Beiträge von Nutzername23

    Hey Ho,


    also wenn du aus Köln oder Umgebung kommst, kann ich dir vorschlagen es mir mal anzugucken und dann kann man sicher beurteilen was normal ist und was nicht.


    Alternativ bei Youtube "E46 Convertible" eintippen, da findest einige 3er die ihr Verdeck öffnen und schließen, vielleicht kannst du da beurteilen obs passt.


    Deine Beschreibung ist zu ungenau um irgendeine Aussage zu treffen!

    Besonders toll find ich die Szene, wo die alle mit ihren Klassikern und angehenden Klassikern auf der Wiese stehen und sich dort treffen...Freundschaften pflegen! Hab zwar leider meinen E30 wieder verkauft, aber bin stets noch auf der Suche :D

    Batterie musst du zur Demontage der Seitenverkleidungen nicht abklemmen, zu empfehlen ist es aber aus Sicherheitsgründen. Ist ja nicht viel Arbeit die Polklemme zu lösen, aber darauf achten das dies nicht unter Last geschieht.


    Heisst also, der einzige Verbraucher beim An-/Abklemmen ist die Kofferraumbeleuchtung, Zündung selbstverständlich aus sonst kann es gut Funken und du kannst dir Bauteile durch die Stromspitzen beschädigen beim Anklemmen unter Last!

    Den Chip kannst dir meiner Meinung nach sparen, gehe lieber ein paar mal davon mit deiner Freundin lecker essen...wirst bei dem Motor nicht viel merken (im Vergleich vorher/nachher), nur ein Loch im Geldbeutel. Der hat einfach zu wenig Hubraum, allerdings geht der untenrum um einiges besser als die 6 Zylinder, welche Drehzahl fürs Drehmoment brauchen (Ausnahme ist der Tat der 330i, der ist der Hammer!)


    Außerdem musst mim Cabrio nicht der Schnellste sein, denn die meisten anderen können dafür nicht offen fahren!

    Derjenige war ich... :D
    Hab die Dämmmatten allerdings nicht komplett eingebaut, sondern nur an den Rand der Türverkleidung geklebt, sodass diese nicht mehr direkt auf dem Metall der Tür liegt. Hab mir mal die Mühe gemacht und die Suchfunktion ein wenig geqüält, alternativ könnte nämlich auch dein Fensterheber locker sein.


    TÜR DÄMMEN


    FENSTERHEBER LOCKER


    Einfach mal durchlesen wenn du was Zeit hast, pdf-File zur Demontage der Seitenverkleidungen der Türen kann ich dir schicken bei Bedarf.

    Also zu der manuellen Öffnung kann ich dir leider nicht viel sagen da ich es noch nicht benötigt habe, aber schau noch mal in der Bedienungsanleitung nach, es muss ja funktionieren. Wenn es dann wirklich nicht klappt musst du wohl zu BMW und es öffnen lassen...das wird ja nicht die Welt kosten!


    Ach und sei bitte so nett und photografier wenn du es geschafft hast mal den Kabelstrang der bei dir gebrochen ist, würde mich nämlich mal brennend interessieren da ich von diesem Problem noch nie gehört habe *und ich lerne ja gerne dazu!*

    Woher weisst du das es ein Kabelbruch sein muss? Hast das Kabel gesehen oder wie? Habe ich jedenfalls noch nie von gehört, Kabelbruch Heckklappe ja, aber nicht am Verdeck...da werden vielleicht mal die Hydraulikleitungen undicht.

    Das E46 Cabrio ist auf jeden Fall ne schöne Sache, zumal ich mich mit diesen neuen Metallverdecken ohnehin nicht anfreunden kann.


    Allerdings hast auch am E46 ein paar Schwachstellen...die Türverkleidungen welche die doch störenden Geräusche erzeugen, Kabelbruch Heckklappe (auch sehr lustig kann ich dir sagen), Schrauben die sich von der Blende im Sport-MFL lösen und lustig umher kullern und laut klappern, ne gebrochene Rückholfeder vom Kupplungspedal (mit der Auswirkung das der Tempomat ständig abschaltete), Federbrüche an der Hinterachse und knackende Fensterheber, welche bei mir durch anziehen einer Schraube nach Demontage der Tür zu beseitigen waren.


    Aber du bist ja hier in einem guten Forum, jedenfalls viel Spaß mit deinem Auto. Will dich nicht beunruhigen, jedes Auto hat seine Macken (auch und insbesondere die anderer Hersteller), allerdings hab ich mir am E46 weniger mechanische "Defekte" vorgestellt, als Elektrische. Erstere sind dafür meist günstiger zu beheben!

    Ich weiss du willst es nicht hören, deswegen meine INDIREKTE Antwort auf dein Problem...fahr den 325i zur Probe und danach den 330i. Du wirst staunen, der Unterschied auf dem Papier bestätigt sich in der Praxis auf jeden Fall, vor allem das Drehmoment welches beim 3 Liter schon so früh anliegt *rrrRRRRRRR*.


    Chiptuning alleine würde ich nicht machen, vor allem nicht um die 200PS Grenze zu knacken! Was bringt das? 3-5km/h mehr Endgeschwindigkeit? :rolleyes: Drehmoment drückt dich in den Sitz und ich denke das willst du, oder? Da ist alleine mit Chiptuning nicht so spürbar viel zu machen...das Geld wäre mir zu schade :S