Hast Du das Problem mit allen Schlüsseln oder nur mit einem bestimmten?

vermutliches EWS Problem
-
-
Tauchen in der EWS aktuell noch Fehler auf?
Es gibt mal seltene Fälle wo ein Nachlöten des Relais hilft. Aber wenn das die Ursache wäre, dann dürfte kein Fehler im Fehlerspeicher stehen, da das nicht überwacht wird.
Kann mir allerdings auch vorstellen, dass der zu Beginn ausgelesen Fehler schon steinalt war und gar nichts mit dem Problem zu tun hat.
Man müsste halt mal wissen ob aktuell etwas im Speicher ist, und vor allem was genau dann. Danach kann man dann weiterschauen. Man kann das eigentlich in aller Regel ziiiemlich genau eingrenzen alles.
Wenn kein Fehler im FS, dann sollte man mal den Ausgang vom Relais durchmessen an der EWS ob dort was rauskommt. Könnte ja auch sein, dass das Problem in Wahrheit am Anlasser liegt.
Fehler auslesen und ne ordentliche Diagnose machen, dann muss man auch nicht dauernd Zeug auf Verdacht drauflos tauschen. -
Hi Leute, hatte ja ein vom ADAC da der ausgelesen hat und nach dem löschen, wieder ews im fehlerspeicher stand.
Darauf hin habe ich die Ringantenne und den Zündanlassschalter getauscht alle Sicherungen kontrolliert und auch den Test gemacht mit der 30er Sicherung am ews Kabel,ob der Anlasser das Problem ist ( der Anlasser ist i.O.). Batterie ist auch durchgemessen und Schlüssel funktionieren beide wenn er starten will.
Habe jetzt die üblichen Schwachstellen (wima Kondensator & Elkos) in dem ews Steuergerät nachgelötet, weil da oft Probleme auftauchen.
Ob es jetzt in Ordnung kann ich noch nicht sagen, er startet bisher ohne Probleme aber nochmal auslesen kann ich ihn leider nicht weil mein Auslesegerät (icarsoft 910 II) seit dem ich es besitze nie eine ordentliche Verbindung hinbekommt (müsste mal nach einer anderen Software dafür gucken- die funktioniert)
-
Hallo,
tut mir leid, dass ich mich jetzt erst melden kann. Also alle Versuche mit Ringantenne, Relais usw. haben bei mir gar nichts bewirkt. Dieses Anspringen nach kurzer Wartezeit und mehrmaligem Probieren hatte ich auch. Die Lösung war bei mir echt nur das Trockenlegen des EWS-Steuergerätes und die Verlegung an einen anderen Ort, dahin wo die Kabellänge es noch zuließ. Auch bis heute noch keine Ausfälle.
Viel Erfolg bei der Suche.