Guter Schlachter.
Beiträge von bastelbert
-
-
Macht doch alles einen plausiblen Eindruck. Da das Teil offenbar nicht von BMW selber gewartet wurde, halten sich die Infos zu den Arbeiten natürlich in Grenzen.
Die tragen alles in das System ein. Ebendso wie z.B. Versicherungen, wenn ein Schaden abgerechnet wurde.
-
Warum nicht? Kannst ja die FIN unkennlich machen.
...und nur das relevante, nicht die seitenlagen Register der Länder in denen das Auto als nicht geklaut gemeldet ist.
-
Ci ist zwar neu aber ich hätte noch ein Z4 mit M54B30 zum üben hier stehen.
-
Ich nehme vin-info.com
Sind glaub die günstigsten für Privat. Ergebniss wird bei allen vermutlich ähnlich sein, da sie auf die selben Datebquellen zurückgreifen.
Um so mehr bei Herstellervertretungen geschraubt wurde, um so umfangreicher.
Das Heft fängt ja erst mit hohem Kilometerstand an. Da kann das Auto ja schon beim letzten Besitzer gewesen sein. Jeder Eintrag ist schon von der Machart und dem Stift unterschiedlich, der Stempel auch mal trockener mal feuchter. Wenn du hier in der Gegend einen Mercedes kaufst, wird da schon seit Mitter der 90er sehr oft die Unterschrift von meinem Bruder drinne stehen. In allen meinen Autos seit zig Jahren die von meinem Schrauber. Da sehe ich keinerlei Indizien für irgendwas. Nur beim letzten Eintrag die nachträglich sinnlos dazu geschriebenen Kreuze.
-
Das Kästchen wird schon da sein, nur ist da beim Benziner kein Kreuz zu machen.
Ist doch gut zu sehen. Es wurde der an der Stelle korrekte Ölservice eingetragen (Häckchen) und irgend ein "Spezialist" hat (später) dann noch überall sinnlose Kreuze dazu gemacht.
Es geht ja auch nicht Inspektion 1 und 2, sondern nur eins davon.
Wie gesagt, FIN Abfrage, dann weiß man mehr. So ein Heft ankreuzen sagt mal gar nichts über die Historie. Das Teil hat teilweise 3 Jahre zwischen 2 Stempeln, was soll uns das sagen? ... außer das es in dem Fall unterdurchschnittlich gewartet wurde.
Ich weiß eh nicht was es immer soll auf dieses Heftchen zu pochen oder daraus irgendwelche Schlüsse zu ziehen?
-
Ich denke auch das kann man machen.
Intakter Softlack und Alcantarasitze sprechen auch keine schlechte Sprache zum Thema Pflege.
Historie mit der FIN in einschlägigen Portalen gegen kleine Gebühr abfragen und dann entscheiden.
-
Wenn der nur für XTRON geht, fällt er leider aus. In den BMW fahre ich AVIN, im Alfa Eresin.
-
Gibt es Erfahrungen welche DAB-USB Sticks am besten laufen? Das wird ja sicher auch einen großen Unterschied machen.
-
Wär eine Option. Die Haifischantenne ist bei mir auch nur noch Deko und Splitter für die werksmäßige Heckscheibenantenne absolut unbefriedigend.
Funktionierendes DAB wär schon schön.