Compact mit großem Motor ist auch eine typische "Heizerkarre" (GTI Segment), Coupé eher was seriöses.
Bei kleinerem Motor sieht das dann schon anders aus. Der E36 16er (M43B19) Compact und mein 23er Touring haben sich damals nichts groß genommen.
Von sportlich an sich kann man nicht ausgehen, sondern vom typischen Nutzer-/Nutzungsprofil.
Vielfahrerautos z.B. teurer als Freizeitautos.
Mein 3.0 Z4 ist z.B. so billig, da ist dem Versicherungsmann fast "das Glasauge raus gefallen". Da fährst du jeden Ford Fiesta teurer.
Meist behütetes "Spielzeugauto", Saison/Schönwetterauto, fährt unter dem Radar der Verheizer-/Verbastlerfraktion ... wirkt sich positiv aus.
Ansonsten kann ich immer nur raten weite Anfahrten für das passende in Kauf zu nehmen. Im Umkreis (gut, hier an der polnischen Grenze gibt es eh nichts und Paragraph 1 "in Berlin kauft man keine Autos....") findet man selten was gutes.
Mein Ci aus Bremerhaven, der Zetti aus Oberhausen, der Alfa Nähe Stuttgart, das E30 Cabrio und der E36 Touring aus München, E91 aus dem Kasseler Raum....da waren schon etliche Autos in der Sammlung die einmal quer durch Deutschland mußten...wir reden ja beim E46 Ci mit bestimmten Vorgaben nicht von einem alten Golf der an jeder Ecke steht...
Gerade der erste der 3 macht für mich eher einen "abgelatschten" Eindruck, scheint auch ein verkapptes Händlerangebot zu sein...würde ich vermutlich nichtmal ansehen, der zweite den besten und der dritte ist auch eher einen zweiten Blick wert (vielleicht nicht ganz stilsichere Arbeiten im Innenraum)...der erste Eindruck ohne jetzt intensiver rein geschaut zu haben.