Lasse die Chinadinger drinne...wie du schon sagst, sie funktionieren.
Beiträge von bastelbert
-
-
...oder einfach solchen überteuerten Plunder nicht akzeptieren.
Was hat das mit meckern zu tun? Es wird ein (im Vergleich sogar teures) Produkt angeboten (ausdrücklich zum ersetzen von Glühobst!) und vom Anbieter sugeriert das es funktioniert.
Seit wann muss das Auto dem nicht funktionierenden Produkt angepasst werden, zumal es funktionierende gibt?
...aber gut, mit der selben "Argumentation" (man muss seine Gewohnheiten/sein Zeitmanagement nur anpassen, dann geht! es
) wird den Leuten ja auch erklärt das man den funktionierenden Verbrenner gegen eine Strombude tauschen soll.
...abgesehen davon wird nichtmal jede 3. BMW Bude einen haben, der dazu fähig ist...der durchschnittliche Auto "User" kann nichtmal eine defekte Lampe tauschen.
Du kannst nicht von uns (und auch hier ist es eigentlich ein deutlich einstelliger Prozentsatz) paar "Armen Irren" hier ausgehen, die sich so in die Materie knien.
-
Muss ich passen, weil ich sie nach der Fehleranzeige gleich wieder rausgenommen habe....und ja, es gibt zu den teuren Leichtmitteön optional noch teurere Zusatzteile...und PlugnPlay ist dann auch nichts mehr. Ich finde sowas eine Frechheit. Ist ja, wie gesagt, nicht so das es technisch nicht problemlos anders geht.
...und nein, das liegt nicht an der sensiblem Elektronik in unseren Autos. Im Golf meiner Tochter funktioniert das Zeug auch nicht.
-
Ich denke das die Diskussion über die Legalität eines nicht funktionierenden Leuchtmittels müßig ist.
Die W5W Dinger von Osram schmeißen genauso Fehler wie die von Philips.
...im Gegensatz zu den NoName Chinaböllern.
-
Meine Erfahrung aus vielen Tausend Kilometer Langstrecke in den beiden E46 Limos die ich hatte: Viel wichtiger als der Sportsitz, ist die Lordose.
Letztere vermisse ich sehr im Cabby….
Ist doch mit sehr übersichtlichem Aufwand nach zu rüsten. Habe ich bei meinen Sporthockern im Ci jedenfalls gemacht.
-
-
Mit entsprechendem Fleckenentferner bearbeiten. Mit "Universalmitteln" kommt man da nicht weit.
-
-
Da im Frühling für die HU ein neuer Endtopf ran mußte und über Nacht nur dieses optische Fauxpas verfügbar war...
...wurde das jetzt endlich korrigiert. 20241018_140802.jpg
...lag ja nicht schon wieder Monate in der Garage das Teil.
Wer das weniger schöne Schmuckstück braucht, kann sich ja melden.
Außerdem mal die Radhausschalen runter genommen und durch gefegt.
...ich kann nur immer wieder dazu raten das ab und an zu machen! Einer DER Feuchtigkeitsspeicher und Rostherde in der nassen Jahreszeit.
-
Das Radio ist das letzte was man ändert um besseren Sound zu haben!