Beiträge von bastelbert

    Ich finde gerade im Auto mit seinen vielen Störquellen wäre "flächendeckendes" Arbeiten mit optischer Signalübertragung schon sinnvoll, hat sich aber seit den Anfängen Mitte der 90er nie wirklich verbreiten können. Statt dessen hat man eher die Signalspannungen der analogen Signale weiter hoch gesetzt.


    Gut, da ich offenbar inzwischen so aus dem Alter raus bin das ich beim 46er sogar wieder auf Werks HarmanKardon "gedowngraded" habe ;) , ist das für mich persönlich nicht mehr wirklich ein Thema.




    Nochmal zum Thema helles Display/Dimmer App. Mein Display dimmt sich beim Licht einschalten automatisch. (ohne App) Sollte also auch irgendwo in den Werkseinstellungen (ist schon ein paar Tage her seit ich das alles konfiguriert habe) einstellbar sein, genau wie es die komplette Tastenbelegung auch ist.

    Zum navigieren nutze ich TomTom, da ich Wert auf möglichst optimales LiveTraffic legen.


    I-Bus App, Deep OBD sind auch bei mir obligatorisch.


    DAB-Z für DAB+ , mit dem werksmäßigen Mediaplayer und Radio bin ich zufrieden.





    Noch eine Anmerkung zum Thema "Verbraucherabschaltung" vor ein paar Seiten.
    Seit ich vom Zündungsplus auf sie umgeklemmt habe, fährt das Gerät sauberer runter und hoch. Kann ich mir zwar nicht erklären (welcher Strom abschaltet sollte eigentlich Wurst sein) aber ist so.
    Bei Zündungsplus ist oft nicht die Audioquelle gestartet die vor dem abschalten lief, sondern eine andere.
    Ab und an ist beim hochfahren auch eine "App wurde geschlossen" Meldung der i-Bus gekommen oder TomTom war komplett runter gefahren.
    Seit dem umklemmen ist es nicht mehr passiert.

    Also ich habe die paar Pimperlinge für das AVIN ("damals" noch PX5) drauf gelegt und "komischerweise" ein ein problemlos funktionierendes Gerät (Rückfahrkamera, Bussteuerung, DAB, UKW, Lenkrad, iBus App, TomTom mobile, Internet, usw....und ich bin kein "Softwareguru" sondern eher die Generation "Midlifecrisis") das vernüftig aussieht/passt, nirgends im Armaturenbrett aneckt, und auch sämtliche originalen Befestigungspunkte und notwendigen Adapter hat.


    Ich hätte natürlich auch was billigeres kaufen und mich monatelang über alles mögliche änderbare und nicht änderbare aufregen können. Hätte mich dann unheimlich "befriedigt". <X


    Würde ich immer wieder so machen, b.z.w. überlege sogar immer mal ob ich es gegen ein PX6 mit DSP tausche...aber ob das bei HarmanKardon und alten Ohren lohnt. :D

    Bis alle automatischen Apps (z. B. in meinem Fall interessant Tomtom) hochgefahren sind, dauert es einiges länger.
    ...und ich habe weder Lust darauf zu warten bis ich los kann, noch während der Fahrt anzufangen was einzugeben.



    ...und im übrigen verwechselst du ComingHome und LeavingHome. ;)



    Im übrigen könnte man genauso auch argumentieren es sei überhaupt nicht sinnvoll ein Sechszylindriges archaisches Gerät zu fahren, ja es ist sogar in höchsten Maße verwerflich! :D
    Ein toller moderner 3Zylinderhybrid tut es doch auch. <X

    Gut, danke. Werde ich mal probieren. Nochmal ausbauen. :/


    Warum man das so klemmt?
    Ich finde es zum Beispiel gut wenn das Teil beim einsteigen schon hochgefahren ist und nicht erst mit Schlüsseldreh damit beginnt.
    Spielereien wie Leaving Home (ist jetzt für mich nicht der Beweggrund gewesen) funktionieren auch nur an der Verbraucherabschaltung.