Fluid Film.
Radschalen vorn trotzdem mal rausnehmen.
Das war letztes eine! Kotifüllung beim Golf meiner Tochter.
Fluid Film.
Radschalen vorn trotzdem mal rausnehmen.
Das war letztes eine! Kotifüllung beim Golf meiner Tochter.
Als erstes Radhausschalen ab und darunter den Kompost raus....einmal im Jahr...bei jedem Auto!
Drahtbürstenaufsatz, Rostumwandler, Säureprimer, Lackaufbau....
Bei Kurzstrecke neigt jeder Motor in der Größenordnung, gerade im Winter, zu Karamel. Die Dinger werden ja nie richtig heiß um mal auszugasen.
Dann noch 20000km mit dem selben Öl zu fahren...genau so will ein Motor behandelt werden.
Da wird "mehr" Sprit und Wasser als Öl im Kreislauf sein.
Deshalb
Da hast du völlig recht. Ich fühle genauso. Trabant bin ich in meinem Leben genug gefahren, zumindest mitgefahren. Klar die Dinger sind, naja jetzt nicht unverwüstlich, aber mit einfachen Mitteln zu reparieren. So schlecht war die Straßenlage tatsächlich nicht. Nochmal haben will ich so ein Ding auch nicht. Aber ich freu mich trotzdem, wenn ich auf der Straße mal einen she, der noch gut in Schuß ist. Mit dem ersten BMW habe ich mich allerdings in die Marke verliebt und so ist es heute noch. Als Firmenwagen habe ich gerade einen fast neuen Opel Astra.... ist die Karre räudig
...
Das einzige, was mich an meinem E30 gestört hat, war dass die Fahrertür etwas kurz war und ich mit knapp 190 immer beim Blick nach links die B-Säule im Blick hatte.
...genau deshalb (natürlich nicht ) kamen nach dem 4türigen 320er nur noch drei 2türer und ein Cabrio...gut, ein Touring.
Ja, konnte man auch mit abhebendem Hinterrad um die Ecke "jagen".
...dumm nur wenn an der Fußgängerampel daneben die eigene Mutter steht...
"der Opa hat dir den Wagen! gegeben und wie gehst du damit um?"
...ich heule den Dingern aber keine Träne nach. Kult ist die Karre warscheinlich nur für Leute die das nicht fahren mußten.
Das nächste Auto war dann auch schon ein "voll krasser 3er BMW".
...und dabei blieb es bis heute.
...manchmal stelle ich mir vor was ich gedacht hätte, hätte mich 1988 jemand an das Band bei BMW gestellt und gesagt das dieses Auto nach dem Käufer in wenigen Jahren mir gehört....
Naja, wenn man die Möglichkeiten hat (passende Software + OBD Adapter),
dann kann man die Lampenüberwachung auch auscodieren.
Dann bkommt man auch keine Fehlermeldungen.
...und dann fange ich noch an mich mit der Software von VW meiner Tochter, vom Alfa meiner Frau, von....zu beschäftigen.
...man kann auch einfach als Hersteller funktionierende Teile auf den Markt bringen.
Welche Heldentat. "Jeder" Chinaböller hat sowas integriert. Es ist einfach eine Frechheit sowas (zumal kommentarlos, die "Zusatzteile" um eine Funktion zu gewährleisten darf man sich alleine zusammen klauben) als "Premiumhersteller" ...egal ob Philips oder Osram...anzubieten und damit die Teile für ziemlich jedes Auto unter 20 Jahren Alter unbrauchbar zu machen.
Meine AL Xenon (Facelift mit Kurvenlicht) beeindrucken auch trotz frischer Brenner nicht durch Lichausbeute. Werde ich im Frühling mal in Ruhe zerlegen.
Wenn noch wer Schrottscheinwerfer von Facelift zu liegen hat zum probieren (backen, öffnen, verkleben)...kann wirklich alles abgebrochen sein....gehen danach eh un die Tonne...gerne mal melden.
Wenn dein Auto Xenon oder LED Hauptscheinwerfer hat und die Standlicher in einem Zweiten sitzen, macht das optisch schon Sinn.
In allen unseren Autos ist genau das der Fall.
Da sieht es besser aus wenn beide Leuchtquellen weiß sind und nicht so eine "gelbe Kerze" im zweiten Scheinwerfer funzelt.
Ob die Dinger heller sind interessiert mich bei Standlichtern nicht wirklich.
Erscheint mir wenig Unterschied...im Golf meiner Tochter war der Wechsel auf LED dagegen ein Quantensprung.
Entweder ist dein Halogenlicht sehr gut (mein Xenon beeindruckt micht nicht wirklich, werde mir im Sommer wohl mal die Scheinwerfer vornehmen) oder deine LED taugen nichts.