@ Rooney
Was du meinst betrifft die VANOS, nicht die Valvetronic. Das sind zwei unterschiedliche Systeme...und was du meinst ist BeiSanSystems oder so ähnlich! An den Dichtungen wird es nicht liegen, sonst würde der Wagen nicht wie ein LKW klingen.
Welche Werkstatt besser ist, ob BMW oder eine Freie kann man pauschal nicht sagen...und ein BMW ist auch nur ein Auto, wenn der Mechaniker gut ist spielt das keine Rolle. Was anderes wäre jetzt wenn du einen M3 hättest, da spielt dann die Erfahrung mit, was aber auch nicht zwingend bedeutet dass jeder Freundliche dir am Herz vom M3 rumoperieren wird weil die sowas nicht täglich machen.
Das mit der Drehzahlerhöhung im Kaltstart sieht komisch aus, normal muss die Drehzahl nämlich direkt hochgehen...und nicht wie bei dir unten anfangen, kurz unten bleiben und dann hochgehen. Das deckt sich mit meiner Vermutung dass irgendwas mechanisch nicht in Ordnung ist, weil der Wagen nicht sauber hochdreht (daher auch nicht direkt den Öldruck aufbauen kann) und dies nur mit Nachdruck macht.
Ich würde zunächst Kompression prüfen, dann den Ventildeckel runtermachen...ich gehe davon aus dass man dann schon weiter ist. Wenn nicht Öl ablassen und auf Auffälligkeiten kontrollieren, Ölpumpe und wenn man schon dabei ist die Lager checken. Zwar sollte bei der Laufleistung mit den Lagern nichts sein, aber Pferde können angeblich auch mal kotzen. Wie gesagt, dein Wagen klingt wie ein Diesel, ist aber keiner...na, fällt dir was auf?
Achja...lass endlich die Finger vom Auto und quäl den Motor nicht die ganze Zeit. Wenn du beim ADAC bist lass ihn in die Werkstatt schleppen, wenn du es nicht weit hast kannst du auch fahren...aber größere Strecken und Drehzahl meiden.