Ich bleibe beim Avin. Passt ohne irgendwelche Nacharbeiten im Radioschacht, sieht optimal aus und macht seit Jahren was es soll.
Beiträge von bastelbert
-
-
Sicher. Beim Daily Alfa Romeo des mir angetrauten Eheweibchens sind solche "Filzteile" ab Werk verbaut.
-
Ich habe schon überlegt ob ich meine mal pulvern lasse, da die Lackschicht schon zwischen den Speichen nur noch angedeutet wurde....passend zur Verarbeitung des Zetti auf dem sie aktuell sitzen.
Der Knackpunkt beim schleifen war bei mir wirklich nur hinten zwischen Koti und Stoßfänger, nicht oben im Radhaus. Da ist die Radhausschale innen etwas über die Befestigungen ausgestellt.
-
Beleuchtung brauchen die Teile übrigens auch nicht. Rückfahrleuchten reichen völlig.
-
Was ich inzwischen als "suboptimal" bei dem CSL Felgendesign festgestellt habe, ist das nach dem waschen Wasser in den kleinen Löchern zwischen den Radschrauben (werden ja hinten von der Bremse verschlossen) stehen bleibt. Wenn man das nicht gleich gründlich trocknet/tocken fährt, kommt da am nächsten Tag die Rostbrühe raus.
Ich werde wohl mal mit einem schlankem Pinsel bei montierter Felge (das nichts auf die "echte" Anlagefläche kommt) etwas Farbe durch die Löcher auf die Anlagefläche tupfen. Dann sollte nicht bei jedem Tropfen Wasser (oder gar zu Stahl aggressiven Felgenreiniger, den ich bei den Felgen noch nicht nutzen musste) gleich Rostwasser entstehen.
-
Ich hatte mich deshalb auch nach langer Überlegung für den Kompromiss 18" entschieden.
-
Einfach so ein handelsüblichen Teil unter die Griffleiste packen. Sieht aus wie ab Werk.
Ich habe Funkübertragung genommen um mir das Gefummel mit dem Kabel durch die eh schon gerne problematische Durchführung am Kofferraumdeckel zu sparen.
Die Griffleiste kann man übrigens (entgegen vieler Legenden) problemlos (vorsichtig) vom Innenleben trennen.
Ich würde beim nächsten Mal eine ohne die Markierungen nehmen. Erstens zeigt mein Headunit/die Ibus App eh die Abstände an und das AVIN könnte außerdem die Linien bei Bedarf auch selber einblenden.
Beim Alfa habe ich einfach eine Kennzeichenbeleuchtung gegen eine mit Kamera getauscht.
-
Die ET37 schleift nur hinten an der Ausbuchtung zwischen Stoßfänger und Kotflügel. Würde man auch passend bekommen.
-
...abgesehen davon wird auch serienmäßig verbaute SA bei der FIN Abfrage angezeigt. Sie ist ja trotzdem vorhanden....und wer (ein paar arme Irre wie wir mal außen vor) soll später noch auseinander klamüsern was bei welchem Baujahr, welcher Karosserieform und welchem Ausstattungspaket incl. war? Beim "freundlichen" jedenfalls niemand.
-
Würde beim Coupé aber auch suboptimal sein. Sowas für die sinnlose Haifischflosse auf dem Dach wär schön.