Auch mit der originalen und Spliter ist das Ergebnis hier in der Gegend unbefriedigend.
Beiträge von bastelbert
-
-
Das Kunstleder ist schon recht gutes Material. Beim E30 und E36 hatte man innen noch eine Art Leinenstruktur, hier schon, wie zu sehen, einen sehr dichten und weichen Trägerstoff....und ja, das Auto wurde immer gut gepflegt.
-
...nur werden die Reifen dann auch schwerer.
-
Von der Haptik ist eigentlich kein Unterschied zwischen Echtleder von Schaltsack und Kunstleder von der Handbremse. Das haben sie wirklich gut hin bekommen...20220523_191320.jpg
...aber innen gut zu sehen, ist das Kunstleder ist nach 19 Jahren einfach strukturell am Ende.
-
Warscheinlich hat deiner Vollleder. Meiner "GranTurismo", also Stoff mit Lederwangen.
-
Der Schaltsack ist auch Echtleder. Der Handbremssack ist ab Werk Kunstleder...und genau das mit dem verspröden ist passiert.
Ist auch garantiert original. Jede Schraube die an dem Auto je angefasst wurde ist dokumentiert.
Diese krude Kombination hatte ich auch schon bei mehreren BMW verschiedenster Baureihen. Scheint normal zu sein.
-
Dito. Genauso gut, b.z.w. hier inn der Gegend ebend schlecht wie alle anderen.
-
Die Jahre haben das Kunstleder dann doch verspröden lassen.
...warum auch immer die Schaltmanschette Leder und die der Handbremse Kunstleder ist?
Schon besser und auch Echtleder.
Außerdem vor einem Monat einen grünen Aufkleber drauf pappen lassen.
-
Für UKW Radio nutz ich die Navradio+ App. Die App die aufm Xtrons drauf is ist einfach hässlich.😜
Nee, die ist passend zu einem seriösen Auto wie einem E46. So ein buntes "Spielkonsolendisplay" passt vielleicht zum "Fast&Furios" Asiaten....
-
Würde auch behaupten 1:1 das selbe was auf dem AVIN seit Jahren ab Werk drauf ist.