Ich habe mich ja 2019 viele Monate lang auf die Suche nach einem guten! Coupé (kein "außer, hätte, könnte") begeben und daher so meine Erfahrungen zu realen Preisen. (und dem was manche gerne möchten)
Wirklich gepflegt (keine mit abgeranztem Softlack und Biotopen hinter jeder Kante), unter 150000km, gute Ausstattung, Schalter, 25er oder 30er (20er vielleicht wenn wirklich alles! gepasst hätte) war mein Beuteschema.
gut, meiner hatte dann doch einen Ticken mehr runter und war auch noch silber...aber ansonsten so das ich nicht nein sagen konnte...sprich jeder Werkstattheinz oder Prüfer fühlt sich "genötigt" mir zu erklären das er schon lage keinen solchen 46er gesehen hat, wenn er ihn auf die Bühne nimmt.
Großserienautos hin oder her....gute sind selten und daher nicht billig...und werden nicht billiger. Das Tal haben die schon durchschritten. 30 Jahre E30 Erfahrung haben mich gelehrt wie sich Großserienautos mit der Zeit entwickeln können.
Um mal Zahlen zu nennen: Gute 30er Ci werden deutlich über 10000,- bis etwa 15000,- verkauft. Was in der Preislage länger als 2 Wochen steht ist meist aufgehübschter Müll.
Gute 25er gehen um 10000,- los und selbst 20er so 8-10.
SMG und Automatik mehrere Tausender weniger. Limos dito. Tuning dito.
Interessante und fett ausgestattete Individual mehr.
Wie gesagt, keine Fantasie. Die drehen sich so schnell das man kaum eine Chance hat, wenn man am A... der Welt wohnt und deshalb nicht sofort mit Geldbündeln vor Ort ist. Ich hatte mehrere wo ich gesagt habe "Wochenende komme ich" um am nächsten Tag schon Absagen bekommen habe.
Bei höherer Kilometerleistung sinkt natürlich der Preis deutlich. Da dann mit Wartung (nix "Scheckheft", was wurde wirklich gemacht!) glänzen, wenn man Punkte machen möchte. Lieber einen mit 170000 bei dem Fahrwerk, Bremsen, KGE, VANOS, DISA usw neu sind, als einen mit 130000 wo der ganze Mist dranne ist.
Über 90% der Autos auf dem Markt sind nicht gut! Daher sind gute blitzschnell weg. Wer sich monatelang Müll ansieht schlägt zu, wenn endlich was bietet.
Gute Autos kauft man von privat! Für Händleraufkaufpreise gibt niemand sein Auto her, wenn er es auch so gut los wird.
Kauft der Händler zum Marktpreis, wird es bei ihm sehr teuer und daher auch wieder uninteressant für beide Seiten.
Bei Händlern gibt es daher fast ausschließlich geschminkte Leichen oder Autos die mit viel Geld und Arbeit rettbar und daher zu teuer sind.
Zum diskutierten silbernen: Nichts fur ungut, wer sein Auto so anbietet wundert sich das keiner anspringt? So sehen meine Räder ja nicht im Winter bei Mistwetter aus (und ich fahre auch jeden Tag meine 70km). Dazu die sandgestrahlte Front.
Den Einfüllstutzen der Gasanlage hinten unter den Stoßfänger geballert?
Wenn man genau hin sieht, merkt man natürlich das weder der Softlack zerrödelt noch Sitze oder Lenkrad durch sind. Das Auto ist also doch gut behandelt worden. Wenn ich mir da mache bei 120000km ansehe.
Nur bei der "Präsentation" wäre ich als Interessent nichtmal soweit gekommen mir die Bilder noch an zu sehen. Als ich das erste Bild geöffnet habe war mein Gedanke: "was ist denn das für eine Karre?" ![]()