Da wirst du nichts erfahren. Das ist ein Japanimport. Da hilft nur ansehen und entscheiden...und das Ganze deshalb normalerweise etwas günstiger als Risikoabschlag.
Japanische Importe sind oft interessante Autos, weil sehr gut ausgestattet. Europäische Premiummarken sind dort ein ein Statussymbol und werden mit entsprechender Ausstattung und trotz Linksverkehr, mit Linkslenkung geordert.
Autos so lange zu halten erfordert dort sehr viel Aufwand und deshalb gelten die (optischen) Pflegezustände auch als überdurchschnittlich.
Das der technische Zustand / Wartungshistorie bei den Teilen aber immer ein Lotteriespiel ist, werden sie mit entsprechenden Abschlägen (für Leute die selber schrauben / die Feinheiten kennen) dadurch wieder interessant) gehandelt...was der Händler aber auch noch nicht bemerkt hat.