Erfahrung zum Thema Bremse, die Kombination ATE Ceramik/gelochte Bremboscheiben funktioniert klaglos und "schwarze" Räder sind Vergangenheit.
Die Kombination Jurid/Brembo probiere ich gerade am Z4. Bremsdosierung/Ansprechverhalten ist gefühlt einen Tick schlechter. Bei dem werde ich im Winter aber noch auf Stahlflex umbauen (Bremsdosierung hat mir beim Z auch vorher nicht gefallen) und nochmal vergleichen. Staubverhalten auch bei Jurid sehr gut.
Erstmal mußte ich den "Doppelknoten" in der Beifahrertür beseitigen. Neulich ging die Scheibe plötzlich nicht mehr runter, sondern öffnete nach 10 Zentimetern die Tür! Die Option habe ich bisher in keiner SA Liste gefunden.
Eine Führung vom Bowdenzug war flöten gegangen und der hatte sich dann irgendwann in der Fensterhebermechanik verhakt.
So wie der aussah, muß es da schön länger Probleme gegeben haben.
20210816_144059.jpg
Den gibt es natürlich nicht einzeln sondern nur mit der kompletten Griffmechanik. Zum Glück hatte ich aber in der Teilekiste vom Vorbesitzer noch eine nagelneue Öffnermechanik von der Fahrertür und konnte den Bowdenzug von der übernehmen.
Die Griffmechanik lässt sich natürlich nicht ausbauen ohne die Türscheibe zu lösen und aus der Führung zu nehmen.
Alles wieder zusammen gebaut, blieb der Fensterheber immer etwas am Gestänge vom Verriegelungspin hängen. 
Also nochmal alles auseinander und dabei stellte ich fest das der Einstellkeil der Scheibenneigung gebrochen/verklemmt war und das zu dicke "Paket" und deshalb mit dem Gestänge ins Gehege kam.
20210816_122724.jpg
Den gibt es natürlich auch nicht einzeln.
Also beim Alteisenhändler einen kompletten Fensterheber mit Scheibenaufnahme besorgt und die entsprechenden Teile ersetzt.
Der grüne Gummiring der das raus fallen des Keils ohne Führungsrohr verhindert, hat bei mir auch gefehlt. Vermutlich war deshalb der Keil nicht in der Führung und beim festziehen gebrochen.
20210816_130812.jpg
Befestigungspins der Stoßleiste (muß zum einstellen ab) sind auch frisch gekommen.
Jetzt ist alles wieder komplett und intakt.