Mal angenommen ich würde den Stecker öffnen und das Kabel entnehmen können ohne ihn zu beschädigen, bräuchte ich immer noch die Pins dafür um diese an die Matte aus dem gekauften Sportsitz zu crimpen. Dann hätte ich aber an meinem alten Fahrersitz keine funktionierende Sitzheizung mehr wenn ich diesen verkaufe. Aber zu deiner Frage Stingray, an meinem Originalsitz ist es derselbe Stecker wie der auf dem Foto, welches ich vom gekauften Beifahrer-Sportsitz gemacht habe.
Der gekaufte Sportsitz für den Beifahrer passt elektrisch, da ist scheinbar eine andere Sitzheizungsmatte verbaut (warum auch immer). Der gekaufte Sportsitz für den Fahrer hat aber auf der Heizungsmatte für den Pöppes diesen 3 poligen Stecker dran. Um diesen in mein Auto zu integrieren müsste ich den Kabelbaum unterm Sitz anpassen, sprich basteln und dann würde ich den Umbau glaube ich lassen. Möchte halt wenn ich schon soviel Geld für das Thema Sportsitze ausgebe, es auch möglichst original haben.
Ich frage mich wie diejenigen den Anschluss gemacht haben, welche sich die Matten aus dem 1er oder einem der X-Modelle eingebaut haben. Die passen ja elektrisch auch nicht 1:1 und müssen da ebenfalls umgearbeitet werden.
Auf der Homepage von AMP gibt es ein Teil mit der Bezeichnung 968484-1, allerdings nicht für Endkunden.
Habe jetzt drei Möglichkeiten;
1. Morgen zu BMW und mal nachfragen ob die einen solchen Stecker noch haben oder irgendwie bestellen können bzw. wissen wer es kann
2. Meinen Kumpel beim Boschdienst mal daraufhin befrage
3. Schauen das ich einen anderen Sportsitz günstig bekomme oder eine Sitzheizungsmatte mit richtigem Anschluss
Ich melde mich wieder wenn es was Neues gibt, evtl. hab ich dann bald zwei vollelektrische Sportsitze anzugeben.