Kurze Rückmeldung zu meinem Thema, es ist gelöst...
Ich hatte mich um das Problem selbst zu lösen zwischenzeitlich mit diversen Interfaces und Software ausgestattet und nach langer Recherche zum Thema ans Werk gemacht.
Zunächst glich ich mit dem BMW Scanner den ADFG Wert der DSC Geräte an, dieser war aber bereits identisch und somit nicht die Ursache. Dann wollte ich die VIN auslesen und entsprechend im DSC korrigieren, dabei ist mir aufgefallen dass beide keine VIN enthalten und dies somit nicht die Ursache sein konnte, denn der Plan war im Anschluss wie von Dani vorgeschlagen den Fahrzeugtrag nachzuschieben. Letzterer existiert bei meinem E46 (VFL Bj 2000) nicht, da diese scheinbar noch über den ZCS codiert wurden?!
Also dachte ich mir lese Mal bei beiden DSC Steuergeräten die Codierdaten aus, da muss ja etwas anders sein. Pustekuchen, auch hier ergaben die zwei Dateien welche im Work Ordner abgelegt wurden nur dass beide Steuergeräte absolut identisch codiert sind.
Naja dann überlegt was kann man machen...Steuergerät resetten? Okay, also leere *.man Datei ins DSC codiert, LWS neu angelernt und im Abschluss über den BMW Scanner noch einen Software Neustart angestoßen und noch Mal kompletten Fehlerspeicher gelöscht. Probefahrt, alles super, keine Lampe an, kein DSC Eingriff in normal gefahrenen Kurven und das ABS regelt auch, DSC konnte ich leider nicht testen weil ich mein Auto nicht so hart rannehmen werde.
Also letztlich scheint es wohl so gewesen zu sein dass das Steuergerät für sich einen neuen Abgleich zwischen Lenkwinkel und Gierraten durchgeführt hat, da der alte Wert wohl nicht zu meinem Modell passte.