die für mich! optimale Variante, beim Z4 muss ich wieder einen Kompromiss zu Ungunsten der Optik (Klappbildschirm gibt es leider nicht und so technisch auf der Höhe das bauen zu können bin ich nicht (mehr).
-
Wenn das mit PX6 chip anständig läuft, wRe das ja in Ordnung, da ist dann nur noch die Sache mit den Tasten, die immer in 2er paaren angeordnet sind, das gefällt mir nicht so gut.
...nun ja, ein Navi Prof hat genau diese "Paartasten" und die Frontblende auch ohne "Briefeinwurfschlitz".
Und wenn man sich gleich einen "Großbildschirm" verbaut, ist es glaub nicht mehr nötig sich Gedanken darüber zu machen ob irgendwelche Tasten noch zum Rest vom Auto passen.
Das wäre genauso wie in den 90ern darauf wert gelegt zu haben, das daß verbaute blaubunt blinkende "Pioneer Intergalactica" DEX-YZ noch auf amber umstellbare Bedientasten hat.