Ja, Klangfuzzis sind ja auch nicht alle e46 Fahrer, ne? Geht um die Hardware, die dort gern genommen wird und die wirkt vergleichbar.
Mein Alpine sagt den Scheiß haben wir schon hinter uns.
Keine Ahnung, gehe erstmal nur nach der klanglichen Empfehlung.
Naja, wenn ein "Klangfuzzi" sowas sagt....... .
Die Klangkette wird von der anderen Seite aufgerollt. Als erstes hochwertige und vor allem gut verbaute Lautsprecher, dann entsprechende Verkabelung und Endstufen....für die Gegebenheiten im Auto evtl. noch einen guten DSP als Hilfsmittel....und gaaaaanz zum Schluss, wenn das alles perfekt ist kann man dann vielleicht noch ein Futzelchen mit dem Headunit raus holen.
....dann aber mit Sicherheit nicht mit den hier besprochenen Radionavis. Keines! davon ist auch nur so etwas ähnliches wie audiophil (zumal der Begriff schon mit Sachen wie MP3 oder Bluetooth und ingegrierte Verstärker komplett kontakariert).
Dazu kommt die Tatsache das sowas im Auto auch nur auf dem Messestand funktioniert. Im Alltagsbetrieb macht ein Auto nun mal reichlich Geräusche und hat ständig wechselnde akustische Gegebenheiten....und ohne Netzteil dranne ist beim posen im Stand an der Tanke in wenigen Minuten die Batterie leer.
Man kann da also sinnvollerweise schon nach Sachen wie Optik, Bedienung, Austattung, persönliche Vorlieben.... gehen ohne im Alltagsbetrieb auch nur die geringsten akustischen Abstriche zu machen.
Ich maße mir so einen Spruch jetzt einfach mal an, ich habe viele Jahre als "Klangfuzzi" meine Brötchen verdient und da auch "Referenzautos" für 5stellig Materialwert gebaut.
Zu dem auch jahrelang High End für den Heimbereich verkauft, weiß also auch im Vergleich "was geht".
Ist schon ein paar Tage her aber die Grundprinzipien sind die selben...
...das Alltagsgeschäft war allerdings schon damals "Radio für Tausend+X DM (so hieß das Geld da noch ), Endstufe für 250,- , Lautsprecher für 150,- und Kabel für ein paar Pfennige den Meter. Dazu noch eine Basskiste für 500,- und dann an der Tanke (Zuckerberg ist noch mit der Trommel um den Weihnachtsbaum gerannt
) von Klang gefaselt.
Heute referiert man in Facebookforen, da muß man sich nichtmal die Mühe machen den Vergleich zu hören.