...ich würde sagen ab...das schlimmste Auto was wir im Haushalt hatten, war der E91.
...und der musste mit diversen Ford, Peugeot und Alfa "konkurieren".
...ich würde sagen ab...das schlimmste Auto was wir im Haushalt hatten, war der E91.
...und der musste mit diversen Ford, Peugeot und Alfa "konkurieren".
Den Rest muss man eben prophylaktisch ersetzen wie eine schleichend sterbende Kraftstoffpumpe
Gute Fahrt!
Naja, meiner fährt mit Gas. Da merkt man nicht das sie schwächelt, weil sie nur beim starten und ein paar hundert Meter (Vialle ohne Verdampfer) gebraucht wird.
Meiner hatte da "M54".
....Wasserpumpe....
Gerade fahre ich wieder den Golf meiner Tochter, weil beim Ci Wochenende die Benzinpumpe (zum Glück genau vorm Garagentor) den Dienst quittiert hat. Hoffe morgen bringt die Postfrau die neue.
Gaspedalschalter gebrochen hatte ich auch mal...zum Glück ebenfalls nur fußläufig von zu Hause.
Macht selbst am Haken eine gute Figur.
Schaltwegverkürzung, macht das Ganze aber auch etwas schwergängiger. Mein Vorbesitzer hat sowas bei meinem verbaut. An das "aus dem Handgelenk schalten" bei der gleichen Plattform in meinen Z4 (ohne "Performance") kommt es trotzdem nicht ran.
Wapu ist halt der Klassiker bei der Motorenfamilie. Ich hatte noch keinem M52/54 bei denen nicht die Wapu gestorben ist.
...bei meinem Ci erst vor 2 Wochen.
...allerdings hat es da nur das Lager zerlegt und der Riemen ist abgesprungen bevor mehr passiert ist. Ohne Ankündigung durch Geräuschentwicklung. Innen sah sie noch bestens aus. War noch die originale BMW (INA) Pumpe.
Habe jetzt eine Meyle, auch mit Metallrad, drinne.
Wagenheber
Hab das Spiel auch gerade durch. Im Sommer Blähkühler und jetzt bei der Sch...kälte (und besetzter Garage) mal schnell auf dem Hof vor der Garage die Wapu.
Zum Wapu und Kühler tauschen würde ich keine 30km in eine Mietwerkstatt fahren. Das machst du auf dem Parkplatz schneller als du für das hin und her fahren brauchst.
...um den Umsatz der Kühlmittelhersteller zu steigern....am letzten Samstag auf der BAB plötzlich Batterielampe. Zum Glück nicht weit vom nächsten Parkplatz aber fast 130 Grad Kühlmittel habe ich trotzdem geschafft.
Blick vor rein...Keilriemen abgesprungen aber nicht gerissen. War auch mit samt Spannrollen erst neu gekommen.
E-Lüfter gezogen...Kontrollgriff...
...Wasserpumpenlager "etwas" Spiel.
Also Tochter mit "Notfallgolf" zum abholen und Schlepphilfe angerufen.
Zum Glück ja nur noch 8 Schrauben, da ich draußen schrauben musste. Der Garageninhalt ist gerade nicht rollfähig.
Gute Nachricht. Kühlsystem tippitoppi sauber.
....aber ich glaube die Rolle im Spalt gehört da nicht hin.
Aufgefüllt, entlüftet....läuft wieder.
Hitzeschaden scheint er nicht zu haben.
...gut und nachdem mir dabei fast die Haube auf die Rübe gefallen ist, habe ich noch schnell die Haubenlifter erneuert.
AS-R
Der Geruch verfliegt schnell und es ist einfachst zu verarbeiten.