Beiträge von Nutzername23

    Dann würde er aber im Kombi auch sehen das der Kofferraum offen ist und das ist ja scheinbar nicht der Fall.


    Sein Verdeckkasten wird nicht als verriegelt erkannt und deswegen geht auch der Kofferraum nicht auf. Außerdem müsste bei offen erkanntem Verdeckkasten die ganze Zeit die rote LED blinken sobald Zündung an, die besagt das dein Verdeck nicht offen oder geschlossen ist. Ist dem so?


    Steht denn evtl noch was hilfreiches im Fehlerspeicher? Laut Teilekatalog gibt es Mikroschalter im Verdeckkasten und am Windlauf, wenn da irgendwas nicht zusammenpasst (Verdeckstellung wird als unlogisch erkannt) geht natürlich nichts. In deinem Fall ist das Verdeck am Windlauf verriegelt, aber der Verdeckkasten ist offen, was praktisch nicht sein kann.


    Kann Dir aber diesbezüglich nicht wirklich weiterheilfen. Bitte informiere uns wenn es was Neues gibt.

    Also ich habe auch ein Hardtop das seit ca. 8 Jahren schön abgedeckt und aufgestellt in der Garage steht. Hatte es einen Winter drauf und danach nie wieder benutzt weil es definitiv Druckstellen gegeben hat. Dazu kommt es sollte 100% trocken sein bevor man es länger im Verdeckkasten lässt um Stockflecken vorzubeugen.


    Bin es anfangs auch im Winter gefahren und muss sagen das Verdeck ist immer noch, auch nach 16 Jahren, wie neu. Regelmäßige Pflege, eine Garage vorausgesetzt, hält es locker 20 Jahre möchte ich behaupten. Ich bürste es regelmäßig sauber, zweimal im Jahr wird es imprägniert und mittlerweile nur noch bei schönem Wetter bewegt.

    Naja wenn es das Schloss wäre, würde es eine offene Tür nicht melden. Folglich müsste in dem Kombi die Meldung Tür offen nicht vorhanden sein. Wenn Tür offen gemeldet wird, bin ich leider genauso wie an meinem Auto ratlos. Manchmal funktioniert der Kurzhub, manchmal nicht obwohl Tür offen gemeldet wird.


    Einen Zusammenhang mit der Sitzschnellverstellung habe ich allerdings noch nicht bei mir geprüft.

    Ich habe das selbe Problem auch an der Beifahrertür, allerdings nur gelegentlich. Wenn die Tür dann offen ist kann ich das Fenster um den Weg des Kurzhubs nach unten drücken. Geht das bei Dir auch?


    Probier mal, wie Dani vorher schon schrieb, ob deine Tür als offen gemeldet wird. Dies ist für den Kurzhub notwendig!


    Es muss nicht zwingend das Schloss sein, Kabelbruch an der Tür hätte die gleiche Auswirkung. Hatte diesen an der Fahrertür.


    Kurzhub hat nicht mehr funktioniert, Fenster ließ sich auch manuell nicht mehr nach unten drücken und bei offener Tür wurde dies nicht im Kombi gemeldet.

    Hallo BMW-E46-E92,


    wenn du den Umbau schon mal gemacht hast, welche Matten wurden vom 1er verbaut? Die für den normalen Sitz, oder für den Sportsitz? Bei letzterem werden ja die Seitenwangen mit beheizt was beim E46 nicht vorgesehen ist und laut meinem Sattler passt es dann evtl. nicht ganz. Oder doch?


    Der Stecker für den Thermowiderstand/NTC, hat der gepasst oder hast du den alten angelötet?


    Gruß!

    So, den Stecker samt Kontakte habe ich endlich. Gleich noch mal 4 weitere bestellt, man weiß ja nie. Wenn irgendwer einen braucht oder die Teilenummern bitte PN an mich, gibt es für Forenmitglieder gegen Briefversand gratis zugeschickt ^^


    An der Stelle möchte ich BMW ProCar Köln positiv erwähnen. Der Teileverkäufer war dermaßen bemüht mir zu helfen, hat extra die Teilenummern in München angefragt, alles für mich bestellt und mir nur das in Rechnung gestellt, was ich auch brauchte (trotz Mindestabnahmemengen). Zudem liegen deren Preise noch mal 10% unter dem Händler wo ich bis jetzt Stammkunde war.


    Noch kurz beim Sattler gewesen für eine Lederprobe, denn da jetzt elektrisch alles passt geht der Umbau auf Sportsitze in die nächste Phase. Ich bin so happy.... 8o


    Vielen Dank an alle für die Hilfe.

    Leuchtet im Kombi bei Dir das Batteriesymbol wenn du die Zündung aus hast? Leuchtet es wenn du die Zündung an hast? Leuchtet es wenn der Motor läuft?


    Könntest ja mal die Lima abklemmen und das Verhalten beobachten.


    Die Batterie ist jetzt auf jeden Fall nicht mehr zu gebrauchen als sicherer Begleiter. Wenn das Auto eh weg soll kauf Dir eine Busfahrkarte, lohnt dann ja eh nicht mehr was zu machen.

    Batterie in Ordnung? Also sicher in Ordnung? Nur einmal 14V zu sehen nachdem das Ladegerät absteckt wird qualifiziert sie nicht als in Ordnung. Die Batterie wird sich wenn sie voll und gesund ist wohl so zwischen 12,4-12,8 V einpendeln, das ist die Leerlaufspannung. Wie sie sich unter Last verhält ist noch mal ein ganz anderes Thema. Batterien halten nicht ewig.


    Lichtmaschine getauscht/repariert?


    Erstmal um das in die richtige Richtung zu führen. Das dein Auto kein Hybrid ist hast du ja nach einer Woche endlich auch gemerkt. :thumbsup:

    Kurze Rückmeldung...


    Mein BMW Händler konnte das Teil nicht bestellen oder mir helfen, Boschdienst ebenfalls negativ. Also Hersteller AMP/TE angerufen und siehe da, Teil ist noch aktiv, aber nur BMW hat Zugriff darauf.


    BMW München, Telefontussi von nichts Plan...verwies mich auf den normalen Teilevertrieb. Na gut, dieses mal einen anderen Händler angerufen, der sichtlich motivierter war mir zu helfen und siehe da, Stiftgehäuse was ich brauche kann noch bestellt werden, kostet 76 Cent. Hab jetzt einfach mal eins bestellt und abgesprochen das wir dann vor Ort klären wie es mit den elektrischen Kontakten läuft falls diese fehlen.


    Ich melde mich wieder...manchmal muss man echt hartnäckig bleiben. :rolleyes: