Beiträge von Nutzername23

    Naja, man sollte es mit der Empfindlichkeit auch nicht übertreiben. Klar rappelt ein Cabrio, aber dafür kannst du im Sommer bei schönem Wetter gemütlich durch die Gegend cruisen.


    Spätestens beim ersten Öffnen des Verdecks an den ersten warmen Frühlingstagen weisst du, warum du im Winter bezüglich Fahrkomfort kleine Abstriche akzeptieren solltest.


    Schonmal ne schöne Saison!!! :super:

    Aber sieh zu dass ihr zwei halbwegs kräftige Leute seid, sonst kann das Abnehmen den Wagen sehr schnell zerkratzen. Ansich ist das Hardtop nicht wirklich schwer, aber reichlich unhandlich :D


    Bezüglich des Fahrkomforts echt eine feine Sache, wirst dich wundern wenn das Stoffverdeck wieder überall losrappelt. :zwinkern:

    Also ich verbrauche mit meinem Cabrio bei 100km (80% Prozent Autobahn 110 km/h mit Tempomat 20% Stadt) 6,5l SuperPLus und das jetzt im Winter. Werte sind nicht BC sondern Zapfsäule abgelesen.
    Stadtverkehr fahre ich zügig, aber sehr vorausschauend. Heisst ich rase nicht auf ne rote Ampel zu sondern lasse mich möglich rollen.


    Daher ist dein Verbrauch definitiv nicht okay...Kraftstofffilter, Luftfilter und Öl in Ordnung?

    Bei dem Händler hätte ich nur müde gelächelt und wäre gegangen. Der Wagen macht mir allein von deiner Beschreibung her schon nen fertigen Eindruck, da hat der Vorbesitzer den Wagen wohl nur als Lastesel benutzt. Hast ja schon selber richtig entschieden, in jedem Fall Finger weg von so ner Rotzmöhre!!!

    Ähhm, es ist aber auch so, dass du beim Kauf von Privat mal locker 1000€ einsparen kannst, die dann für sowas zur Verfügung stehen. Wenn der Fehler nicht auftritt, hast dir das Geld gespart, ohnehin sind die Injektoren nicht immer zwangsläufig defekt, sondern können unter Umständen gereinigt werden.


    Außerdem, wer sagt dir, dass die Injektoren die Garantiezeit nicht überleben? Was machst du nach der Garantie, den Wagen direkt wieder verkaufen?


    Ich will dir die Entscheidung ja nicht versalzen, aber wer ein so einen Wagen fahren möchte, darf bei den Fahrleistungen und dem unglaublich geringen Verbrauch nicht zimperlich sein wenn es darum geht, auch evtl. Risiken in Kauf zu nehmen.


    Bei allen Fahrzeugen die ich hatte, also 2 E39 und 2 E46 habe ich genauso gedacht wie du. In der Garantiezeit hatte ich nie irgendwelche Probleme, die fingen dubioserweise immer erst danach an. Nur einmal hatte ich nen Problem mit dem Tempomat, Garantie war nicht von BMW sondern CarGarant oder so ähnlich. Die meinten ich solle den Wagen in die Werkstatt bringen, Kostenvoranschlag einschicken und dann würden die die Kosten wahrscheinlich übernehmen. Klasse!!! Bei BMW angekommen, ja also gucken was defekt ist kostet so ca. 100-200€ je nachdem was kaputt ist und wie schnell wir den Fehler finden.


    Im Endeffekt hab ich das Problem selber gefunden und repariert. Seitdem, nie wieder ein Auto von nem Händler, denn diese Versicherungen die man dort bekommt wollen alles, aber sicher nicht zügig und zuverlässig den Schaden übernehmen. Ne Ausnahme stellt der BMW Händler, die Euro+ oder wie sie heute heisst ist in Ordnung, auch wenn da schon ordentlich gefeilscht wird wenn es darum geht, welche Kosten der Kunde am Ende selber tragen kann.

    Ja ich hab auch lustige Dinge erlebt beim Codieren der Blinkerquittierung beim Schließen des Fahrzeugs.


    Der erste Mann sagte mir, es sei nicht möglich sowas nachträglich zu machen, gut der hatte echt kein Plan. Also auf zum anderen :) ...innerlich war ich schon ein wenig erzürnt über soviel Inkompetenz, würde ich sowas auf der Arbeit dem Kunden sagen würde mich sowas unter Umständen den Job kosten.


    Egal, beim nächsten :) angekommen. Der Mann dort hat mich gefragt ob ich eine BMW Alarmanlage hätte? Ich:"Nein, habe ich leider nicht." Darauf meinte er könnte er nichts machen, ich solle doch die Alarmanlage nachrüsten was er mir beim Cabrio ohnehin nur empfehlen könne. Ich hab meine 7 Sachen gepackt und vom Hof.


    Der dritte :) in der mittlerweile schon nicht mehr so nahen Umgebung meinte dann kein Problem, machen wir ihnen. Ich fragte was es kostet, darauf meinte er: "Nur die Blinker beim Schließen blinken zu lassen?"...ich entgegnete mit einem ja. Er grinste und sagte:"Das kostet nichts. Setzen sie sich hin, trinken einen Kaffee (welcher übrigens sehr lecker war) und schauen sie sich doch mal die neuen Modelle an."


    Eines steht fest, sollte ich mal nen neues Auto suchen, weiss ich wo ich hinfahre.