Ähm, der E30 hatte nicht bei allen Motoren ABS serienmäßig, aber ich hab noch keinen E30 ohne ABS gefahren...natürlich gibt es die vor allem in der Buchhalterausstattungsversion. Aber durch das geringe Gewicht sind sie leichter zu beherrschen im Winter als ein E46 wenn er einmal quersteht, zudem ist beim E46 das ohnehin trügerisch.
Der Grenzbereich kommt durch die Spielereien wie DSC zwar später und führt dadurch objektiv zu einem sicheren Fahren, der Grenzbereich wird dadurch aber auch wesentlich schmaler, weshalb du dann plötzlich über die Grenzen der Physik hinausschießt.
Nachteile alle Motoren im E30 haben Zahnriemen, abgesehen vom 318is, rostfreie Wagen in gutem Zustand sind selten geworden und dadurch auch teuer.
4 Zylinder haben häufig mit eingelaufenen Nockenwellen/Kipphebeln zu kämpfen, welche durch Minderschmierung wegen eines zugesetzten Ölrohrs zur Nockenwelle hin entsteht. Erreichen dadurch ihre Endgeschwindigkeit nicht mehr und der Verbrauch steigt.
6 Zylinder neigen bei hohen Laufleistungen zu Kopfrissen, hab ich schon sehr häufig gesehen.,
Allerdings sind die E30 sehr wartungsfreundlich und Ersatzteile momentan noch günstig zu bekommen.