Aber doch mit Kabel von außen und nicht über die Batterie? Weil dann wirds schnell eng je nachdem wo du es anschließen möchtest.
Beiträge von Nutzername23
-
-
Er hört sich so an als ob er Falschluft zieht und wenn er kalt ist hört er sich nicht so an? Wo hast du denn gehört? Im Innenraum (unmöglich), oder bei laufendem Motor vor ihm stehend während die Haube offen war?
Was du beschreibst klingt für mich nach Nockenwellensensor, genau so bei mir erlebt...jedoch ohne das er sich anhörte als würde er Falschluft ziehen. Einlassseite stand im Speicher, hab dann direkt beide getauscht.
-
Mit dem Tempomat ist ein heisser Tip die Mikroschalter von Kupplung und Bremse zu prüfen. Bei mir war z.B. die Rückholfeder des Kupplungspedals gebrochen sodass der Mikroschalter nach dem Schalten hängen blieb und sich der Tempomat ständig abschaltete und irgendwann bis zum Neustart gar nicht mehr zu aktivieren war.
Das sollte dann aber im Fehlerspeicher stehen, Kurzschluss Kupplungsschalter oder ähnliches...
Zu dem Leistungsproblem mal das Forum benutzen, gibt genügend Beiträge von Dingen die man erstmal prüfen kann, teilweise auch ohne Laptop.
-
Bei manchen hilft das zeigen eines Meinungsverstärkers aus Aluminium ungemein
.......hatte schon ne ähnliche situation, koooomisch danach nicht mehr.........nur zeigen, hat schon geholfen.......
Super Einstellung, ehrlich...
Gewalt erzeugt Gegengewalt und sollte nur das letzte Mittel sein, denn deine Kinder könnten sowas ausbaden.
-
Ja aber "Was kann es noch sein" ist ziemlicher Käse wenn du mich fragst und der gehört auf Pizza
-
Wenn du kein Spiel hast und auch sonst keine Geräusche beim fahren werden die Radlager in Ordnung sein.
-
Dann hab ich jetzt als fachmännischer Laie auch keine Idee mehr wenn alles neu, mehrfach gewuchtet, mit anderen Rädern/Reifen und vor den Meyle HDs auch schon gewesen ist.
Prüf mal ob die Räder Spiel haben, also hochbocken und (horizontal/vertikal) am Rad wackeln.
-
Also ich würde anhand deiner Beschreibungen auch auf eine Unwucht der Reifen tippen. Bin jetzt kein Fachmann aber soweit ich weiss kann man krumme Felgen nicht mehr vernünftig wuchten.
Da Du es aber bei den Neuen und Alten hast kann es auch sein das die Werkstätten nicht in der Lage sind vernünftig zu arbeiten. Das sowas bei 4 Stück an der Zahl vorkommt ist natürlich unwahrscheinlich, aber hast Du nicht die Möglichkeit einen Radsatz zu montieren (Kumpel oder so), von dem du weisst der ist 100 % in Ordnung?
Als meine Reifen nicht vernünftig gewuchtet waren hatte ich ab 120-140 ein extrem starkes Vibrieren, über 140 wurde es dann "besser" aber immer noch deutlich spürbar. Musste auch zu 3 Reifendiensten fahren bis man in der Lage war es vernünftig zu machen. In einem Laden wurden sogar die Gewichte außen an die Alufelgen
gekloppt (soviel zur Kompetenz), zum Glück war es nur die Mitsubishi Alltagshure...wäre dies an meinem Cabrio passiert hätte ich ein Feuerwerk abgebrannt. Also was "Reifendienste" angeht bin ich mittlerweile richtig vorsichtig, denn eine Achse einstellen bekommt scheinbar auch nicht jeder hin.
Von einer verstellten Achse kann sowas nicht kommen, auch denke ich nicht an einen Defekt der VA da ja alles neu ist. Selbst die Meyle HDs können das nicht verursachen, die sind zwar härter und weniger komfortabel, doch ausgelutschte Querlenker sollten selbst so ein Phänomen nicht erzeugen...jedenfalls kann ich das mit meiner Erfahrung so sagen.
-
Hast du ein BM24 oder 54? Schau mal bei Google, gibt diverse Firmen die das reparieren...Preisspanne liegt von 150€ (eBay) bis ca. 250€ (Elektronikbude in Siegen). Die geben dann auch Garantie für 12 Monate.
-
Du hast aber ein Automatikgetriebe, oder? Weil nicht explizip erwähnt (oder ich habs überlesen) und im Profil fährst ja auch keinen Ci(A).
Du hast ein schönes Coupe, das würde ich nicht sofort weggeben...es sei denn du planst den Kauf eines 335i, dann könnte ich dich verstehen.
Nach wirtschaftlichen Aspekten kann man nicht immer gehen, wenn du einen "neuen" Gebrauchten kaufst kann dir nach Ablauf der Gewährleistung auch einiges passieren, geschweige denn dich mit einem Händler während der Gewährleistung um Übernahme diverser Kosten zu streiten...
Ich kenne eine gute Werkstatt in Köln-Dellbrück, wenn du Interesse hast gebe ich Dir die Daten weiter...ist ein sehr guter Schulfreund von ganz früher. Der macht es zwar auch nicht umsonst, aber zieht dich garantiert nicht übern Tisch und berät dich sehr fair, ist aber deutlich billiger als BMW. Mit einem E46 zu BMW zu fahren ist wie Kleingeld in den Gulli schmeißen, man hört es klimpern, aber das Geld ist schneller weg als du gucken kannst. Selber machen wäre natürlich noch besser, aber wenn du es nicht kannst und keinen kennst wirds natürlich schwer. Ich würde Dir auch helfen, allerdings beruflich keine Zeit...bin froh das ich für mein Cabrio die Zeit für Reparaturen finde.